Laut Sad Panda war Silver Tower bereits fertig als die AoS Starterbox in den Handel kam, was es wahrscheinlich macht daß Silver Tower zeitnah zu AoS entwickelt wurde.
Laut Sad Panda war Silver Tower bereits fertig als die AoS Starterbox in den Handel kam, was es wahrscheinlich macht daß Silver Tower zeitnah zu AoS entwickelt wurde.
In jedem Fall ist das auch ne Möglichkeit mit den eigenen Kindern mal wieder ein Brettspiel zu spielen. Und so ganz neben auch was für eventuelle Nachwuchsförderung.
Mir gefällt es.
Naja, da greif ich dann aber lieber zu DungeonSaga.
Zum einem Günstiger und zum anderen generisch genug das man es auch für RP nutzen kann.
Also bei der kommenden box da sind so wahnsinnig viele tolle Modelle drin, sowohl bei den Monstern als auch bei den Helden, dass ich die einfach haben muss.
viele der Figuren sehen auf den Bildern aus wie blister-Figuren, vom kriegerpriester über den zwergenheld bis hin zum tzeentch Magier.
Ich bin sehr gespannt auf den Preis, denke aber, dass das absolut passen wird.
bei mir funktioniert die heroquestkarte perfekt, habe ich doch mit meinem Bruder damals um jede Erweiterung gefiebert und meine Eltern und Großeltern so lange genervt, bis wir wirklich alles hatten, was man damals von heroquest kaufen konnte. Einfach top.
Übersetzung aus dem Französischen - Dakka Forum:
- 13 doppelseitige Bodenplatten (das alte WHQ hatte mit Erweiterungen 28)
- 51 Modelle, darunter sechs Helden sowie Skaven und Tzeentch
- Familiars (Haemunkuli)
- 40-seitiges Regelbuch, 40-seitiges Szenariobuch (9 Missionen)
- die alten Karten für jeden Raum sind zurück (wurden früher zur zufälligen Dungeongestaltung + Encounter- und Sonderregeln verwendet)
- Der Summoner kann die Raumanordnung manipulieren
- - - Aktualisiert - - -
Wie Kira schon schrieb, der Preis ist 125 EUR (Der mit WD im Warhammer-Forum.com hat es bestätigt)
Habe ich es nur übersehen, oder gibt es tatsächlich noch keine Bilder vom Spielfeld?
Stimme dir zu 😉Wie ich sagte: Ich werte das ganze auch nicht Reaktion. Ich wollte lediglich anmerken, dass irgendjemand bei GW wohl die richtigen Ideen hatte.
Auch wenn er vermutlich ignoriert wurde und das Projekt ein dreiviertel Jahr verschoben wurde...
Ein paralleles Release hätte dem ganzen AoS-Start vermutlich gut getan, bzw. hätte den Fall abgefedert.
Gleichermaßen glaube ich persönlich nicht, dass WHQ zu diesem Zeitpunkt zu spät kommt. Nur halt spät.
Hmmm... Naja, es gibt bei den AoS-Neuerscheinungen eigentlich jetzt immer mehrere Modelle, wo recht 40k-angehaucht sind. Bei der Mini find ich das nicht mal soooo schlimm bzw. eigentlich erinnert mich das Design mehr an die Rackham Cynwall Elfen...Die hatten auch alle ne Maske auf.RotzgorkJetzt wo ich bessere Bilder gesehen habe, muss ich sagen, dass ich von den Aelfen enttäuscht bin.
Vorallem die Zauberweberin mit ihrem Phantomhelm ist 100% eine Eldar....
Schimpfen hab ich bisher, glaub ich, kaum gelesen... Er ist halt, genau wie der Siggi, nix Neues/ Auffallendes zum normalen Fyreslayer-Release...(entsprechend könnte man schon mutmaßen die Aelfen auch ne Richtung vorgeben)...Den Zwerg finde ich hingegen cool, auch wenn hier viele schimpfen.
Jetzt wo ich bessere Bilder gesehen habe, muss ich sagen, dass ich von den Aelfen enttäuscht bin.
Vorallem die Zauberweberin mit ihrem Phantomhelm ist 100% eine Eldar....