AoS Diskussion - Warhammer Quest - Shadows over Hammerhal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war auch in einer Mischung aus "großer Freude" und "starker Verwunderung", als ich die Ankündigung gesehen habe.

Dabei schwebt bei mir immer die Frage mit, ob das neue WHQ auch einen Kamagnenmodus hat - weiß das jemand? Genau DAS fand ich am alten so super. Helden haben, leveln, stärker werden etc. Hab mir nicht umsonst damals für Unsummen Lair of the Lich King und die Ork-Erweiterung geholt.

Aber:
125€ sind ein WITZ. Wenn ich mir aktuelle Angebote für vergleichbare spiele angucke, dann komme ich auf:
- Dark Souls (simpel,gerade kickstarter): 80€ (mit DEUTLICH mehr miniaturen im KS)
- shadows of Brimstone: 99€ (aber schon für 79 zu haben)

Wenn ich also mit einem spiel ins rennen gehe, das 150% der anderen kostet: erhält der Kunde dann auch 150% für sein Geld? Sicher, bei Shadows of Brimstone scheint die miniaturenqualität deutlich unter Warhammer Quest zu liegen - aber dennoch sprengt 125€ das reguläre budget für brettspiele um ein vielfaches.

schließlich: MUSS das sein,dass man da einen Stormblub Eternal rein schmeißt? Das ist doch ein Schlag ins Gesicht der WHQ-liebhaber ( denen der fluff und lore doch recht wichtig war)
 
Also:
UVP mit Strassenpreis vergleichen ist doch irgendwie meh...
GW-Sachen bekommt man ja auch meist locker mit 10%-20% Rabatt.
-> also ca. 125% aber dafür gehe ich einfach mal von einer guten Figurenqualität aus 😉

Kickstarter ist ja, da für Finazierung gedachte, meist mit eher Händlerpreis und häufig nicht mit späterem UVP oder Strassenpreis vergleichbar.

DA Heroquest mein erstes GWProdukt war und dann auch alle Erweiterung, werde ich wohl früher oder später auch nicht um WHQ drumrumkommen ^^
 
Ich finde den Preis ok.

- Deadzone 2nd Edition, 70 EUR (Herstellerpreis), 20 Minis (Restic) = EUR 3,50 pro Figur
- Infinity Ice Storm, 90 EUR (Herstellerpreis), 14 Minis (Metall) = EUR 6,43 pro Figur
- Imperial Assault, 90 EUR (Herstellerpreis), 34 Minis (Weichplastik) = EUR 2,65 pro Figur
- WHQ Silver Tower, 125 EUR (Herstellerpreis), 50 Minis (Hartplastik) = EUR 2,50 pro Figur

Klar gibt's auch noch billigere Anbieter, aber so im allgemeinen Vergleich liegt GW eher noch im unteren Bereich (mit diesen Spielen, nicht Einzelblister, etc..).

Und GW Hartplastik ist zumindest mein Lieblingsmaterial im Hobby, bei dem es Spass macht zu arbeiten (und keine "Arbeit" ist). Aber das is wohl subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich persönlich am meisten enttäuscht ist die Tatsache, dass es keine individuellen Skilltrees mehr gibt! :-(

Wenn man aufsteigt, dann gibt's einen (1) Kartenstapel mit Zusatzfertigkeiten für alle, und das war's.

Auch dass man AoS-mäßig einfach auf immer einen (1) festen Wert trifft, und keinen KG/WS-Vergleich mehr hat finde ich persönlich eher mau...

Natürlich habe ich es mir auch vorbestellt. ;-)

Und ich freue mich trotzdem. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Dark Souls Brettspiel ist so "billig" weil es wieder mit gratis Stretch Goals im Kickstarter zugeschüttet wird, wenn du die ganzen Inhalte später im Einzelhandel kaufen willst kannst du damit rechnen dass das ganze Paket dass man jetzt für 80€ kriegt eher 400-500€ kostet. Sehr fairer Vergleich!

Der Punkt ist, dass man irgendwie jeden zweiten Monat an einen ähnlichen Kickstarter für einen vergleichbaren Preis kommt. Und selbst nackt ohne SG ist es nur 80€.
wenn ich jetzt höre,dass die Regeln von wHQ im vergleich zu dem alten (sehr guten!) noch zusammengestrichen wurden...da kann man besser warten, bis das alte bei ebay drin steht und das kaufen.
 
Hmm, hat hier noch keiner die Releases für Silver Tower für die nächster Woche aufgeschrieben. Es wird jedenfalls eine Box mit 4 alten AoS Helden für einen ordentlichen Discount kommen.

In der Kiste sind:
- Knight Ventor - der fliegende Sigmarine mit Bogen und Phönix
- Zwergen Runenmeister
- Khorne Slaughterpriest
- Tzeentch Zauberer

Die Box wird in den USA 55 Dollar kosten. Wenn man mal bedenkt, dass die Helden einzeln zusammen 130 Dollar kosten würden (40 + 3*30), ist das schon ein massiver Rabatt, sofern man mindesten zwei der Helden gebrauchen kann - wobei man die übrigen sicher auch so noch gut los wird.

Schlecht finde ich das absolut nicht. Würde man das auf knapp 14 Euro pro Held runterrechnen, dann ist das ein Preis, den ich definitiv auch für einzelne GW Plaste-Helden zahlen würde - aber nicht die wahnsinnigen 30 Euro, die GW aktuell für die haben will.

Bilder kann ich gerade leider keine verlinken, das müsste jemand anders machen.

Edit:
Oder einfach mal BoLS durchforsten, denn findet ihr das schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.