Ich auch. Aber das kann ich mir nicht vorstellen.Ich würde mir nichts sehnlicher wünschen als Chaoszwerge in der Releasebox.
Ich auch. Aber das kann ich mir nicht vorstellen.Ich würde mir nichts sehnlicher wünschen als Chaoszwerge in der Releasebox.
Kurz gesagt: Ja und Ja.Wird AoS überhaupt gespielt?
Nicht böse gemeint, aber von unserer Spielgruppe haben alle mit whfb aufgehört und AoS links liegen gelassen damals.
Hab das ganz als recht wenig erfolgreich angespeichert. Oder ist AoS z.Z. erfolgreich unterwegs?
Das wird dir wohl niemand außer GW richtig beantworten können, allerdings wird es seit sechs Jahren im selben Umfang supportet wie ihr meistverkauftes System. Da kann man halt Schlüsse ziehen.Wird AoS überhaupt gespielt?
Nicht böse gemeint, aber von unserer Spielgruppe haben alle mit whfb aufgehört und AoS links liegen gelassen damals.
Hab das ganz als recht wenig erfolgreich angespeichert. Oder ist AoS z.Z. erfolgreich unterwegs?
Nichts davon gab es in der 6th. Und da sich, da bin ich ziemlich sicher, das ganze an der 6th/7th orientieren wird, schon weil man ja recht offensichtlich vom Erfolg von Total war was abknabbern will, wird das die Grundlage sein.Halblinge, Reiksgarde zu Fuß, tileanische Söldner, Oger, imperiale Zwerge
Falls das an mich ging: Das von den klassischen Völkern viel nicht vorhanden ist und neu aufgelegt werden müsste ist klar. Es ging mit hier explizit ums Imperium. Und davon hat GW das meiste was in der 6/7th spielbar war noch gelistet. Imperium und Chaos könnte man für eine Kampagne "Asvar Kuls Invasion" mit relativ wenigen neuen Boxen und Chars flott machen (plus Kislev das ohnehin erscheint)Gruftkönige, Bretonen, "normale" orks und goblins, Zwergenkrieger, klassische Slayer, Waldelfenschützen(?), etc. Etc
Genau. Man kann mit neuen Chaos Zwergen (AoS oder TOW) rechnen. Dazu gab es ja schon ein paar Äußerungen. Ich hab das gerade nicht parat aber es wurde seitens GW mal in einem Stream angesprochen.Die Hoffnung stirbt zuletzt. Immerhin sind die Chaoszwerge bei Forgeworld nicht mehr im Sortiment. Und dann werden sie sogar bei AOS angeteasert.
Aber laut FAQ von der 3. bis zur 8. EditionNichts davon gab es in der 6th. Und da sich, da bin ich ziemlich sicher, das ganze an der 6th/7th orientieren wird, schon weil man ja recht offensichtlich vom Erfolg von Total war was abknabbern will, wird das die Grundlage sein.
Ist die Frage, was sie aus der dritten Edition übernehmen. Die zusätzliche Bewegungsphase? Oder die vier Profilwerte wie bei Necromunda (Coolness, Intelligenz, Moralwert und Willensstärke)? Letzteres eher kaum, macht auch keinen Sinn. Herohammer aus der 4. und 5. Edition auch nicht. Ach was solls. Ist ja noch eine Weile hin.Aber laut FAQ von der 3. bis zur 8. Edition
Viel schlimmer: ich will nur die Kisleviten fertig sehen und vermutlich ein paar davon bemalen??"The hype is real"
Mal als Advocatus Diabolo, man kann Warhammer auch ohne GW Mini's und sogar ohne GW Regeln spielen, gibt brauchbare Alternativen. Passende Mini's findet man bei 3rt Anbietern auch. Warhammer CE ist ein gutes Beispiel für FanMade Regeln, die gut an die 6/7 angelegt sind . Wenn GW clever wäre, würden sie das den Entwicklern abkaufen, statt selbst was zu frickeln. Einzig das Magie System bräuchte ein wenig Tuning. 😉Einsteigen ja leider schwierig geworden ist, da