Jetzt etwas detaillierter.
Magie:
Abschaffung der Magiephase sagt erstmal genau gar nichts über Magie. Keine Würfelpools spricht für Vereinfachung, aber man kennt das neue System noch nicht. Es macht schon argwöhnisch, so direkt nachdem in der 40k-10. Psi nicht nur als Phase sondern auch faktisch abgeschafft wurde, aber hier liest es sich so, als wäre
irgendeine als solche erkennbare Magie noch da. Vielleicht sowas, wie bei 40k früher mit Moraltests, in der 8.–9. mit festem Komplexitätswert, oder ein beliebiges ähnliches System mit einem Wurf und – viel wichtiger – einem Banneffekt.
Was ich nämlich schon vorher für einen häufigen Mangel hielt, war die Notwendigkeit der Positionierung seiner Magier. Bei WHF musstest du zum Bannen nur
irgendwo auf dem Feld sein, viele Zauber hatten auch eher viel Reichweite und brauchten weniger Sicht. Die 24"-Bannreichweite bei 40k war ein Schritt in die richtige Richtung. Dieses wird nun in den Fokus genommen und zu verbessern versucht.
Was wir bisher versprochen bekommen, ist also erstmal sehr gut!
Zurückschieben von Einheiten:
Jemand schrieb, das hätten sie aus der 3. Edition (WHF) haben können. Keine Ahnung von der dritten, aber ist auch egal (da funktionierte Moral eh doof und es kein keinen Kampfergebnis-Modifikator).
So, wie im Artikel dargestellt, könnte es ernsthaft eine neue Ebene innerhalb des Bewegungsspiel einführen, und damit eine Innovation, die man GW so erstmal nicht unbedingt zugetraut hat.
Eine Zwischenstufe zwischen „Regiment steht“ und „Regiment flieht“ könnte auch genau das sein, was bisher gefehlt hat, und zu so unplausiblen Krücken wie „einzelne Modelle fliehen“ (bei 40k) geführt haben.
Die Frage ist jetzt, wie Flucht danach aussieht: Bleibt es bei der Fluchtbewegung und dem Sammeln? Ist es wie bei KoW
geflohen=aufgerieben=weg?
Wenn man dem Gegner nicht nachsetzt beim Zurückdrängen, entsteht dann eine Möglichkeit, sich ohne den Gegner komplett zu schlagen aus dem NK zu lösen (ein Novum seit der 40k-8.)?
Bleibt das alte Überrennen drin, bei dem eine fliehende Einheit komplett vernichtet wird (empfanden Manche als frustrierend, wenn die Einheit groß war), oder wird das auch abgeschwächt oder durch das Vorhandensein dieser neuen Zwischenstufe zumindest deutlich unwahrscheinlicher?
Also ebenfalls viele offene Fragen, aber im Ansatz sehr interessant!
Attackieren aus dem ganzen in Kontakt befindlichen Glied:
Erstmal freut mich sehr zu lesen, dass es nur eins zu sein scheint statt wie in der 8.
😀
Danach unterstelle ich GW erstmal genug Weitsicht, die Breite ihrerseits zu limitieren (auf 10 oder etwas, das von der Glieder
zahl abhängt oder wie auch immer), um dummen Schabernack gleich auszuräumen.
Was mich hierran aber besonders freut, erklärte ich vorhin erst bei TTW:
Ich hatte vor Jahren mal daran gebastelt, wie sich Horden(-ähnliche Konstrukte) bei WCE ermöglichen ließen statt dass Regimenter meist in Minimalbreite bleiben. (WCE war damals noch nicht so alt und Tobias hatte das nicht komplett ausgeschlagen.) Die Idee ging in genau dieselbe Richtung, aber kam mir noch nicht so richtig gar vor, um sie vorzuschlagen.
Vielleicht setze ich mich die Tage doch nochmal dran, wenn TOW das für einen guten Weg befunden zu haben scheint. Wird ja hoffentlich was dran sein.
Bin auf jeden Fall sehr neugierig, wie TOW das nun umsetzt.