Job habe viel mit Kindern zu tun, ist teilweise wirklich mit der Grund Nummer 1.Kaufst du echt danach Modelle.??
Modelle müssen handlich und Kinderbruchfest sein.
Job habe viel mit Kindern zu tun, ist teilweise wirklich mit der Grund Nummer 1.Kaufst du echt danach Modelle.??
Ich denke eher( eigentlich hoffe ich eher), das dient der direkten Abgrenzung der AOS - Range von der klassischen Warhammer Fantasy- Range.
Zumindest wäre es denkbar, dass die bisher bei AOS verwendeten alten Staatstruppen wieder ins alte Setting zurückwandern. Die Formen sind da und dass GW die alten Formen wieder herausholt, ist ja quasi schon bestätigt.
Das wird nicht passieren...den StD und das dort die Chaos Legionäre irgendwann die Chaoskrieger für AoS ersetzen und die Krieger zurück in die OW fallen, sollte Belakors Putsch erfolgreich sein (wovon ich aktuell ausgehe).
Wie kommst du jetzt darauf?Also wenn das City of Sigmar Zeug das neue Imperium in TOW wird
Wie kann einem dieser verwachsene Hobbit auf Gaul gefallen? Also das hat mich sehr enttäuscht beim
preview.
Bretonen ja geil aber doch nicht solche Stuhlgang Minis.
. Der Reiter ist im Verhältnis zum Pferd etwas zu klein aber ansonsten gefällt mir das schlichte Design, das nicht so vollkommen übertrieben überladen ist, wie das bei vielen AoS- oder auch 40K-Einheiten leider schon seit längerer Zeit der Fall ist.
Ich fürchte, ich kann dir nicht folgen mit dem Bild. Wer wurde zu was befördert?wurde befördert.?
Erklärt Größe und Schlichtheit.
Hoffe auch,daß es etwas weniger Bling-Bling wird.
Guy le Gros (5.th Edi Bretonen Char) zum Ritter geschlagen,daher die geringe Größe.?Ich fürchte, ich kann dir nicht folgen mit dem Bild. Wer wurde zu was befördert?
Da ich das auch direkt verstanden habe, muss ich wohl in Eurem Alter sein! 😉Guy le Gros (5.th Edi Bretonen Char) zum Ritter geschlagen,daher die geringe Größe.?
PS alte Männer wie @Raben-Floki und ich verstehen den besser.??