Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Psyche: Aber NEUE Charaktermodelle!! Und Außerdem kann man NIE genug Bretonen haben.
... die bring ich (hoffentlich) mit einem der Weihnachtsgeschenke zum schweigen.?
Chamäleon Skinks oder Single Malt,mal sehen was besser wirkt..?
Fang doch einfach eine Kreuzzugsarmee mit Wüstenthema an.
...zu spät, aber ein bisschen ausbauen wäre doch....?
Aus,Platz,Kusch !!!??
 
Und die anderen releasen dann erst 2025? Oder auch 2024 aber ohne neue Modelle?
Es ist wie es immer ist. Manche Ranges u/o manche Einheiten mancher Ranges sind noch schön/ok und brauchen kein Update. Aber manche sind einfach hoffnungslos outdated. Wie etwa der gesamte Inhalt der jetzt angekündigten Khemri Box mit Ausnahme des Krokodrachen.

Da darf man sich schon fragen, was für ein move des Branchenprimus das sein soll, außer einem riesen Cash Grab.
 
Es ist wie es immer ist. Manche Ranges u/o manche Einheiten mancher Ranges sind noch schön/ok und brauchen kein Update. Aber manche sind einfach hoffnungslos outdated. Wie etwa der gesamte Inhalt der jetzt angekündigten Khemri Box mit Ausnahme des Krokodrachen.

Da darf man sich schon fragen, was für ein move des Branchenprimus das sein soll, außer einem riesen Cash Grab.
Ich denke, ästhetisch hat jeder seine Präferenzen. Mir gefallen die nackten Skelette. Und der Poster, auf den ich mich bezogen hatte, reagierte zuerst mit "fickende Hölle sind das geile Boxen". Scheiße fand er sie erst, als er erfahren hat, dass es "alte" Modelle sind.

Natürlich begrenzt GW sein finanzielles Risiko. Die können nicht wissen, ob Rank & File heute noch läuft.

Mir persönlich ist das so lieber, ich will gar nicht, dass sich das Spiel so schnell verändert wie AOS und 40k. Lieber weniger Releases und dafür stabile Verhältnisse.
 
Da darf man sich schon fragen, was für ein move des Branchenprimus das sein soll, außer einem riesen Cash Grab.
Na gar keiner. Das war in Intention von Anfang an. TOW war nie dazu gedacht umfangreiche Plastikneuauflagen für ihre 15 Fraktionen zu bringen sondern den alten Kram mit 100% Aufschlag als 2014 zu verkaufen. Dazu dann Druckerzeugnisse um alles "am Leben" zu halten. Fertig ist das Spezialsystem.

Ich wundere mich nur, dass es wirklich noch ein Einzelrelease geben wird. Also in nem Monat die Boxen und dann im März noch mal alles einzeln? Das bedeutet dann im Sommer oder Herbst erst die nächsten Fraktionen. Finde ich schade. Würde gerne neue Modelle sehen. Auch wenn es nur ein Centerpiece, zwei Helden und eine Plastik Box pro Fraktion wird.
 
Hab grad ein bisschen mit dem Lineal und ein wenig Kopfrechnen gespielt und festgestellt,daß der letzte Louen Leonceur auf Hippogreif gegenüber dem Pegsusheld in der Box ein bisschen "napoleonisch" aussieht.??
Falls es doch zu Neukâufen kommt, bin ich heilfroh den Bluinsel Elf umgebaut zu haben,da haut es mit der Größe besser hin.?
Preis tipp ich seit der letzten mtO News auf 230-260€ pro Box,da hier ja wenigstens noch etwas Neues, Zubehör und Prints drinnen sind.
...wen die damit allerdings an den Haken kriegen wollen...
 
  • Like
Reaktionen: Piet81
Aber wo liest du denn, dass alle Metallfiguren wiederkommen @Salud ?
Ist das deine Interpretation hieraus?
"On top of all of these, a full range of classic Khemri miniatures will be returning to bolster the forces featured in this article, with much more to come in the future."
Also bitte nicht falsch verstehen - ich wünsche mir das ja auch. Aber dass das safe ist (alle alten Metallzwerge z.B.), sehe ich damit leider noch nicht gegeben. Oder ich habe Tomaten auf den Augen - was in dem Fall sehr gut wäre.

Alte Modelle ja, von Metall war nie die Rede AFAIK. Frühere Zinnmodelle kommen wohl als FW Resin, genau wie die neuen Chars.

Anhang anzeigen 230741
Nein dein post ist nicht korrekt, vielleicht im englischen

Weiß nicht ob das Emailprogramm auf deinem Handy da irgendwas falsch auto übersetzt hat, hier jedenfalls der richtige Newsletter:

TOW Newsletter.jpg


Wieso sind die Armeebücher dann nicht aufgeführt? Ich glaube es wird nur die Arcane Journals geben.
Die Regeln der Armeen sind in den Ravening Hordes Büchern.

So wie ich das verstanden habe, gibt es je ein Buch für die Guten und die Bösen (wie bei Horus Heresy auch). Und zusätzlich die rein optionalen "Erweiterungsbücher" (Arcane Journal) für die einzelnen Fraktionen.


Um das nochmal allgemein aufzugreifen, da einige das scheinbar fehlinterpretieren: TOW wird ein specialist game, wie Horus Heresy oder Blood Bowl. So kann GW das laufen lassen, ohne zu viel Risiko zu fahren. Meines Wissens nach, war nie von komplett neuen Ranges die Rede. Es wird ein paar neue Minis geben und ein Haufen alter wird wieder aufgelegt.
 
Alte Modelle ja, von Metall war nie die Rede AFAIK. Frühere Zinnmodelle kommen wohl als FW Resin, genau wie die neuen Chars.
Eher nicht. Sie werden wie bei MtO Modelle im letzten Material rausbringen, in dem sie erschienen sind. Wenn das White Metal war, wird es auch White Metal - ist trotzdem billiger als die Formen zu modifizieren, was sie ja irgendwann während des Finecast-Abenteuers aufgegeben haben.

Dass sie Metallregimenter in die reguläre Range aufnehmen, bezweifle ich aber. Sehe da eher größere MtO-Aktionen zu jedem neuen Journal, ansonsten alte Plastikbausätze und neue Forge World-Modelle für einzelne Sachen.
 
Sehe da eher größere MtO-Aktionen zu jedem neuen Journal
Na, da würde ich widersprechen. MtO als einzige Quelle für derzeit spielbare Modelle?
GW legt seit einigen Jahren sehr viel Wert darauf, dass Modelle in aktuellen Regeln auch in irgendeiner Weise kaufbar sind.
Selbst wenn sie dafür Stormcast-Starterbox-Hälften über 6 Jahre als Start Collecting! Box hinter sich herschleifen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Eher nicht. Sie werden wie bei MtO Modelle im letzten Material rausbringen, in dem sie erschienen sind. Wenn das White Metal war, wird es auch White Metal - ist trotzdem billiger als die Formen zu modifizieren, was sie ja irgendwann während des Finecast-Abenteuers aufgegeben haben.

Dass sie Metallregimenter in die reguläre Range aufnehmen, bezweifle ich aber. Sehe da eher größere MtO-Aktionen zu jedem neuen Journal, ansonsten alte Plastikbausätze und neue Forge World-Modelle für einzelne Sachen.

War natürlich eine Vermutung mit dem Resin, weil es bei den neuen Modellen so gehandhabt wird. In der Khemri Box sind keine ehemals Zinn Modelle. Zu Bretonen kann ich Nichts sagen, hatte früher nur paar einzelne Ritter.

Allerdings sind viele relevante Einheiten früher Zinn gewesen. Fraktionsübergreifend die komplette Elite Infanterie (Grabwächter, Schwarzorks, etc.). Ich weiß ja nicht ob sie wirklich nochmal Zinn ins reguläre Sortiment, also jenseits von MTO, aufnehmen wollen ?‍♂️
 
Allerdings sind viele relevante Einheiten früher Zinn gewesen. Fraktionsübergreifend die komplette Elite Infanterie (Grabwächter, Schwarzorks, etc.). Ich weiß ja nicht ob sie wirklich nochmal Zinn ins reguläre Sortiment, also jenseits von MTO, aufnehmen wollen ?‍♂️
Die letzte Schwarzork Infanterie war aus Plastik. Lediglich bei den Schwarzork Heros fallen mir nur Modelle aus Metall ein.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Die letzte Schwarzork Infanterie war aus Plastik. Lediglich bei den Schwarzork Heros fallen mir nur Modelle aus Metall ein.

Die sind momentan allerdings nicht im Webstore gelistet (oder habe ich die nur übersehen?).
Davon ab gilt das halt für alle Fraktionen. Grabwächter und Schwarzorks waren jetzt bloß Beispiele.

Ich hoffe bloß das Allerschlimmste (Plastik / Zinn Kombination) kommt nicht wieder ?
 
Na, da würde ich widersprechen. MtO als einzige Quelle für derzeit spielbare Modelle?
GW legt seit einigen Jahren sehr viel Wert darauf, dass Modelle in aktuellen Regeln auch in irgendeiner Weise kaufbar sind.
Selbst wenn sie dafür Stormcast-Starterbox-Hälften über 6 Jahre als Start Collecting! Box hinter sich herschleifen müssen.
Ja gut, die sind aus Plastik. Und AoS ist ein Hauptsystem.

Für TOW bringen sie Armeelisten für Sachen wie Chaoszwerge heraus. Sicher, das ist keine der Fraktionen für das kommende Geschehen aber zeigt schon einmal mehr (neben den alten Skeletten und so) den Stellenwert des Spiels.
 
Bin ja mal gespannt, wie es dann wirklich wird. Das Schädelkatapult der Khemri war glaube ich damals der einzige Zinn Bausatz, den ich tatsächlich nicht zusammen bekam. Am Ende reichte mir dann das "falsch gebaut" ?

Mich persönlich reizen immer noch die Bretonen. Da wäre die Box (sofern der Preis nicht tief ins Absurde geht) natürlich nice als Anfang. Dazu noch die wunderhübsche Dame auf Einhorn, paar mehr Ritter und evtl. Kriegsmaschinen. Da kommt ja recht fix was Richtung 2k zusammen.
 
Preis tipp ich seit der letzten mtO News auf 230-260€ pro Box,da hier ja wenigstens noch etwas Neues, Zubehör und Prints drinnen sind.
...wen die damit allerdings an den Haken kriegen wollen...
Wahrscheinlich mich - nehmen wir an, wir würden bei 250 Euro liegen, wäre das meiner Ansicht nach kein schlechter Deal. Ich hab' keine Ahnung, was Zeug 2014 gekostet hat, aber wenn ich den Inhalt mal mit meinen Jahr 2000-DM-Preisen bewerte:

  • 120 Mark für 12 bretonische Ritter (2 für 20 Mark in der Box)
  • 120 Mark für 60 Infanteristen (20 je Regimentsbox je 40 Mark)
  • 60 Mark für General auf Pegasus (Schätzung für nen Charakter auf einen mittleren Monster)
  • 60 Mark für drei Pegasusreiter (Schätzung, dürfte sich etwas über Terradon-Niveau befinden)
  • 40 Mark für's Regelbuch
  • 10 Mark für Würfel, Schablonen und Marker
Macht 410 Mark, also 210 Euro. Dann 54,6% Inflation von seit 2000 (bis 2024 noch etwas mehr) sind 324 Euro, die man "damals" für eine Armee der Größe gezahlt hätte. Wären dann 22,8% Boxrabatt.

Aber ich nehm' die Box natürlich auch für 200 Euro 😉.
 
Die sind vor ca 2/3 Monaten herausgeflogen und durch neue Ork Modelle in AoS ersetzt wurden.
Eine Entwicklung die noch paar verbliebene Modelle in AoS vor sich haben dürften.
Um die alten Bausätze die eh nicht mehr richtig zu AoS passen, für ToW verfügbar zu bekommen.
Heiße Kandidaten dafür wären z.b. die Chaosbarbaren, Lord/Hexer auf Mantikor.

Bei Tiermenschen und Nachtgoblins bin ich unschlüssig, ob sie diese in AoS noch austauschen. Da sie innerhalb ihrer Fraktion nicht so aus dem Rahmen fallen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
120 Mark für 12 bretonische Ritter (2 für 20 Mark in der Box)
Die Bretonenbox finde ich eigentlich nur schlecht sortiert,weniger Inf,mehr Ritter wäre cooler aus Sicht auf die Fraktion.
Jeweils ein Inf Regiment und dafür 20 Ritter und die wäre auch auf meiner Liste gelandet.?
Sehe eher bei Khemri die " schlecht gealtert" Hürde für den zu erwartenden Preis, die Bretonen sind wie auch schon öfter von mir kommuniziert, für ein R&F okay, falls der Preis stimmt.?
@Performer of Miracles und @lastlostboy ,mEn war GW Ende der 7ten schon tw dabei Eliteregimenter auch aus Plastik rauszubringen ,oder?
Hatten die Elfenvölker,Zwerge,Oger und Orks da nicht schon ordentlich Plastik in der Range?
Gab auch im WD?? oder auf einem Event mal ein Statement in die Richtung.?
Nehme zwar auch eher an,daß es bei ToW eher Resin für neue Minis wird,aber war denn in der 8ten noch soviel Zinn/FC als Einheiten unterwegs?
War da schon fast am aussteigen.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.