Die alten WDs mit Minis aus dem Startset waren auch nie teurer, daher denke ich mal der bleibt bei 3,20 und wenn dann da auch nur das Regelbuch äh Heft 😉 drin ist umso besser.
Eben. 🙂 Statt einem dicken Buch werden durch vier DIN-A4 Seiten Grundregeln einfache Zugänglichkeit und geringer Regelumfang suggeriert. ;-) Und alle relevanten Sonderregeln werden einfach auf 1.000+ Battlescrolls verteilt. :-(
Gruß
General Grundmann
Dann muss ich zu jedem Spiel mit dem Laptop fahren um halbwegs die Regeln in einer pdf Sammlung beisammen zu haben.
Ich habe da sogar noch Hoffnung, dass man die Neuerungen von AoS ins "alte" Warhammer einfließen lassen kann. Eventuelle Änderungen zu "Armeebuchleichen" oder Veränderungen/Klärungen bei bisher strittigen Regeln.Nun, Du kannst auch die einzelnen PDFs alle ausdrucken, als Buch binden lassen und "Armeebuch XY" draufschreiben, was dann auch kein Unterschied mehr zu vorher ist.
Im Ernst: Ich sehe da das Problem nicht.
Und ob GW Warhammer "sterben lässt", bleibt doch erstmal abzuwarten. Den Gerüchten nach soll man doch alle vorherigen Modelle weiter spielen können. Und wenn man Bock hat, soll man lt. Gerüchten ja auch weiterhin Regimenter aufstellen und mit 200 Orks über das Feld marschieren können...
Wenn es "Battlescrolls" mit den alten Einheiten geben soll, kann man doch weiterhin "Warhammer" spielen wie man lustig ist, nur nach neuen Regeln. Ob diese nun besser oder schlechter als die 8. Edition sind, werden wir ja bald sehen.
Ich wäre davon ausgegangen, dass man die dann über nen Fotokopierer jagt, aber ok ^^.X-Wing hat's vorgemacht, und die Spieler sogar dazu gebracht, sogar 2x (3x, 4x) dieselbe identische "battlescroll", also Karte zu kaufen, wenn man 2x (3x, 4x) dieselbe Einheit/Ausrüstung spielen will, obwohl die Regeln identisch sind.
Später habe ich mir sogar eigene Karten der Items/Sonderregeln usw erstellt
Ich wäre davon ausgegangen, dass man die dann über nen Fotokopierer jagt, aber ok ^^.
Bleibt halt abzuwarten, wie sich diese Kombos auswirken. Wenn es ein moderates Zusammenwirken von Synergien ist, dann dürfte es keinen großen Unterschied machen, ob man nun Warscrolls hat oder einen Eintrag in einem Armeebuch / Codex. Es muss ja nicht solche Ausmaße wie bei WM/H annehmen.Ist halt wie Warmachine. Du liest das Regelbuch und dann musst du die Karten vom Gegner auswendig können, weil du sonst zercombot wirst. Das ist durchaus auch nicht anspruchslos, aber eine Art Spiel, an dem ich kein Interesse habe. Hat was von CCGs.
Ist halt wie Warmachine. Du liest das Regelbuch und dann musst du die Karten vom Gegner auswendig können, weil du sonst zercombot wirst. Das ist durchaus auch nicht anspruchslos, aber eine Art Spiel, an dem ich kein Interesse habe. Hat was von CCGs.
je länger ich diesen Thread lese, desto mehr kommt mir das Grausen. GW-FANworld, nicht flameworld.