Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na irgendeinen Grund wird GW doch sicherlich liefern weswegen AoS-Spieler diese Bücher dann kaufen müssen.
Klar, Kampagnenbuch welches eine bestimmte Schlacht nachstellt, so wie das AoS Fluffbuch.

GW hat genug Bücher gebracht wo es keinen Grund gab diese zu kaufen.

Privateer Press verkauft Fraktionsbücher wo 1:1 die gleichen Regeln drin sind wie auf den Karten stehen, es kommt nur der Fluff dazu.
Und ein bisschen Fluff reicht den Spielern um sich die Bücher zu holen

Außerdem will man ja wissen das die Einheiten können bevor man die Modelle kauft bzw will man nicht die Modelle kaufen damit man weiß wogegen man spielt
 
Chaoskrieger und Bretonen in WHFB haben auch nur ein Lebenspunkt.
Aber multiple LP Standardeinheiten machen das "Abschätzen" der Fairness zweier Armeen ohne Punktekosten nochmal schwieriger.
Zumal Teile der Regeln sich auf die Modellanzahl beziehen und das solchen Fraktionen nochmal einen recht gut verschleierten Boost gibt.
 
Chaoskrieger und Bretonen in WHFB haben auch nur ein Lebenspunkt.
Aber multiple LP Standardeinheiten machen das "Abschätzen" der Fairness zweier Armeen ohne Punktekosten nochmal schwieriger.
Zumal Teile der Regeln sich auf die Modellanzahl beziehen und das solchen Fraktionen nochmal einen recht gut verschleierten Boost gibt.

Stimmt. Aber es gibt ja keine Widerstandswerte mehr und alle Modelle im Spiel sind gleich zäh. Ein Sigmar Stormcast der auf ner 3+ verwundet, tut das immer, egal ob es ein Skaven, ein Chaos Krieger oder ein Großer Dämon des Nurgle ist.

Also wird vermutlich größerer Widerstand jetzt stattdessen durch mehr Wunden simuliert.
 
-Battleshock kann ich noch nicht einschätzen wie sinnvoll das ist (besonders dieses +1 bei 10 Mann).
Nicht sehr. Da die battlescrolls keine Mindestgrößen haben, kann man auch einfach 10 einzelne Männeken hinstellen, denen Battleshock egal ist, weil die dann eh schon tot sind. Außerdem sind das dann alles Champions mit ner Extraattacke. Ist auch viel flexibler als ein Blob.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Armeeaufbau dann der Hauptgrund für das "große" Regelbuch im August sein soll.

Das kommt immer wieder, aber alle neueren Infos sagen, dass das nicht stimmt. Harry hat auch nicht immer hundertpro richtig gelegen und die Quelle von Konrad muss auch nicht immer recht haben.
 
Ne.
Es gibt ja auch kein "gebunden sein" mehr.

Ich kann mir halt vorstellen, dass Bogenschützen gar keine Nahkampfwaffen haben und so gezwungenermaßen auf Modelle in 3" schießen müssen um nicht totgeprügelt zu werden.


Ich las grade die Command Ability von dem Hundedrachentyp.
Es lässt sich gut beschreiben mit: Sie kennen keine Furcht... 🙄
 
Nicht sehr. Da die battlescrolls keine Mindestgrößen haben, kann man auch einfach 10 einzelne Männeken hinstellen, denen Battleshock egal ist, weil die dann eh schon tot sind. Außerdem sind das dann alles Champions mit ner Extraattacke. Ist auch viel flexibler als ein Blob.

Habe ich auch jetzt gesehen und finde das schon sehr strange. Die Hätten lieber fixe Größen oder Größenbereiche wie bei 40k angeben sollen. Wie erwähnt, was hindert mich daran, jetzt jedes Modell als einzelne Einheit zu betrachten, so dass das Moralsystem komplett ausgehebelt wird. Total krampfig.

Das kommt immer wieder, aber alle neueren Infos sagen, dass das nicht stimmt. Harry hat auch nicht immer hundertpro richtig gelegen und die Quelle von Konrad muss auch nicht immer recht haben.

Wäre natürlich extrem mau. Wie gesagt ist der Extremweg zum Verhindern des Moralsystems schon aufgezeigt worden. Das einzige was da helfen könnte wäre die von mir heute Nachmittag vermutete Limitierung der Scrolls aka Einheiten, die man pro Seite aufstellen kann...
 
Ich kann mir halt vorstellen, dass Bogenschützen gar keine Nahkampfwaffen haben und so gezwungenermaßen auf Modelle in 3" schießen müssen um nicht totgeprügelt zu werden.

In der Grundbox sind mit den Sigmarengeln schon Einheiten drin, die schießen und nahkämpfen können.

Es lässt sich gut beschreiben mit: Sie kennen keine Furcht...

Das und die Chargeextrawurst von den Engeln nervt mich schon. Nicht mal in der Grundbox halten sich die Modelle an die Grundregeln.


Das einzige was da helfen könnte wäre die von mir heute Nachmittag vermutete Limitierung der Scrolls aka Einheiten, die man pro Seite aufstellen kann...

Dann fällt es eben ins andere Extrem, da die Einheiten keine Begrenzung nach oben haben. Stellt man halt bei einem kleinen Spiel 5 einzelne Speerträgerchampions auf und in einem großen Spiel eben 5 Blobs aus 50 Mann, sozusagen.

Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die meisten Spieler in der Lage sind, daraus was sinnvolles zu basteln, so viel Überblick hat einfach keiner. Ich glaube, ich würde das als Newbie, den man mit der Grundbox beim Demospiel drangekriegt hat (die wird wohl getestet worden und halbwegs fair sein, alles andere eher nicht, wegen der unendlichen Permutationen) in die Ecke schmeißen, statt mir die Arbeit zu machen, das auszubalancieren. Ich geb doch kein Geld aus zum Betatesten und stecke da 100 Stunden Spielzeit rein, bis mein Gegner und ich hoffentlich das erste Mal Spaß haben - wenn wir die richtigen Puppen gekauft haben.

Das kann in der jetzigen Form so nicht funktionieren, jedenfalls nicht, wenn man einen Massenmarkt anpeilt. Die meisten wollen loszocken können und dabei zumindest ein grob sinnvolles Spiel dabei rauskriegen, bei dem man hinterher nicht seine 3 Stunden Lebenszeit wiederhaben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Grundbox sind mit den Sigmarengeln schon Einheiten drin, die schießen und nahkämpfen können.



Das und die Chargeextrawurst von den Engeln nervt mich schon. Nicht mal in der Grundbox halten sich die Modelle an die Grundregeln.

Naja was heißt an die Grundregeln halten? Wäre doch auch total öde, wenn die Modelle nicht irgendwas haben würden, was sie besonders macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.