Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie viele, der bisher veröffentlichten Specialist Games haben denn bisher eine 2. Edition erhalten?
Ist ja fast egal, wenn sie jedes Jahr nur ein Volk bringen, dann dauert das schon länger als manche Edition lief und was GW nach 5 Jahren entscheidet weiß selbst GW heute noch nichtmal. Specialist Game Zuschreibung hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wann hat FW das letzte Mal units rausgebracht?
Machen Sie das nicht zum einen bei Star Players bei Bloodbowl und zum anderen bei bestimmten Modellen bei Nekromunda.

2. Es würde ewig dauern. Ich mein Bretonen und Khemri Spieler sind es gewohnt 16 Jahre auf Neuheiten zu warten. Aber das wäre n bisschen dumm.
Regeln rausbringen und dem Kunden keine Möglichkeit geben, seine Sammlung dem Buch anzupassen? Also zum Plagiator treiben? Das wäre nicht der gewinnorientiere Melker den ich kenne und Liebe.
Es kommt darauf an ob ein Grundstück für alle wichtigen Fraktionen an Abgang zur Verfügung steht. Wobei 1 Jahr schon sehr lang wäre. Wobei 30k bei Forgeworld auch sehr träge war.
 
Machen Sie das nicht zum einen bei Star Players bei Bloodbowl und zum anderen bei bestimmten Modellen bei Nekromunda.

Jo. Also in meiner jüngsten Erinnerung machen sie nur noch Einzelmodelle für Necro, BB, HH und Waffen für Adeptus Titanicus.

Das letzte Großmodell war der Blutdämon für HH. Aber davor und danach kann ich mich kaum an große Modelle oder eben ganze Einzeiten erinnern.
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Jo. Also in meiner jüngsten Erinnerung machen sie nur noch Einzelmodelle für Necro, BB, HH und Waffen für Adeptus Titanicus.

Das letzte Großmodell war der Blutdämon für HH. Aber davor und danach kann ich mich kaum an große Modelle oder eben ganze Einzeiten erinnern.

Für Herr der Ringe macht FW von Zeit zu Zeit ganze Einheiten, zuletzt im 1. HJ 2022 Drachenkrieger (?) Der Ostlinge. Die Regel sind dann zwar eher 3-Modell-starke Blister, aber des ist eher dem System bzw. Dem Umstand, dass es meistens Eliteeinheiten sind, geschuldet.
 
Ich glaube das ist einfach ein Wink der Gerüchteschreiber an der Kritik an dem Wegfall der Ausrüstungsoptionen von Whfb zu AoS.
Aber da GW auch nach Release von AoS daran festgehalten hat und es sogar weiter und tiefer nach 40k getragen hat, zudem immer weiter ihre Entscheidung zementiert alle Optionen aus den Regeln zu tilgen, die keine Bauoptionen haben, halte ich den Punkt für höchst unglaubwürdig.
 
Aber da GW auch nach Release von AoS daran festgehalten hat und es sogar weiter und tiefer nach 40k getragen hat, zudem immer weiter ihre Entscheidung zementiert alle Optionen aus den Regeln zu tilgen, die keine Bauoptionen haben, halte ich den Punkt für höchst unglaubwürdig.

Wobei sie die Ausrüstung teilweise auch so obsolet war. zB einem Modell eine schwere Rüstung Kaufen müssen. Wo es keinen Unterschied gemacht hätte diese bereits im Grundmodell zu berechnen. Leichte Rüstung hat eh nie jemand gekauft.

Und die Individualisierung mehr ins Unsichtbare getragen wurde.

Gelübte/Tugend
Chaosmal/Däm.Kraft
Biutlinie/Vampirkraft
usw. zzgl. Magische Gegenstände.

Wie auch bei AoS wo ich dem Modell quasi keine sichtbare Ausrüstung verändern kann aber dafür 5 Fähigkeiten geben oder so.
 
wrijowfoa10a1.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: Deleted member 21581
Die Kombination "Bretonnia vs. Gruftkönige" halte ich aufgrund der bisherigen Aussagen aber eher für unwahrscheinlich.

Der Fokus von GW lag für den Beginn klar auf dem Grenzgebiet zwischen Bretonnia und dem Imperium. Das haben sie ja in einem der ersten Beiträge zu ToW auch so gesagt, wenn ich mich nicht irre. Also wären das diese zwei Fraktionen, dazu Zwerge in den Bergfesten, marodierende Grünhäute und vielleicht noch Untote, falls das Gebiet bis Moussillion ausgedehnt wird oder falls Kemmler schon mitspielt.

Gerade die Gruftis ergeben geografisch gerade überhaupt keinen Sinn. Ich nehme mal an, der Ursprung dieses Gerüchts ist, das diese beiden Völker überhaupt nicht nach AoS übertragen wurden.

Dass es mit der Veröffentlichung noch eine Weile dauern wird, ist für mich glaubhaft. Die ganze Nummer wird für GW kein Prio-Projekt sein, weil das Potenzial von einigen sehr wackeligen Variablen abhängt. Ich könnte mir auch allein deshalb 2025 vorstellen, weil es dann genau 10 Jahre wären, seit die eigentliche WHF-Welt abgesägt wurde.
 
Gerade die Gruftis ergeben geografisch gerade überhaupt keinen Sinn. Ich nehme mal an, der Ursprung dieses Gerüchts ist, das diese beiden Völker überhaupt nicht nach AoS übertragen wurden.
Aber nur wenn man die (mehrfachen) Kreuzzüge nach Arabia (mEn fanden zur Zeit der 4 Imps sogar 2 statt) außen vor läßt und von einer Logik bei einem Release ausgeht, für den noch keine weitere Lore oder Hintergrund bemüht weden kann als aus dem von selbiger Firma eingestampften.
Unwahrscheinlich ist halt nicht unmöglich...?
Btw, war die "geographische Unverträglichkeit" für viele eins der Argumente zum Shutdown des Systems, also ist es dafür vlt noch etwas früh...?
... selbst wenn es dann so kommt steht GW nicht mit geladener Knarre hinter einem und zwingt zu Kauf und Spiel..??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur wenn man die (mehrfachen) Kreuzzüge nach Arabia (mEn fanden zur Zeit der 4 Imps sogar 2 statt) außen vor läßt und von einer Logik bei einem Release ausgeht, für den noch keine weitere Lore oder Hintergrund bemüht weden kann als aus dem von selbiger Firma eingestampften.
Unwahrscheinlich ist halt nicht unmöglich...?

Vor dem Hintergrund des von GW selbst ausgegebenen geografischen Schwerpunkts ergeben die Gruiftis keinen Sinn. Der kann sich natürlich verschieben oder verschoben haben und wenn man irgendwann in Arabia ankommt, sowieso. Aber wenn GWs Aussagen bei der Bekanntgabe des Projekts noch gelten, ist Khemri gerade nicht zu erwarten.

Btw, war die "geographische Unverträglichkeit" für viele eins der Argumente zum Shutdown des Systems, also ist es dafür vlt noch etwas früh...?

Das war in einem Universum mit Göttern und Magie in meinen Augen schon immer Unsinn. Und wenn man plötzlich irgendwelche Portale aufploppen lässt. Aber wir wollen ja nicht die tausendste Karussellfahrt zu Sinn und Unsinn der End Times starten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.