Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@DocKeule Es gab Auseinandersetzungen zwischen Bretonen und Settra. Letzterer hatte eine Seeschlacht gegen sie verloren und später das Grab des damaligen gegnerischen Admirals geplündert um ihn in seine Flotte einzugliedern (ziemlich alt, noch aus dem Armeebuch Untote).

Aber fallen diese (nennen wir es mal) Expeditionen nicht in eine ganz andere Ära? Das alte Untoten-Buch nennt das Jahr 100. Das Buch der Bretonen der 5. Edition noch einen Vorfall um das Jahr 950.

Ansonsten soll es Ableger von Nehekara bis in das Gebiet der späteren Grenzgrafschaften gegeben haben.

Und hier sprechen wir ja vermutlich auch von Zeitaltern lange vor den Reichen der Menschen in der alten Welt.
 
Aber fallen diese (nennen wir es mal) Expeditionen nicht in eine ganz andere Ära? Das alte Untoten-Buch nennt das Jahr 100. Das Buch der Bretonen der 5. Edition noch einen Vorfall um das Jahr 950.



Und hier sprechen wir ja vermutlich auch von Zeitaltern lange vor den Reichen der Menschen in der alten Welt.
Ja, nun, der Hintergrund der Warhammerwelt wurde langsam aufgebaut, war immer wieder Änderungen unterworfen, Jahresdaten stimmten nicht mehr (die Leute damals beim deutschen Fantasy-Lexicanum waren positiv pedantisch, und ich hatte ab und zu Mitleid...) und ständig wurde irgendwas hinzugefügt. Manchmal auch Slapstick (Armeebuch Söldner) oder zum Ende von WHFB hin irgendwelche Superschlachten und Dämoneninvasionen überall...

Wir (und mit "wir" meine ich vorwiegend C.F.K, JanvanHal, Maniac Wolfson und ein klein wenig mich) hatten sogar einzelne Jahre kategorisiert. Es ist aber halt nun so, dass es da etliche Lücken gibt und zudem auch nicht in jedem Jahr mit Artikel etwas besonderes passiert ist. Von daher ist es nur sinnvoll von GW, diese etwas mehr zu füllen, und die Periode vor der Chaosinvasion von Kul eignet sich durchaus dafür. Der Hintergrund selbst der Alten Welt ist keinesfalls ausgefüllt, nicht einmal ansatzweise.

Ich hoffe mal, sie übertreiben es nicht und binden die historischen Geschehnisse gut mit ein. Für die Superlative gibt es schließlich AoS.
 
Dass sie die Lücken füllen müssen/wollen ist klar. Anders funktioniert das ganze Spiel ja nicht.

Aber wenn ich lese, dass da irgendwie mit der Brechstange Gründe gefunden werden sollen, dass die Gruftis ausgerechnet in der Phase in Bretonnia und dem Imperium auftauchen, dann schlägt meine Bullshit-Alarm an.

Immerhin bestätigt der Artikel ja die Vermutungen, dass sich ToW (mindestens vorläufig) auf die Reiche der Menschen im Westen der alten Welt konzentrieren wird. Aber dann muss man andere Fraktionen halt so lange aufschieben, bin man in die entsprechenden Regionen vorgestoßen ist.

Aber ich hab es ja weiter oben schon mal geschrieben: Es sind da vermutlich die gleichen Schreiber verantwortlich, die auch die AoS- und 40K-Storys der letzten Jahre verantworten. Da sollte man vermutlich eh nicht viel erwarten.
 
Warum wird ständig davon ausgegangen,daß GW mühsam Hintergrundstücke in den alten WHFB Fluff einfügen will, wie Ziegel in eine brüchige Mauer?
Beginn der Zeitlinie festgelegt, ein paar markante Eckpunkte für den Bekanntheitsgrad/Wiedererkennung und locker flockig neu gestartet.?
Wäre einfacher als der Eiertanz durch die bisherige "Geschichte".
 
  • Like
Reaktionen: Kira und Gorgor
Immerhin bestätigt der Artikel ja die Vermutungen, dass sich ToW (mindestens vorläufig) auf die Reiche der Menschen im Westen der alten Welt konzentrieren wird. Aber dann muss man andere Fraktionen halt so lange aufschieben, bin man in die entsprechenden Regionen vorgestoßen ist.
Das Argument "Fraktion X führt einen Feldzug in der Heimat von Fraktion Y" wurden doch zu jedem Zeitpunkt von WHFB angeführt. Ganz gleich wo Heimat X und Y lagen. Und mit dieser Quasi-Ankündigung von TK wird es offensichtlich auch genau unverändert weitergeführt.

Echsenmenschen werden zum Start von TOW quasi eine neue Modellpalette haben. Glaubst du die bleiben draußen nur, weil sie keine Heimat in der alten Welt haben? Glaubst du GW mag kein Geld? ?
 
Irgendwelche Gründe wird man schon finden, warum sich eine Armee der Gruftkönige ihren Weg vom Süden rauf ins Imperium kämpft. Immer ein guter Klassiker: Eine imperiale Expedition hat irgendwelche Artefakte gestohlen und man will die zurück. Dann haben wir natürlich die Kreuzzüge der Bretonen, so dass die praktischerweise auch schon vor Ort sind. Orks sind sowieso überall, etc.
 
Jungs packt den Salzstreuer aus! ???

Quelle: keine Ahnung
(Wüsste nichtmal was ne seriöse Quelle außer WarCom selber wäre)

Screenshot_20230209-095118_Discord~2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Khemri, Bretonia, Zwerge und Vampire als erstes? Da passt nichts zusammen. Klingt wie frei erfundes gelaber eines Bretonia und Khemri Fanboys (die gerne Versuchen die Diskussionen zu kapern) - wie gut Bretonia sich verkauft hat sieht man ja das deren Armeebuch von 2002 bis 2015 gültig war, scheint sich nicht so für GW gelohnt zu haben und zusammen mit Khemri werden die gerne von Fanboys as DIE super populären Fraktionen dargestellt die sie nie waren und überhyped. Außerdem ist bretonia ls Fraktion zu generisch als das man die als "Poster Boys" noch nutzen würde.

Eher erscheinen Imperium und Chaos zuerst. Imperium weil das DIE Zentrale Fraktion in WHFB war (unabhängig wie Populär die waren), 60% der Handlung der Alten Welt spielte sich im Reichsgebiet ab und da wir als Zeitlinie die Zeit der drei Imperatoren bekommen wodurch das Imperium sowieso der Zentrale Handlungspunkt sein wird.

Chaos? Weil Chaos!

Eine Veröffentlicnh nächstes Jahr? Ich weis nicht. Wobei ich mir durchaus eine Veröffentlichung diesen Herbst vorstellen könne - 40 Jahre WHFB und so - und alles noch Geheim ist. Der Khemri Artikel lässt darauf schließen das die Regeln soweit fertig sein könnten.
 
An so eine Art Kreuzzug Bretonias Richtung Khemri mag man schon als Erklärung denken. Da kommen die auch gleich noch bei den nun für tow auch schon mal erwähnten Grenzgraftschaften (die sind die 2.Fliege mit der Empireklappe) vorbei und wenn der Kreuzzug nicht so ganz durchschlägt geht es retour mit Khemri hinterher. In der Zwischenzeit kloppt sich das Empire untereinander und die Kisleviten mit dem Chaos. Orks und Zwerge sowie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.