Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Persönlich wäre mir "Return of the Sphinx" auch lieber gewesen, die fehlt noch einmal in meiner Sammlung.??

Die gibt es vermutlich zusätzlich noch. Wenn GW schon extra Khemri als eine der ersten beiden Fraktionen wählt, dann doch wohl nicht zuletzt wegen der ganzen überdekorierten Monster, die es nur einige Jahre während der 8. gab und später die Ebay-Preise explodierten. Außerdem wurde sie bei irgendeinem Straem auf der Diashow (als Artwork) gesichtet.

Das macht es ja auch so unsinnig, dass man irgendein nur diskutabel passendes Monster mit bescheuertem Namen erfindet, obwohl es schon ein aktuelles gibt (nur in nicht fliegend), aber die Skelette, die in der 5. schon nicht hübsch waren, beibehält.
Als würde die Leitung gar nicht darauf gucken, welche Modelle es mal nötig hätten und welche nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Als würde die Leitung gar nicht darauf gucken, welche Modelle es mal nötig hätten und welche nicht.

Als wäre des in den letzten Jahrzehnten anders gewesen 😀

Anstatt alte Bausätze zu erneuern, gab es neue Einheiten und uralt Bausätze. Das ist jetzt wahrlich nichts neues oder überraschendes. Eher ein trauriger Running Gag. Siehe Eldar Aspekte 😉
 
Die gibt es vermutlich zusätzlich noch. Wenn GW schon extra Khemri als eine der ersten beiden Fraktionen wählt, dann doch wohl nicht zuletzt wegen der ganzen überdekorierten Monster, die es nur einige Jahre während der 8. gab und später die Ebay-Preise explodierten. Außerdem wurde sie bei irgendeinem Straem auf der Diashow (als Artwork) gesichtet.
Irgendwie hoffe ich ja trotzdem,daß entweder der Armeetyp 6te zurück kommt,also eher schnell und wendig ohne die Kaijus, wofür der Streitwagenlook sprechen würde oder beide Konzepte berücksichtigt werden.?
Eher ein trauriger Running Gag. Siehe Eldar Aspekte 😉
.. Chaos auch.?
 
  • Tränen
Reaktionen: Kira
Klar, Warpspinnen haben eigene Memes.
Aber hier ist die Situation anders, man möchte ein Volk nach 8 Jahren Produktionsstopp in aufpoliert für ein neues Jetzt-aber-machen-wir-alles-richtig-Spiel auf den Markt zurückbringen. Und was tut man mit seinem genau einem Plastik-Produktionsslot?
Genau.
Wonach nicht nur niemand gefragt hat, sondern was dabei weder eine Lücke schließt noch gut designt oder originell in der Idee wäre.
Das ist schon eine andere Klasse als was wir bei Eldar und Chaos sehen, IMO.

Es gab sogar Erklärungsversuche, dass Khemri genau deswegen schlecht liefen, weil die Produktreihe so war wie sie war und man jahrelang vergebens auf ein Update gewartet hat, das sie in Kohärenz mit den viel moderneren (Vampir-)Skeletten der 7. gebracht hätte.

Irgendwie hoffe ich ja trotzdem,daß entweder der Armeetyp 6te zurück kommt,also eher schnell und wendig ohne die Kaijus, wofür der Streitwagenlook sprechen würde oder beide Konzepte berücksichtigt werden.?

Ja, das wurde auch schon mancherorts diskutiert, eben weil man von allen Dingen ausgerechnet ein Monster gemacht hat und die Leute noch von dem ganzen Centerpiece-Cashgrab mit Monstern und Schreinen während der 8. verbrannt sind.
Ich würde da noch keine Vermutungen anstellen, weil vielleicht die Regeln von ganz anderen Leuten geschrieben werden, als jenen, die entscheiden, dass es ein unnötiges Monster statt aktueller Skelette geben soll.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich denke der Grund für ein neues Monster vs Infanterieskelette erneuern ist ziemlich offensichtlich.
Erstens der Markt von Leuten die gern coole neue GW Modelle bauen und anmalen, ohne sie je in einem Spiel einsetzen zu wollen. Der ist von was man auf Instagram so sieht gar nicht so klein denk ich. Und die würden die neuen Skelette wahrscheinlich gar nicht interessieren.
Dann alte khemri Spieler die eh schon 5000+ Punkte haben. Da werden manche das neue Teil mögen, manche weniger, aber viele doch zugreifen, allein schon der Vollständigkeit halber.
Die würden ihre alten Skelette aber auch nicht komplett durch die neuen ersetzen.
Dass heißt der Hauptmarkt für neue Skelette sind tow Neueinsteiger. Denen kann man den Drachen aber genauso andrehen.
Man kann wahrscheinlich noch argumentieren, dass man mehr Neueinsteiger gewinnt, wenn man schönere Skelette hat, aber das schätzt GW wohl nicht so ein.
 
Hm, hat der Drache wirklich seine Schulterplatten von oberhalb des Brustbeines? Ist zwar alles Fantasy und so, aber anatomisch ist das mehr als Mumpitz, zumal die Flügel an den Armpositionen sitzen.
Man stelle sich das mal mit Haut vor, dann kämen die Vordernläufe dirket neben dem Hals raus. 🤔
Der große Knochenkamm am Schädel sagt mir auch nicht so zu, besonders weil die linke und rechte Hälfte einfach nur gespiegelt sind.
Das Design des Aufbaus ist schon stimmig, den kann man sich auch gut als Streitwagen vorstellen. Am besten gleich noch gezogen von Skeletgeiern als Necrolith-Skycutter sozusagen. ?
Es sieht für mich auch so aus, als wären die Flügel unterhalb der Vorderarme, was eigentlich bedeuten müsste, dass die Arme bei jedem Flügelschlag im Weg wären.

Das hat mich schon bei dem neuen geflügelten Vieh aus der Leviathan-Box gestört, sodass ich beides mehr schlecht als recht getauscht habe, sodass die Flügel oberhalb der Arme sitzen.
 
Im Seitenprofil, so wie in dem kurzen Video zu sehen ist, sieht der Drache schon ein wenig besser aus.
Anhang anzeigen 225393Anhang anzeigen 225394
Ja, sieht schon gut aus. Irgendwie mag ich den Kollegen.

Und nun ja, Drachen bei Warhammer.... Wir hatten Perry-Drachen, Trish-Drachen, unzählige ältere und neuere Drachen - DEN Warhammer-Drachen gibt es nicht. Und der Schädel von dem Kollegen hier mag an ein Krokodil erinnern (deren tatsächliche Schädel aber völlig anders aussehen), aber ist den Drachenmodellen der 80er witaus näher. Der Kamm ist halt ungewöhnlich. Aber hey, wenn man Flügel hat, kann man auch mal runter in die Südlande Fliegen und ein nettes Stegadon-Mädel kennenlernen... ?
 
Und der Schädel von dem Kollegen hier mag an ein Krokodil erinnern (deren tatsächliche Schädel aber völlig anders aussehen), aber ist den Drachenmodellen der 80er witaus näher. Der Kamm ist halt ungewöhnlich
Auch nicht wirklich ungewöhnlich. In einigen älteren RPGs ist man sowas schon über den Weg gelaufen.In DQoK von SSI sahen die Weißen Drachen ähnlich aus,Erdrache in Vagrant Story(SE),Tatzelwurm bei DSA uea.
Was mich im Nachhinein wirklich am Kopf stört, ist das beide Seiten gleich aussehen,das ist husch-husch lieblos hingekleistert.?
Die Form des Schädels und die tief angesetzten Flügel erinnern an ein paar der gaaanz alten GW Drachen,da waren auch ein paar mit dem Look dabei.?
Hab meine damals mit weggegeben,sonst hätt ich mal nachgeschaut. Bei Kleinanzeigen dümpeln davon aber ein paar schon ein paar Jahre rum.?
 
Es gibt doch auch die Knochenriesen dann kann es ja auch "Knochendrachen" geben.
Den meisten (potentiellen) Spielern hier geht es ja nicht um "gibt oder gibt nicht", sondern um nötig/unnötig da es auch andere Baustellen bei Khemri gibt.?
...so toll war der Knochenriese auch nicht,der wäre auch eine.?
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Also mich freut es eigentlich sehr, dass es was großes neues gibt was keine Neuauflage ist und womit keiner gerechnet hat.

Zeigt zumindest, dass GW mehr will.

Wird interessant wie sie den Spagat machen zwischen "die Baustellen der Boomer" und "womit man Gen Alpha ins Hobby bekommt"

Also der Drache bekommt sicher mehr PR als n Packerl neue Skelette
 
Auch aus der Seitenansicht sieht die Stehfläche irgendwie komisch auch, "von Magie durch die Luft getragen" oder nicht.

Aber gut, ich kann mit den meisten modellieren Effekten bei GW nichts anfangen, ob es Exalted Sorcerers-Magie, Death Guard-Rauchkugeln oder eben sowas hier ist/sind.

Das Menetekel war das einzige positive Beispiel, glaube ich. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Status
Für weitere Antworten geschlossen.