Ist mir ein Rätsel, dass man sich über so etwas ernsthaft Gedanken macht und gar Diskussionen drüber führt.
Unerheblich für das Spiel selber.
Erheblich um (manche/viele) Spieler für ein Spiel zu begeistern.
Ist mir ein Rätsel, dass man sich über so etwas ernsthaft Gedanken macht und gar Diskussionen drüber führt.
Erheblich um (manche/viele) Spieler für ein Spiel zu begeistern.
So eine fiktive Hintergrundgeschichtsschreibung mag zwar nett sein um den Fraktionen etwas Tiefe und Charakter zu verleihen aber letztlich ist es völlig unerheblich
Ich glaube kaum, dass es für neue Spieler eine Rolle spielt ob das Geschehen nun zum Zeitpunkt x oder y spielt, geschweige denn, dass Leute im Vorfeld ein Geschichststudium der Warhammerwelt betreiben um zu entscheiden welche Armee sie spielen. Da sind wohl andere Faktoren bedeutend wichtiger. Coolnessfaktor der Modelle, Kosten und sowas.
Doch sicher. Eine Orkarmee würde ich mir aufbauen. Weil sie cool aussehen. Mir ist die Geschichte der Orks nun aber völlig egal. Und warum die Orks nun einen Groll gegenüber der Armee der Fraktion des Mitspielers hegen und die Geschichte der Fraktion des Mitspielers ist mir ebenfalls schnurz. Hauptsache ein lustiger Spielabend kommt bei rum.Ich habe zweifel das deine Zielgruppe sich überhaupt für ToW interessiert
Ist ein Punkt. Der ändert sich aber oft dann wenn man sich zu fragen beginnt, warum die so sind,daß ich die cool finde.Eine Orkarmee würde ich mir aufbauen. Weil sie cool aussehen.
Wie @Jim es allerdings geschafft hat, ohne Fluff auszukommen und dann seine stilvollen und stimmigen Minis rauszuhauen, entzieht sich meinem Verständnis.
Ich weiß nicht welche Erfahrung Du mit der Begeisterung/„Rekrutierung“ von neuen Spielern hast, von daher kann ich nicht Einschätzen in wieweit Du andere zum Hobby konvertiert hast. Meiner Erfahrung nach lieben Menschen die sich ins Hobby wagen den Mix aus coolen Minis, Interaktion mit anderen Spielern und der Lore (Vorerfahrung mit Modellbau, Scifi und Fantasy Literatur und RPGs hilft natürlich).Ich glaube kaum, dass es für neue Spieler eine Rolle spielt ob das Geschehen nun zum Zeitpunkt x oder y spielt, geschweige denn, dass Leute im Vorfeld ein Geschichststudium der Warhammerwelt betreiben um zu entscheiden welche Armee sie spielen. Da sind wohl andere Faktoren bedeutend wichtiger. Coolnessfaktor der Modelle, Kosten und sowas.
Im Grunde gab es im Fantasy Bereich mehrere Threads für Wünsche und Spekulationen (1 für allgemein und ein paar für die Fraktionen für die es schonmal Warcom Article gab). Analog wie es zum Beispiel auch die Tabletopwelt gehandhabt hat (wobei die insgesamt 1 Wünsche und Spekulationen Thread hatten).Generell hat der Thread inzwischen wenig in der Gerüchteküche zu suchen bei den bisherigen Diskussionverlauf.
via a source here on Faeit 212
We will see big announcements next year. The core rules are completed for some time and they pepare the books for printing. When everything is working as planned we will see the first two Minatures at the upcoming Warhammer Fest in April next year and possible the release announced for 2024.
The Ruleset is mostly based on the 7th Edition. No rules for massive units like in the 8th Edition. Like in Age of Sigmar, the Profiles of Monstrous Creatures and similary Units get worst when they lose LPs. Commanders and Heroes get rules to customize them more.
Also other details:
The planing of Warhammer: The Old World began in August 2019 and a release innitial was set for mid 2023 for 40 Years of WHFB, but then covid...
All armies get complete new ranges of miniatures. Two Armies for the Starter Set (Kislev and Chaos). As earlier said there will be "Compendiums" for owners of old armies with all units the factions had in the 8th Edition before Endtimes. Veterans will only need their certain Compendium and the Rulebook.
Releases will come in yearly "cycles" - an Army Set with one faction, Armybook and over 12 months some seperate boxes of core units in plastic (GW) and the rest in resin (FW) for this - then the circle begins anew with a new faction over other 12 months.... Exception will be the first "cycle", which will see the release of three factions; Kislev, the Empire and the Forces of Chaos.
Original they planned to start with The Empire and Orcs and Goblins, but this was discarded.
No plans for a "second Edition" after 3 year so far.
Releases will come in yearly "cycles" - an Army Set with one faction, Armybook and over 12 months some seperate boxes of core units in plastic (GW) and the rest in resin (FW) for this - then the circle begins anew with a new faction over other 12 months.... Exception will be the first "cycle", which will see the release of three factions; Kislev, the Empire and the Forces of Chaos.
Wie viele, der bisher veröffentlichten Specialist Games haben denn bisher eine 2. Edition erhalten?Und wenn es doch passiert, dann was? Wurde die Entscheidung einfach geändert? War TOW so megaerfolgreich? Oder besser: Wird davon auch nicht abgerückt, wenn sich das Spiel kommerziell als Riesenerfolg entpuppt?