Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Video wurde von diesen 2 Fraktionen in der Launchbox gesprochen.

Ich befürchte aber dass Epic HH und TOW in einem Jahr vielleicht doch etwas zu optimistisch ist. Soweit ich es dem Video entnehmen konnte, sagt Valrak dass er dazu nur vage Infos gehört hat. Natürlich würde es mich freuen und es wäre möglich aber hier klang es noch nicht nach guter Quelle+sehr wahrscheinlich der Releasetermin.
Ich bin vor allem neugierig, ob wohl Epic oder TOW zuerst kommt. Find beides interessant und beobachte die unterschiedliche Gerüchtelage mit Spannung. Finde bei Epic sind die Gerüchte etwas mehr präsent, dafür gibt's bei TOW schon mehr offizielle Infos... Wetten werden noch angenommen ;-)
 
Wenn die Launchbox Bretonen sind, und viele neue Modelle, dann haben sie mich.
Grml, an Leviathan bin ich ja auf 2 Rädern quietschend noch vorbeigekommen.............

Wahre Worte, wahre Worte. Wobei mich Epic auch reizt. Verdammt.

Denke auch, dass ein Charakter gezeigt wird. Imperium hätte ich getippt

Das wäre auch stimmig in meinen Augen. Ist ja eigentlich die zentrale Fraktion, um welche das Setting angesiedelt ist?
 
Das wäre auch stimmig in meinen Augen. Ist ja eigentlich die zentrale Fraktion, um welche das Setting angesiedelt ist?
Aber auch nur aufgrund der gezeigten Karte.?
Dafür bietet die Situation im Imperium viel Raum für Kampagnen und wäre eine Möglichkeit das ganze etwas zu "strecken".?
Bretonen und Khemri sind halt die "most missing Factions" bei AoS und eine gute Alternative beide Systeme zu bespaßen.?
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Ich würde nicht davon ausgehen, dass die klassischen Bretonen oder Khemri nach AoS kommen oder dort auch nur einsetzbar sind. Allein die Bases machen das schwierig.

Auch umgekehrt würde ich seitens GW eher nicht mit Support rechnen, um AoS Minis oder auf Rundbases gestellte WHF-Minis in ToW spielen zu können. (Da werden allerdings Dritthersteller recht schnell mit passenden Trays am Start sein und sei es als 3D-Druck.)
 
Ich würde nicht davon ausgehen, dass die klassischen Bretonen oder Khemri nach AoS kommen oder dort auch nur einsetzbar sind.
Deshalb der ???
Das wäre aber auch eine Möglichkeit für GW die vielen 3t Anbieter, die es gerade für die Fraktionen gibt aus der Tür zu schubsen.
. (Da werden allerdings Dritthersteller recht schnell mit passenden Trays am Start sein und sei es als 3D-Druck.)
Wozu Trays, wenn ich da schon ganze Armeen bekomm??

Selbst der eine gezeigte Bretonen Char geht vom Design her in die Richtung in der 3th schon lange liefern.
Langsam frage ich mich wirklich wie GW da jetzt etwas abliefern will,daß den totalen "Wow" Effekt hat und bestehende (eigene/Fan)Systeme und 3t Anbieter Minis alt aussehen lässt.?
Bei einigen Necromunda Minis zB bin ich tw geflasht, wie kreativ die Designer sein können wenn sie wollen (oder dürfen),dann kommt wieder mal der nächste 40k Marine (natürlich mit TR) sehr uninspiriert daher und...?
Mal schauen was da kommt.?
 
Auch umgekehrt würde ich seitens GW eher nicht mit Support rechnen, um AoS Minis oder auf Rundbases gestellte WHF-Minis in ToW spielen zu können. (Da werden allerdings Dritthersteller recht schnell mit passenden Trays am Start sein und sei es als 3D-Druck.)

Die gibt es schon jetzt. Bzw. Von Rund auf Eck gibt's schon seit 40k und Fantasy Dämonen die gleichen Modelle sind, aber vorallem seit dem 7te Editions Fantasy Buch, weil das broken wie Hölle war.

Langsam frage ich mich wirklich wie GW da jetzt etwas abliefern will,daß den totalen "Wow" Effekt hat und bestehende (eigene/Fan)Systeme und 3t Anbieter Minis alt aussehen lässt.?

Das was alle anderen alt Aussehen lässt ist halt der literarische Conent. Auf Modellebene sind die Meinungen schon gefestigt, dass sie den Kampf weder aufnehmen wollen noch können mMn.

(Außerdem ist die Hürde für 3D Druck Dienstleistung noch recht umständlich und dann ist es gar nicht soviel billiger wenn mans nicht über Freundschaftsdienst macht)
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Außerdem ist die Hürde für 3D Druck Dienstleistung noch recht umständlich und dann ist es gar nicht soviel billiger wenn mans nicht über Freundschaftsdienst macht)

Das ist auch der relevanteste Teil für mich, zumal ich deutlich lieber mit Plastik, als mit Resin hantiere. Hat man keinen eigenen Drucker und muss Arbeitszeit, STLs und Material bezahlen bei einem Dienstleister, ist das bisher auch kaum billiger als GW für mich gewesen. Dann wäre es also nur die Wahl der ästhetischen Präferenz. Nun gut, ich drifte ins Off-Topic.

Am Samstag gibt es neues Futter!
 
(Außerdem ist die Hürde für 3D Druck Dienstleistung noch recht umständlich und dann ist es gar nicht soviel billiger wenn mans nicht über Freundschaftsdienst macht)
Also eigentlich...

Ich hab kürzlich mal den Druckservice only games von my factory (glaub ich, kann auch der von cults sein) genutzt, um was von House Bharteth drucken zu lassen, das war nicht umständlich, etwas warten, da die on demand arbeiten, Postversand ging zügig, Zoll kam noch oben drauf... Qualität ist spitze!
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Das was alle anderen alt Aussehen lässt ist halt der literarische Conent
...in letzter Zeit mal ein paar BL gelesen???
Fand auch zu WHFB Zeiten die Kurzgeschichten in den Armee/Regel/Quellen Büchern und im WD oft besser als die Publikationen,ist aber halt auch Geschmackssache.
Ob nur der Hintergrund das System trägt??
@Iron Guard ,das Material/der Scale der Minis hält mich hauptsächlich bei der Stange, die meisten Minis von 3t passen oft nicht wirklich zum GW Stil.?
@guerillaffe , ein Druck der dir qualitativ zusagt? Der Himmel wird uns auf den Kopf fallen..???
..Joke,freut mich. Die gibt's halt wirklich wenn man es nicht mit STLs für Lau (nicht alle) bei einem Garagenservice drucken lässt.
@DocKeule ,wenn die Armee schon da ist,wird der Stil der bisher gezeigten Minis/Artwork's wirklich dazu passen? Wenn es für einzelne paßt, schön. Ich würde den Bretonen Char nicht wirklich in meine Armee aufnehmen. Hab es schon mit Pegasus-Rittern von KoM versucht, gefällt mir persönlich nicht wirklich.??
Hätte daher wirklich nix gegen ein paar "alte Boxen,neu verföhnt", wenn's denn unter eBay Preis bleibt.?
 
@DocKeule ,wenn die Armee schon da ist,wird der Stil der bisher gezeigten Minis/Artwork's wirklich dazu passen? Wenn es für einzelne paßt, schön. Ich würde den Bretonen Char nicht wirklich in meine Armee aufnehmen. Hab es schon mit Pegasus-Rittern von KoM versucht, gefällt mir persönlich nicht wirklich.??
Hätte daher wirklich nix gegen ein paar "alte Boxen,neu verföhnt", wenn's denn unter eBay Preis bleibt.?

Mir ging es in dem Absatz um die Nutzung von AoS-Modellen bzw. auf AoS umgebaste Modelle in ToW.

Ich hab z.B. Skaven und Tzeentch, die ja eigentlich beide problemlos in ToW einsetzbar sein sollten, entsprechende Regimen-Trays vorausgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Gw wird den Mini Kampf klar gewinne indem sie eben genau die alten minis bringen. Alleinstellungsmerkmal Original. Genau die welche Sammler suchen und mögen.
Das wird ein kleinerer Markt, aber potentiell gute Gewinne, wenn man sieht was auf eBay verkauft wird. Bedeutet leider auch dass die Preise sicherlich nicht sehr niedrig sein werden. Besonders für Neuauflagen von Metallminis.
 
GW hat offenbar WAP kontaktiert und so viele verschiedene Aenderungen verlangt, sodass sich Mathias Eliasson (der Mann hinter dem Projekt) gezwungen sieht, vorerst alle Dateien freitags vom Netz zu nehmen. Wenn also jemand sich fuer WAP interessiert, sollte er sich die Dateien baldigst herunterladen. Die nachfolgende Nachricht soll Eliasson auf seinem Discord-Server verlautbart haben (auf welchen ich nicht Mitglied bin, habe diese vom Thread "Return of the Warhammer Old World by GW?" vom T9A-Forum kopiert):

"Quite a bit of sad news here: after over 13 years, I was finally contacted by GW, who requests that I remove all GW art and text from the army books that infringes on their IP. I've always known this day might come, and with the announcement of the Old World, it was more and more likely to happen."

"What this means for WAP is that I will no longer be able to keep making full army books with art and text and would be limited to only using their unit/character names for the rules-set in an army-list format. It also means I will have to rewrite the whole rulebook to not use games-workshops original writing, as well as redesigning the cover. There are hardly any army books that does not contain some amount of GW-lore, so this means the "unofficial armies" needs to go too. Time-wise I would not really have the spare time to do this in any greater extent until September at the earliest, but since the Old World is rumoured to be announced/released around October-December this year; I want to hold off until then so I don't spend a ton of time needlessly redesigning everything only for the Old World to supersede it a few months later. So any further updates would have to wait until early next year when it would be due for the annual rules-revision.

I'll wait until Friday this week to remove all the book links from the blog so you all have time to download them until then. After that, it will be up to the community if they want to share them privately. Please do not PM me asking for links to the books.

This does not necessarily mean the death of WAP, only that it will have to continue in a much more limited form in the future. It's been a good run at least, and I hope it's brought much enjoyment out of it.

To end on a positive note though; future rules updates will go a lot quicker in the new format, layout issues would be much less of a problem, and I'll at least get more time to paint..."
 
Das ist schade für WAP, könnte aber zugleich ein Indiz für einen bevorstehenden Release von ToW sein. Offenbar hat man bei GW das Projekt trotz IP-Verletzungen jahrelang bewusst geduldet. Warum auch nicht, die Spielerschaft hat trotzdem fleißig bei GW eingekauft. Der Kurswechsel von GW macht eigentlich nur in Anbetracht eines baldigen Releases Sinn… so gesehen, gute Nachrichten für ToW.
 
Jo, also, das eine Modell, das wir zu sehen bekommen sollten, ist ein Bretonnenritterheld:

bODWqliMAhK7r6mf.jpg


Für AoS allerdings erscheinen relevante Imperiumsmodelle:

(sind viele, daher nur der Link.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.