Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt so wie ich das sehe auch keine gebräuchliche Spieldauer mehr, oder?
Ich sehe da nur eine Referenz auf die 4te und 6te Runde auf der Sudden Death Table.

Ist alles ein "spiel bis einer gewinnt oder ihr keinen Bock mehr habt"... witzigerweise ist ohne Rundenbeschränkung die Regel mit den Verlustprozenten bissl absurd...
 
Hgrundlegende Dinge, wie z.B. Formationen, müssen die Modelle einer Einheit einen bestimmten Abstand zueinander einhalten ? So wie es da steht, kann ich die ja unabhängig bewegen wie ich will.

Steht nicht bei Warscrolls und Units was dabei von wegen das Minis einer höchstens ein Zoll Abstand von einander haben dürfen?

Aber ich glaube langsam auch das da noch ein Advanced Teil kommen könnte, das hier ist für die dies einfach mögen und der Rest kriegt mehr.
 
Vielleicht wird es keine PUNKTkosten mehr geben, aber evtl was anderes. Irgendwelche Ressourcen oder so. Wenn man mal wieder in den Computerspielbereich geht (einfach mal ein "moderner" Gedanke) mit dem man die Armeeorganisation mit den Karten dann ja evtl vergleichen könnte, müsste man sich mal ein PC-Strategiespiel anschauen. Ich rede nicht von unausbalanciertem Kram wie AoE, sondern eher was nahezu perfekt gebalancetes wie damals Warcraft III - The Frozen Throne. JEDE Einheit hatte eine Daseinsberechtigung, JEDES der 4 Völker war nicht stärker als ein Anderes, es gab Helden mit Spezialfähigkeiten die Spiele entscheiden konnten (soll ja auch sein) und es gab Items. Die Gebäude lassen wir jetzt einfach mal weg. Nimmt man nun die Ressourcen dazu, es waren Gold und Holz, mit denen man alles bezahlt hat, kann man auf GW Seiten diese nachträglich anpassen. Klar, geht bei PUNKTEN ebenso. Aber vielleicht ist das ein Weg? Nur ein wirrer Gedanke von mir. Hinzu kam nich ein "Supply" Limit. Eventuell wird es auch einfach darüber geregelt. Soll heißen: Diese Einheit aus 20 Orks kostet 3 Supply in Kern, die 10 Schweinereiter 5 in Elite und man einigt sich vorher auf ein Supply-Limit. Was im Endeffekt auch nur ein abgewandeltes Punktesystem ist, ich weis.
Aber das ist etwas, was mit seit Beginn der "Punkte-fallen-Weg-Diskussion" im Kopf schwirrt.
 
Meinst du nicht, es sei sinnig zu warten bis das Spiel draußen ist?

So wie ich mir das überlegt habe ist das garnicht nötig. Natürlich ist das ganze dann sowieso hinfällig, wenn in späteren Bücher dann doch noch Punktekosten (oder etwas ähnliches) kommen. Sowieso treffe ich bisher nur vorbereitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird eine Regelung kommen.
Die Punkte werden auch sicher bleiben.
Ist in allen boxen so gewesen und auch noch immer so zeigt mir einer die Punkte Liste aus der Blutinsel Box oder den Kampagnen boxen von 40k. Wenn ich einzig diese boxen Spiele brauche ich keine Punkte. Am Samstag wird da sicher beim download was bei sein.
Und wenn ich seh wie blind manche beim Lesen sind, erklärt es mir auch woher das Gerücht kommt das es keine Punkte mehr geben soll und warum in Geräteanleitungen steht: nicht zum trocken ihrer Katze geeignet.

Meine 50ct
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool wäre doch eine Art System wie der Online Codex. Kann man online zusammen klicken oder halt als PDF ausdrucken und offline zusammen rechnen. Hat den Nachteil, dass man erstmal alle Kosten nachgucken muss anstatt sie mit auf die Battlescrolls zu schreiben. Der Vorteil ist aber, dass man monatlich die Punktekosten "patchen" könnte.

Wohl leider Wunschdenken, würde mir aber ganz gut gefallen.
 
es bleibt einen hier der Mund offen stehen, bei soviel Ungläubigkeit.

Da sehe ich jetzt fliegende Rüstungen aus "Licht" und nen paar Khorneberserker. Dann noch diese Regelfetzen.....

Ich weiß grade echt nicht was ich zu dem Scheiss hier sagen soll aber mich spricht das leider NULL an.

Wie Ferox mal hier meinte. Hier wird ne Erwartungsblase aufgebaut, aber die Angst besteht, das wenn Sie platzt, alle entweder jubeln oder ganz nüchtern gucken werden.

Ich hänge grade an letzteren Punkt..... Schade.
 
Es wird eine Regelung kommen.
Die Punkte werden auch sicher bleiben.
Ist in allen boxen so gewesen und auch noch immer so zeigt mir einer die Punkte Liste aus der Blutinsel Box oder den Kampagnen boxen von 40k. Wenn ich einzig diese boxen Spiele brauche ich keine Punkte. Am Samstag wird da sicher beim download was bei sein.
Und wenn ich seh wie blind manche beim Lesen sind, erklärt es mir auch woher das Gerücht kommt das es keine Punkte mehr geben soll und warum in Geräteanleitungen steht: nicht zum trocken ihrer Katze geeignet.

Meine 50ct

Das ändert immernoch nichts daran, dass die vier Seiten Grundregeln schon voller Fehler sind.
 
doch da steht, alle modelle die man nicht aufstellen kann, weil platzmangel landen in der reserve... später wird erläutert, dass modelle aus der reserve oder hergezaubert das Spielergebnis nur negativ beeinflussen, aber gezählt werden sie!

Es steht aber nicht drin, wie man Reserven nutzt. "unless fate lends a hand" heißt gar nichts, weil nicht klar ist, wie Fate ne Hand lenden soll.

Und wenn ich seh wie blind manche beim Lesen sind, erklärt es mir auch woher das Gerücht kommt das es keine Punkte mehr geben soll

Das Gerücht kommt von Händlern, die da explizit nach gefragt haben, weil sie keine Ahnung haben, wie sie das Spiel promoten sollen.
 
Finde ich super 😀

Age of Sigmar - fixes

Before play begins arrange with your opponent a number of points you'd like to use to build your army.
To determine the price of a unit, add Move, Wounds, Bravery, and then the Attacks and Damage of their weapons and upgrades, and then add 2 for every special ability. If a weapon does multiple wounds, add the highest possible result. So, if a weapon does 1d3 wounds, it costs 3 points. Multiply this number by the number of models in the unit. This is the value of the unit.

Warscrolls without the Keywords Hero, Monster, Unique, blah blah blah have a minimum number of models per unit. This number is equal to the number normally supplied in a box of those miniatures. So, if 10 Longbeards come in a box, you have a minimum of 10 longbeards in a longbeard warscroll.

Bases – change to - “All models should be set on the base they were supplied with. Shape is irrelevant, but the base size is essential”


Measuring – All measuring goes from base to base.

Cover – Don't be a dumbass like the guys who wrote the rules. If your model is behind an object, in terrain, on top of terrain, or otherwise reasonably concealed by terrain, add 1 to his save.

Shooting – Models engaged in close combat may not shoot during the shooting phase, nor may models target any unit engaged in close combat with shooting or Arcane Blast. Models who shoot may not charge in the same turn.

Combat – Any model within weapon range of the enemy or in base contact with a friendly model in weapon range of the enemy may attack. (Pile into formation and fight).

Battleshock – Add an additional wound for every enemy unit engaged in the combat in excess of your own. So, if your opponent has 3 units in a melee, and you have two, add an additional casualty (something for flanking)

Victory – Ignore this completely. Victory is achieved either via scenario objective or by counting the number of points you have destroyed. If you destroyed more points than your opponent, you win.

This took me less than 30 minutes on literally no sleep with the added stress of a fussy newborn. What the ****** are they spending their time on at GW?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.