Diskussion - Warhammer - Age Of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
To determine the price of a unit, add Move, Wounds, Bravery, and then the Attacks and Damage of their weapons and upgrades, and then add 2 for every special ability. If a weapon does multiple wounds, add the highest possible result. So, if a weapon does 1d3 wounds, it costs 3 points. Multiply this number by the number of models in the unit. This is the value of the unit.

Das ist aber hoffentlich auch nicht ernst gemeint. Ganz so einfach ist es ja wiederum auch nicht. Demnach wären 5 Zoll Bewegung genauso viel wert wie 5 Lebenspunkte. Außerdem sind die Schadens- und Trefferwerte auf den Scrolls doch als z.B. 3+ angegeben, also je niedriger, desto besser.
Pauschal 2 Punkte für jede Special Ability setzt auch voraus, dass alle Special Abilities gleichwertig sind.

Für wirklich faire Punktekosten führt kein Weg an ein paar Hundert Testspielen vorbei.
 
Meine Idee für ein Punktesystem:


Es werden zusammengerechnet:


-Wounds
-Schaden aller Waffen (bei Zufälligem Schaden den höchst möglichen Wert zb 3 bei W3 oder 6 bei W6)
- +1 für jede weitere Waffe im Profil (bei mehr als einer)
- +1 für jede Eigenschaft oder Sonderregel
- +1 für den Champion der Einheit



Das sind dann die Punktekosten pro Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool wäre doch eine Art System wie der Online Codex. Kann man online zusammen klicken oder halt als PDF ausdrucken und offline zusammen rechnen. Hat den Nachteil, dass man erstmal alle Kosten nachgucken muss anstatt sie mit auf die Battlescrolls zu schreiben. Der Vorteil ist aber, dass man monatlich die Punktekosten "patchen" könnte.

Wohl leider Wunschdenken, würde mir aber ganz gut gefallen.

Mal unabhängig von der Frage, ob es noch Punktekosten geben wird... Das ist kein unbegründetes Wunschdenken 🙂

GW hat für AoS eine 'Revolution der Warhammer eBooks' (ignoriert das Marketing BlaBla) angekündigt. Im DakkaDakka Forum führte diese WD-Werbung zu der Vermutung daß der bisher immer den iBook Armeebüchern beigefügte digitale Army Builder (Enhanced Edition) zukünftig als Tool für Armeen in AoS verwendet und separat angeboten wird.

Das hat den Vorteil daß Einheiten-Regeln zentral vorliegen und - Smarthone vorausgesetzt - auch während des Spiels fehlende Regeln nachgeschaut werden können. Warmachines und andere Spiele haben so etwas ja schon eine Weile und die Überlegungen halte ich in Anbetracht der recht spartanisch umfangreichen Grundregeln und Unit Scrolls für schlüssig.

Diese Verknappung und kreisförmige Profilanordnung usw sind prädestiniert für die Darstellung auf kleinen Displays. Von daher erwarte ich den Digitalen Release am Samstag mit Neugier. Es würde mich nicht wundern wenn die neuerdings Android- und iOs-basierte Warhammer App oder ein ähnliches Tool die Basis für die Einheitenregeln sein wird.

- - - Aktualisiert - - -

Hier auch zu sehen. Mitte Rechts, Digital Editions (hier gehts ausschließlich um Regeln) -> http://www.blacklibrary.com/Home/warhammer-aos.html

"A new age for Warhammer ebooks..." usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke auch nicht, dass das was da jetzt im kommenden WD steht wirklich alles sein kann. Irgendeine Form von Qualitätsvergleichen muss es doch wohl geben. das ganze nur an der Modellzahl ist jedenfalls Mumpitz - "Ok, ich stelle 20 Skavensklaven." Gut, ich stelle 39 auserkorene Chaoskrieger. Damit bin ich in der Unterzahl und kriege nen Bonus, damit ich es mit dem Gewinnen nicht so schwer habe."

Und das mit der Einheiten-Anzahl ist auf den geleakten Warscrolls auch strange. Beliebige Einheitengrößen von 1+ Modellen. Aktuell sehe ich jetzt nicht, welchen Verteil überhaupt Einheiten bringen sollen. Da kann ich auch jedes Modell als Ein-Mann Einheit laufen lassen. Vorteil noch dabei: Jeder gilt dann als Einheitenchampion und erhält automatisch eine weitere Attacke. Hätte man einfach lösen können mit 5+ oder 3+ Einheitengrößen bei den Sigmarines...

Also ich kann mir nur denken, dass da in Bazug auf die Armeeaufstellung noch mehr kommt. Das kann nicht alles gewesen sein, sonst können die Warhammer auch gleich endgültig beerdigen...
 
Mal unabhängig von der Frage, ob es noch Punktekosten geben wird... Das ist das kein unbegründetes Wunschdenken 🙂

GW hat für AoS eine 'Revolution der Warhammer eBooks' (ignoriert das Marketing BlaBla) angekündigt. Im DakkaDakka Forum führte diese WD-Werbung zu der Vermutung daß der bisher immer den iBook Armeebüchern beigefügte digitale Army Builder (Enhanced Edition) zukünftig als Tool für Armeen in AoS verwendet und separat angeboten wird.

Das hat den Vorteil daß Einheiten-Regeln zentral vorliegen und - Smarthone vorausgesetzt - auch während des Spiels fehlende Regeln nachgeschaut werden können. Warmachines und andere Spiele haben so etwas ja schon eine Weile und die Überlegungen halte ich in Anbetracht der recht spartanisch umfangreichen Grundregeln und Unit Scrolls für schlüssig.

Diese Verknappung und kreisförmige Profilanordnung usw sind prädestiniert für die Darstellung auf kleinen Displays. Von daher erwarte ich den Digitalen Release am Samstag mit Neugier. Es würde mich nicht wundern wenn die neuerdings Android- und iOs-basierte Warhammer App oder ein ähnliches Tool die Basis für die Einheitenregeln sein wird.

- - - Aktualisiert - - -

Hier auch zu sehen. Mitte Rechts, Digital Editions (hier gehts ausschließlich um Regeln) -> http://www.blacklibrary.com/Home/warhammer-aos.html

"A new age for Warhammer ebooks..." usw


Hmmm. Interessant. Logisch zu ende gedacht würde es dann irgendwann ein Army-Builder Tool oder App geben, dass einen mit Punkten der Armee versorgt. Na mal gespannt was daraus wird. Fehlt nur noch das auf den Boxen denn ein Code zum einlesen und freischalten der Figuren/Einheiten für die Armee ist... Hat es gerade angefangen zu Donnern?:cat:
 
Sieben Reiche.

Das sage ich ausschließlich um euch von eurem Tripp in die nordische Mythologie runterzubringen.
Das ist und war immer Unfug.

Schonmal Stargate gesehen? Hier gibts fett Potenzial andauernd neue Fraktionen auf den Tisch zu bringen bis ein Portal irgendwann die Tau rüberzieht. Sieben, neun, einhundertfünfundzwanzig...who knows.

-----Red Dox
 
Wo kommt jetzt das mit den Sieben Reichen her und nicht Neun wie in der Germanischen Mythologie?

Regelbuch🙂D), erste Seite, "The Battlefield", dritter Absatz.
Die Starterbox soll übrigens die Eroberung des Portals in Sigmars Reich spielbar machen, wenn ich den Text richtig in Erinnerung habe.
Daher rechne ich das mal auch als 'Mortal Realm'.

100% sicher bin ich nicht, aber ich glaube das stand irgendwo im Fließtest der WD-Seiten. 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.