Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"We’re looking forward to seeing more as we sally closer to release"

Klingt für mich wirklich nach einer Veröffentlichung 2023 ...
Naheliegend wäre Weihnachten/Dezember im Zeichen von old World anstatt 40k oder AoS.. wobei mir das immer noch sehr früh vorkommt, da ja ebenfalls 40k und AoS gerade auf was größeres wieder hinauslaufen. ??‍♂️
 
Das Design ist für mich WHFB Old World ok-ish, aber nichts herausragendes.
Ich hoffe aber, GW realisiert diese ovalen Armansatzstücke (und Aufnahmen) nicht so, wie sie nach den gezeigten Bretonenarmen zu vermuten sind. Da hat man für eine freie Positionierung nur Aufwand damit. Runder Ansatz in runden Loch wäre angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Riven und Dragunov 67
Ich hoffe aber, GW realisiert diese ovalen Armansatzstücke (und Aufnahmen) nicht so, wie sie nach den gezeigten Bretonenarmen zu vermuten sind. Da hat man für eine freie Positionierung nur Aufwand damit. Runder Ansatz in runden Loch wäre angenehmer.

Da hast du völlig recht, ich bin aber ganz begeistert davon, dass das nach dem alt bewährten Bausätzen und nicht Monopose aussieht.

Kenne mich da nicht wirklich aus, aber ist das nicht das klassische Design der Khemri?

Jepp, das ist es.
 
Verdammt, Bretonia und Khemri. Will beides haben. Ich trauere noch meiner damals verkauften Bretonenarmee hinterher.
Ich hab noch beide hier. Eine von 199x und die andere von 2004.
Ich fürchte, es wird noch eine dritte ... 😱
(Bzw. vierte wenn man die Mini-Hammer-Modelle mitzählt - also die Handvoll Reiter, die wir bisher hier haben ? )
 
Naheliegend wäre Weihnachten/Dezember im Zeichen von old World anstatt 40k oder AoS.. wobei mir das immer noch sehr früh vorkommt, da ja ebenfalls 40k und AoS gerade auf was größeres wieder hinauslaufen. ??‍♂️

Ich teile deine Hoffnung und freue mich, wenn du Recht behalten solltest 🙂.

Hier war aber einen Satz davor auch wieder der „early preview“ Begriff dabei. Tippe auf erste Hälfte 2024.

Thanks to the Old World team for sharing this early preview
.
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Das sieht für mich persönlich was das Design angeht schon sehr viel versprechend aus. Zumindest was man anhand der paar Sachen erkennen kann. Wenn sie den Bretonen jetzt noch Pferde ohne die bereits aufmodellierten Wappen spendieren würden, wäre ich sehr glücklich ?. Auf jeden Fall scheinen sich die Gerüchte, mit Bretonen und Khemri in der Starter Box zu bewahrheiten.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Sieht gut aus. Jetzt nur nicht fünf Hansel für hundertfünfzig Euro anbieten, sondern faire Packungsgrößen im Verhältnis zum Preis, dann stehen rosige WHFB-Zeiten ins Haus. Allein mir fehlt der Glaube... : D
An der Preisgestaltung wird es liegen ob es scheitert oder grandios wird.
Ist ja nicht so als wäre man bei Rank & Fiile mit nur 80 Minis am Start.
 
Jetzt hab ich da mal ne Nacht drüber geschlafen und mir ist noch ein Punkt aufgefallen.
Mit dem gezeigten Design macht GW vermutlich eine Steilvorlage für jeden, der das per 3D-Design mal fix nachahmen will.
Die Teile wirken sehr mechanistisch aus diversen Baukasten-Elementen zusammengeklöppelt. Individuelle Unterschiede oder Abweichungen: Fehlanzeige. Beispiele: egal wie groß das Schwert ist, es ist das exakt gleiche Klingendesign, bei 7 Schwertarmen kommt GW hier imo mit 2 Händen aus, repetitive Stabelemente.
Das mag ja ein zwei Vorteile haben und ich will nichtmal beurteilen, ob das insgesamt gut oder weniger gut ist, gerade weil die Gesamtwirkung noch nicht abschätzbar ist. Es ist aber ein Riesenunterschied zu den händischen sculpts aus der Hochzeit von GWs WHFB-Design, für das ich mal dieses Beispiel nehme und beim zweiten Hinschauen beginnt mich das Design dann zu langweilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Mit dem gezeigten Design macht GW vermutlich eine Steilvorlage für jeden, der das per 3D-Design mal fix nachahmen will.

Wobei der Release von the Old World eigentlich schon zeigt, dass sie den Kampf eh nicht aufnehmen wollen.

Der Markt ist quasi gesättigt. Wer will der kauft und wenn einer nicht will könnens den preislich eh nicht abholen.

Um überhaupt eine Chance zu haben müssten sie ohne Reveal/Preview/Preorder oder Leaks leben können
 
Der Markt ist quasi gesättigt. Wer will der kauft und wenn einer nicht will könnens den preislich eh nicht abholen.
Naja, der Preis wird schon bestimmen, ob es ein Erfolg wird oder nicht. Da sehe ich allerdings schwarz, um ehrlich zu sein, vor allem wenn da viel bei FW landet.
Wer kauft einen (!) menschengroßen Ritter-Character zu Fuß für ein Massenschlachtspiel für 45€? Ich jedenfalls nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.