GW hat auch schon immer in den jeweiligen Armeebüchern alte neben neuen Modellen, die unmittelbar mit Erscheinen des jeweiligen Armeebuchs verfügbar waren abgebildet. Zum Beispiel waren im Armeebuch Imperium der 7. noch die alten Zinn Höllenfeuersalvenkanonen abgebildet, obwohl im selben Armeebuch schon die Raketenlafette mit Bildern drin war.
Wobei das auch auch eine andere Zeit war. Es gab ja auch mal den MO Bitz Service und alte Modelle waren kein "verwirrt nur die Kunden, hat es nie gegeben" oder "lol, guck mal, Nostalgie!" in GWs Marketing.
Heute würde GW sowas eher nicht drucken.
Was die Skelette selbst angeht, klar, im letzten Jahrteusend fielen sie nicht negativ auf und dass Khemri sie mitbenutzen, war auch berechtigt. Aber es gibt Modelle, die wesentlich besser gealtert sind, und seien es ihre direkten Nachfolger von vor inzwischen auch >15 Jahren.
4. Edition: KA, kenne auch nur das Gerede über Herohammer, was aber auch ein Balancing-Problem der AB sein kann. 3.-Edi-Fans wiederum lehnen sie als Verdummung und Verniedlichung für Kinder ab.
Immerhin ist es die erste echte Wargaming-Edition von GW, ohne noch so Rollenspiel-Elemente und ohne Spielleiter spielbar ohne gleich kaputt zu sein.
Und zum Thema: Ich glaube nicht, dass GW es so leicht haben wird beim Relaunch. Es gibt ja so gut wie keine aktiven WH-Spielergruppen mehr nach 8 Jahren. Das muss alles von null aufgebaut werden. Vielleicht spielen ein paar Veteranen, aber ob das sooo viele sind? Ein keines Sortiment ist beim Neuaufbau gar nicht so schlecht btw
Na ja, eben die Nachfolgesysteme, die Knight-Pilgrim nach eigener Aussage ignoriert, die aber mitunter ernsthaft gut sind. Einige spielen sogar noch alte GW-Systeme.
Von denen wird GW nun versuchen, die Spieler wieder zurückzuholen. Ob es einfacher ist, nachdem Andere für GW Warhammer warm gehalten haben während GW Sigmarines zu verkaufen versuchte, oder schwieriger, weil GW sich nun mit den Alternativen messen muss und die Latte nicht gerade tief liegt, ist spekulativ.
Aber ja, die Produktpalette betreffend hat GW natürlich einen viel leichteren Start als Mantic 2009 (oder wann das war).