Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2021-2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Monster finde ich prinzipiell nicht schlecht, aber die Transport-Konstruktion wirkt arg wackelig. Gefällt mir irgendwie nicht.

Ich brauche weder bei Fantasy noch bei Sci Fi immer dieses abgefahrene Element, dieses extrem-over-the-top, in das sich die GW-Designer, vmtl. in dem verzweifelten Bestreben, "unique" zu sein, mittlerweile fast dauerhaft stürzen.
 
dieses extrem-over-the-top, in das sich die GW-Designer, vmtl. in dem verzweifelten Bestreben, "unique" zu sein, mittlerweile fast dauerhaft stürzen.

Naja müssen sie ja.
Wenns der "same shit" wie aus dem Drucker ist verlieren sie garantiert.

Wie eigentlich immer bei GW bin ich zu 80% zufrieden mit dem Teil. Die einzelnen Komponenten sind super. Die Summe eher nicht so.

Den Drachen Krokodilartig zu designen finde ich sehr passend. Würde nur den Kopfschmuck entfernen und paar Hautfetzen oder Stoff Modellieren damit es nicht ganz so eintönig wirkt.
Die Sänften als eigenständiges Element fände ich passender auf nem Elefanten oder Skarabäus.

Das Gute an GW Plastik ist ja am Ende, man muss es nicht so nehmen wie es kommt.
 
Ich hab mir das Video jetzt ein paar Mal angeschaut. Alles in allem ein echt beeindruckendes Modell und ein richtiger Blickfang für Khemri eben.

ABER ... Es reiht sich stilstisch eben ohne Probleme in die Großmodelle von AoS ein. Da hatte ich, gerade im Hinblick auf die Mischung aus alten und neuen Modellen, auf etwas Zurückhaltung gehofft. Gucken wir mal, was noch so kommt. Auch über die beiden Startfraktionen hinaus. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Ich hab zuerst nicht erkannt, dass das Vieh ein Krokodil ist, sondern musste das erst hier lesen und dass das Krokodil Flügel hat habe ich auch nicht selbst gesehen.

Entweder, ich werde allmählich blind oder der Winkel ist wirklich etwas ungünstig.

Ich hab so extrem viele Figuren für Herr der Ringe im letzten Jahr gekauft und auch die Leviathan-Box von 40K aber bei den Gruftkönigen werde ich definitiv wieder massiv zuschlagen. Das hab ich 2016 schon sehr bedauert, dass die ausgelaufen sind, als wir damals mit Warhammer Fantasy angefangen habe.
 
  • Like
Reaktionen: habedekrai37
Es ist halt die Frage was an Previews noch kommt.
Ich finde es ist recht offensichtlich wie GW gerade vorgeht. Man enthüllt Modell für Modell und stellt dann die ganze Armee vor - so haben sie es bei den Bretonen auch gemacht. Also wird es definitiv weitere Previews geben, ergänzend zu den übergreifenden Einblicken in das Spielsystem (Regeln etc.). Wenn das so weitergeht, werden wir bis zum Release kontinuierlich Updates bekommen und es wird nicht langweilig. Finde ich eigentlich ganz gut so.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Ich hätte es sehr viel ansprechender gefunden, wenn es sich um ein gewaltiges Ur-Krokodil-Monster handeln würde, als wieder um einen Drachen.
Die Flügel sind sowas von unnötig. Muss denn jeder Held auf einen Drachen reitern? Gibt es in der großen, weiten Warhammer-Welt nichts anderes?!?

Des Weitern, ist die sehr große Frage, ob dieses Teil aus Plastik oder doch aus Resin sein wird.
Wenn es aus Resin ist, bin ich raus...

Und das in dem Video die uralten Khemri-Skelettkrieger zu sehen sind, wird mir hier im Form etwas vernachlässigt. Mit den 30 Jahren alten
Kerneinheiten, ist für mich die "neue" Khemri-Fraktion tot (Achtung Wortspiel!), bevor es überhaupt los geht....
 
Das Monster finde ich prinzipiell nicht schlecht, aber die Transport-Konstruktion wirkt arg wackelig. Gefällt mir irgendwie nicht.
Das ist keine Konstruktion - der Thron schwebt über dem Modell und ist nur mit Seilen mit ihm verbunden.

Macht durchaus Sinn - es ist ja nicht so, dass der Drache von allein fliegen könnte, weil er A) tot und B) keine funktionierenden Flügel (keine Muskeln und Membranen) besitzt. Ohne Magie würde er außerdem einfach zusammenfallen, wie der Rest der Armee.
 
Ich hätte es sehr viel ansprechender gefunden, wenn es sich um ein gewaltiges Ur-Krokodil-Monster handeln würde, als wieder um einen Drachen.
Die Flügel sind sowas von unnötig. Muss denn jeder Held auf einen Drachen reitern? Gibt es in der großen, weiten Warhammer-Welt nichts anderes?!?

Des Weitern, ist die sehr große Frage, ob dieses Teil aus Plastik oder doch aus Resin sein wird.
Wenn es aus Resin ist, bin ich raus...

Und das in dem Video die uralten Khemri-Skelettkrieger zu sehen sind, wird mir hier im Form etwas vernachlässigt. Mit den 30 Jahren alten
Kerneinheiten, ist für mich die "neue" Khemri-Fraktion tot (Achtung Wortspiel!), bevor es überhaupt los geht....
Zumindest was die Frage nach dem Material angeht kann ich dich beruhigen, es steht im Text Explizit dabei, dass es ein Plastik Kit ist.

"The Necrolith Bone Dragon is a totally new plastic kit, featuring an osseous overlord sitting upon a throne decorated with Khemrian paraphernalia."
 
Das Ding wäre aus Resin auch ein absoluter Alptraum zum zusammenbauen. ?

Nicht wirklich,das meiste müsste man sich eh in Form biegen.?
... nachdem man die angedeutete Form aus dem Resin geschnitzt hat.??
.. Bausätze für Fortgeschrittene halt ??
Zum Glück ist es Plastik.?
 
  • Haha
Reaktionen: Ahnenzorn
Facebook ist echt noch ein Thema? :O

Bei den alten Leuten (mich inkludiert) schon.

Ich habe es früher jahrelang verweigert. Dann gab es irgendeine Aktion, für die ich mich da doch anmelden musste.

Würde ich heute niemandem mehr empfehlen. In den Kommentarspalten, egal bei was, hat man genau die Leute, mit denen man so gar nichts zu tun haben will. Also Wutbürger, Reichsbürger und andere Realitätsverweigerer ?‍♂️

Funny Fact, die korrigierte Info zur LI Grundbox gab es auf Facebook zuerst ?

Da kommen große Knochen auf uns zu.
https://www.warhammer-community.com...ken-an-ancient-terror-from-beneath-the-sands/
JvQh9nm3jdrtLAVa.jpg

3o0rN8anwONYyHXU.jpg


vowZeVGniMkPnxSv.jpg

Das Modell finde ich gar nicht schlecht. Allerdings habe ich in der 6. schon mal Khemri gespielt und vor einem Jahr oder so meine kompletten alten Khemri gewinnbringend im Verein verkauft.
[Ich habe ihm einen guten Preis gemacht, er zahlte freiwillig deutlich mehr ? ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es ein zusammengeklicktes STL von irgendeiner 3D-Klitsche, würde ich mir denken „wer hat sich denn so nen Quatsch ausgedacht?“ und weitergehen. In dem Fall ist es ein zusammengeklicktes Modell von einer großen 3D-Klische mit Plastikspritzgruß, Lizenzbesitz und viel Marketing, aber dem Modell selbst hilft es ja nicht. ?‍♂️

Ausbleibende neue Skelette sind das eigentlich enttäuschende an der Geschichte, sie hätten den Produktionsslot des Drachen viel besser gebrauchen können. Der Kommandant auf Monster hätte dann weiter seine Kriegssphinx reiten können, ist eh weniger unoriginell als ein Drache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.