Wenn wirklich keine Boxen gestrichen werden sehe ich AoS eher als zusätzliches TT von GW an. Schade ist es natürlich dass das "alte" WHFB nicht mehr supportet wird (??) Ich sehe schon Mantic und Co die da einspringen werden 😀
Echt? dann bleibt die 8. Edition doch erhalten. Es wird nur keine 9. Edition mehr geben. Planungssicherheit ist doch auch mal was. Alternative Minis bekommt man überall. Regeln können auch von einem anderen Herstellen genommen oder selbst erweitert werden. So schlimm ist es jetzt auch nicht...Nein. Angeblich wird die gesamte Modellreihe unterstützt und jede derzeit erhältliche Miniatur bekommt Regeln.
Ich habe da dieselbe Vorliebe wie Lord Sidius. Ich möchte große Schlachten mit Einheiten die in verschiedenen Formationen am Feld stehen, mit Flankenangriffen, Sichtlinien etc. Dinge die es in einem Skirmish artigen System nicht geben kann.
Jein. Jeder setzt seine eigenen Ansprüche ans Hobby. Manch einer hat so viele andere Hobbys und Interessen, dass er im konkreten Hobby TT eben auf den einen Aspekt (Genre, Maßstab, vielleicht sogar eine einzige Fraktion) spezialisiert bleibt, der ihn am meisten reizt. Ihm dann indirekt eine schlechte, oder falsche Einstellung zum Hobby zu unterstellen finde ich nicht fair. Nicht wollen ist eine valide Einstellung zum Hobby! Nicht jeder muss alles wollen, Menschen haben unterschiedliche Geschmäcker und Prioritäten.Nicht können heisst nicht wollen und ist keine valide Einstellung zum Hobby.
Weil es die (meiner Meinung nach berechtigte) Erwartungshaltung ist. Egal ob Blutdämon/Balrog/Balor, 98% aller Fantasy-Fans/Nerds würden doch lachend auf dem Boden liegen, wenn eine kleine Truppe normaler (wohlgemerkt normale, nicht die Champions, Helden oder Anführer ihres Volkes) Goblins den Balrog im Herrn der Rinde umgehauen hätte, der Balor bei D&D (PnP oder PC Spiel) von den 20 normalen Goblins vernichtet würde, oder ja eben der Blutdämon bei Warhammer besiegt wird. Wo soll das hinführen, ein paar Schwarmbases Snotlings haben eine 50% Chance einen Uralten Erzmagier der Hochelfen zu töten, nur weil es jetzt "Box vs. Box muss ausgeglichen sein" heißt? Das ist doch auf Storyebene total lächerlich und lässt einen großen Teil der Fantasynerds und Fantasy Profis (Autoren, Game Designer usw.) lachend unter den Tisch fallen, weil es so absurd ist. Da Fantasy-TT-Spiele auch immer eine abstrakte Abwandlung von diesen anderen Gebieten (Romane, PC-Spiele, Filme) sind, gibt es da doch eindeutig eine berechtigte Erwartungshaltung. Klar, auf Spielebene, nur von den Regeln betrachtet, funktioniert das Box vs Box Prinzip, aber ich befürchte nur die wenigstens Spieler sind so stark von der Story und den damit verbundenen Fantasien abgekapselt, dass ihnen ein solcher, ausgeglichener Kampf zwischen Goblins und Blutdämon nicht irgendwie komisch vorkäme.Und Box gegen Box kann auch gut funktionieren. Wieso sollten 20 Nachtgoblins gegen einen Blutdämonen verlieren? Weil das früher so war? Oder weil das Modell so böse aussieht?
Echt? dann bleibt die 8. Edition doch erhalten. Es wird nur keine 9. Edition mehr geben. Planungssicherheit ist doch auch mal was. Alternative Minis bekommt man überall. Regeln können auch von einem anderen Herstellen genommen oder selbst erweitert werden. So schlimm ist es jetzt auch nicht...
Jein. Jeder setzt seine eigenen Ansprüche ans Hobby. Manch einer hat so viele andere Hobbys und Interessen, dass er im konkreten Hobby TT eben auf den einen Aspekt (Genre, Maßstab, vielleicht sogar eine einzige Fraktion) spezialisiert bleibt, der ihn am meisten reizt. Ihm dann indirekt eine schlechte, oder falsche Einstellung zum Hobby zu unterstellen finde ich nicht fair. Nicht wollen ist eine valide Einstellung zum Hobby! Nicht jeder muss alles wollen, Menschen haben unterschiedliche Geschmäcker und Prioritäten.
Dem stimme ich zu! Es klang so generell, dieser Vorwurf, wer sagt er könne nicht, der wolle nicht und das sei negativ. Grundsätzlich finde ich ein "ich kann/will nicht", immer akzeptabel, solange man es begründen kann und man sollte dann nicht über mangelnde Möglichkeiten Jammern, wenn diese doch vorhanden sind.Ich mag es etwas überspitzt formuliert haben aber wenn man Modelle ablehnt, OK. Wenn man Regeln ablehnt, OK. Aber wenn man dann gleich die Apokalypse herebiredet, nicht OK. Es gibt soviele Aspekte des Hobbys. Man kann immer noch malen. Man kann andere Regelwerke suchen und testen. Es geht ganz ohne GW soviel und daher ist eine solche Einstellung nicht für unser Hobby geeignet, sorry.
Edit:
@Prof.Hirnriss:
Weil es die (meiner Meinung nach berechtigte) Erwartungshaltung ist. Egal ob Blutdämon/Balrog/Balor, 98% aller Fantasy-Fans/Nerds würden doch lachend auf dem Boden liegen, wenn eine kleine Truppe normaler (wohlgemerkt normale, nicht die Champions, Helden oder Anführer ihres Volkes) Goblins den Balrog im Herrn der Rinde umgehauen hätte, der Balor bei D&D (PnP oder PC Spiel) von den 20 normalen Goblins vernichtet würde, oder ja eben der Blutdämon bei Warhammer besiegt wird. Wo soll das hinführen, ein paar Schwarmbases Snotlings haben eine 50% Chance einen Uralten Erzmagier der Hochelfen zu töten, nur weil es jetzt "Box vs. Box muss ausgeglichen sein" heißt? Das ist doch auf Storyebene total lächerlich und lässt einen großen Teil der Fantasynerds und Fantasy Profis (Autoren, Game Designer usw.) lachend unter den Tisch fallen, weil es so absurd ist. Da Fantasy-TT-Spiele auch immer eine abstrakte Abwandlung von diesen anderen Gebieten (Romane, PC-Spiele, Filme) sind, gibt es da doch eindeutig eine berechtigte Erwartungshaltung. Klar, auf Spielebene, nur von den Regeln betrachtet, funktioniert das Box vs Box Prinzip, aber ich befürchte nur die wenigstens Spieler sind so stark von der Story und den damit verbundenen Fantasien abgekapselt, dass ihnen ein solcher, ausgeglichener Kampf zwischen Goblins und Blutdämon nicht irgendwie komisch vorkäme.
Wenn wirklich keine Boxen gestrichen werden sehe ich AoS eher als zusätzliches TT von GW an. Schade ist es natürlich dass das "alte" WHFB nicht mehr supportet wird (??) Ich sehe schon Mantic und Co die da einspringen werden 😀
Ganz meine Meinung. Ich sehe da auch keine zeitliche Begrenzung und/oder Halbwertszeit für WHFB.Echt? dann bleibt die 8. Edition doch erhalten. Es wird nur keine 9. Edition mehr geben. Planungssicherheit ist doch auch mal was. Alternative Minis bekommt man überall. Regeln können auch von einem anderen Herstellen genommen oder selbst erweitert werden. So schlimm ist es jetzt auch nicht...
Sehr schön. Das macht bis auf die angesprochenen Probleme einen soliden Eindruck und in meinem Kopf laufen schon die Umbau-Szenarien ab. 😀
Teppichmesser anyone?Uff, ist das nicht der Gußrahmen, der im WD liegen soll ?
Ich finde die Teilung des Brustpanzers in zwei Teile etwas ungünstig. So verläuft die Klebebestelle senkrecht über die Schulterplatten. Außerdem finde ich es schade, dass man an der Pose rein gar nichts ändern kann.
Jo, sorry, ich dachte das sei klar. 🙂Uff, ist das nicht der Gußrahmen, der im WD liegen soll?