Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Der Vollständigkeit halber, ein Buch "Forces of Fantasy" (40€ Liste) brauchst du auch. Das ist Quasi das Armeebuch aka Codex für alle guten Fraktionen.
Warum soll man denn das Buch brauchen? nicht mehr lange und Battlescribe, eventuell Wahapedia und co haben das auch drin.
 
Was heißen 1250 Punkte denn bei Fantasy?
Hab vorhin den Battlereport von GW gesehen und war dann doch etwas interessiert. Da kämpfte die Bretonen Box gegen Khemri mit zwei weiteren Streitwagen, das sah schon ganz anständig aus. Bei den Preisen einiger Boxen wollte ich da aber nicht groß nachlegen. Zwei dieser Boxen wären dann eine normal große Armee, also 2k Punkte, oder wie darf man sich das vorstellen?
Eine kleine ordentliche Armee. Wir hatten früher lange diese Größe als Tunier Standard in der Umgebung.
Zu 2000 Punkten ist es dann oft nicht mehr so weit, denn (früher) hat man einen Kommandanten gekauft und war dann mit Reittier, Magischen Gegenständen etc. schon deutlich näher dran!
Subjektiv sehen die Boxen sehr ordentlich aus, viel besser als Combat Patrol etc. Nach dem Upgrade zum Kommandanten fehlen warscheinlich eher nur noch 500 Punkte. Wobei ich da nicht sicher bin, denn die großen Centerpiece Modelle sind ja schon dabei...
 
Ich bin ja tatsächlich mal gespannt wie der GW-soll-alle-Regeln-zu-Beginn-einer-Edition-gleichzeitig-releasen-Fraktion das Konzept um TOW so passt.
Klar kommen noch die Arcane Journals, aber aus AoS-Erfahrung weiss man ja, dass Zauber und Magische Gegenstände eine Fraktion nicht neuerfinden.
Die Werte und Optionen der Einheiten scheinen jetzt erstmal auf absehbare Jahre gelegt zu sein. Abseits der Punkte versteht sich.
Mal sehen, ob das wirklich so gut funktioniert wie sich das viele vorstellen.
 
Konnte gestern ohne Wartezeit und sonstige Probleme die Armeebox und die Bücher bestellen. Nun frage ich mich aber wann wird es Einheiten wie Knappen, Quest/Gralstitter usw. auch bei den Einzelhändlern geben?
Schwierig, außer die beziehen extra die made to order Sachen, da die aber auch andere Bepreisung haben, sind auch hier die Margen deutlich kleiner.
 
Konnte gestern ohne Wartezeit und sonstige Probleme die Armeebox und die Bücher bestellen. Nun frage ich mich aber wann wird es Einheiten wie Knappen, Quest/Gralstitter usw. auch bei den Einzelhändlern geben?
Gar nicht denke ich. Oder mit so geringen Preisunterschieden das man genauso gut bei GW direkt kaufen kann. Wer aktuell mal lachen will kann mal auf Kleinanzeigen gehen und sich die Warhammer Panik Scalper Verkäufe angucken wo Leute aktuell versuchen schnell ihre Sachen noch loszuwerden (mein Highlight Imp. Miliz Box 99 Euro und Ordensritter 119 Euro ?)
 
f7672fad-a738-4bb7-aa79-079b82f3636f.jpeg
😉 aber je mehr von denen voll auf die Fresse fliegen mit ihrer Horterei umso besser
 
"Dragunov 67 schrieb:
...und die vollmundig am Anfang des Hypes geteaserten Kisleviten,Cathay ua landen iwa in einem Kampagne Set.??"

Ja und genau damit hat GW mich für TOW erstmal verloren. Ich hab hier, von den Sachen die mich interessieren, mehr Zeug als ich je verarbeiten könnte. Auf Kislev wär ich dezent eingestiegen, Fernost dito. Na, GW wird es verschmerzen, sie können ja eh nicht genug produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher sollte GW auch wissen wieviele Leute da wirklich Bock drauf haben?

Als Referenz haben Sie die Umsätze von vor 8 Jahren.
Und das Internet war zu 80% negatives Gewhine ala "ich drucke lieber", "ich geb kein Geld für Regeln aus es gibt bessere gratis Regeln" ob hier im Forum wo der Thread alle Halbjahr für ne Woche geschlossen wurde wegen mimimi oder reddit oder Facebook oder Youtube oder das ninth Age Forum....

Wie soll man da auf den Trichter kommen, dass es einschlagen wird wie ne Bombe und alle heiß drauf sind?

Und die gleichen Leute die heulen, hämmern dann teilweise Samstag um 11 Uhr F5.
 
Ich bin ja tatsächlich mal gespannt wie der GW-soll-alle-Regeln-zu-Beginn-einer-Edition-gleichzeitig-releasen-Fraktion das Konzept um TOW so passt.
Klar kommen noch die Arcane Journals, aber aus AoS-Erfahrung weiss man ja, dass Zauber und Magische Gegenstände eine Fraktion nicht neuerfinden.
Die Werte und Optionen der Einheiten scheinen jetzt erstmal auf absehbare Jahre gelegt zu sein. Abseits der Punkte versteht sich.
Mal sehen, ob das wirklich so gut funktioniert wie sich das viele vorstellen.

Also die Errant Liste bei den Bretonen (aus dem Journal) ist schon ziemlich cool auf den ersten Blick. Die haben nämlich nicht die Anforderung Men At Arms mitzunehmen, etc.
 
Also die Errant Liste bei den Bretonen (aus dem Journal) ist schon ziemlich cool auf den ersten Blick. Die haben nämlich nicht die Anforderung Men At Arms mitzunehmen, etc.
Aber nur auf den ersten Blick. Du musst dafür Fahrende Ritter mitnehmen und fast alle anderen Ritter werden Impetuous (also alle Nachteile von Raserei und keine Vorteile). Der Impetuous-Test läuft nicht mehr gegen den Moralwert, sondern ist fix 50%, ist also deutlich problematischer als früher. Klar, man kann das machen wenn man unbedingt 0 Infanterie stehen haben möchte, aber im Spiel werden dann so einige Dinge passieren, die man nicht wollte - was sicher ziemlich lustig sein kann für beide Seiten.
 
Das war zu jedem Zeitpunkt selbstinduzierter Hype und an keiner Stelle von irgendeinem Fakt gedeckt.
Also, Artwork(nicht 100%) und gezeigte Skulpts (Cathay)sind für mich schon Fakten und nicht "selbstinduziert".?
Kam alles zu Anfang als Teaser.
 

lastlostboy

"Das war zu jedem Zeitpunkt selbstinduzierter Hype und an keiner Stelle von irgendeinem Fakt gedeckt."

Das ist dann doch nur Deine Meinung. Und wie das so ist mit Meinungen.
Und eh jetzt einer meint, das war nicht so gemeint. Doch, war es:
Andy Hoare 21.7.21 "Those who have studied the previous map updates will no doubt have discerned that the Empire is riven by civil war, with no one Emperor or Empress uniting the elector states, and so the Kislevites’ role is even more vital to the defence of the entire* Old World."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kristallkugel: Ankündigung GW in 6 Monaten - neues ToW "Journal" - Kislev Söldner Fraktion ODER "Imperiale Fürstentümer" für die "guten" Armeen..... nichts leichter als das. Und von 2 Uralten Einheiten + artworks für eine dritte einheit (frostguard) auf nen vollständigen komplettrange army release zu schliesen - kann man machen, muss man aber nicht.
 
Und von 2 Uralten Einheiten + artworks für eine dritte einheit (frostguard) auf nen vollständigen komplettrange army release zu schliesen - kann man machen, muss man aber nicht
... und das jetzt auch noch für die Army of Cathay.
Die (sehr)alte Range dürfte da ja noch überschaubarer sein.?
Aber ist mir eigentlich auch egal,da meine (und 80% unserer Spielgruppe) Erwartungen für TOW eh nicht sehr hoch waren.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: senex
Also ich würds nicht tun.
Genau, Du hast ja auch nur selbstinduzierten Hype ohne auch nur irgendeinen Fakt gesehen.

GW hat insbesondere Kislev schon und das nicht nur an einer Stelle deutlich angekündigt, aber mir ist zum einen egal, ob alle lesen können, zum anderen gehts mir wie @Dragunov 67.
Meine eher mäßigen Erwartungen werden von GW sogar noch unterboten, also bleibt mein Geld zu Hause. Ich bin aus alter Verbundenheit zum Thema lediglich noch gespannt, wie weit GW seinen Unwillen, TOW älter aussehen zu lassen als die Endtimes, noch treibt. Das bezieht sich bei mir allerdings eher auf das Imperium (Bretonen und Untote stecken eh in der Zeit fest)
Wenn ich schon sowas lese wie "Klar hätten wir die Musketen etwas altertümlicher machen können, aber wollten wir nicht weil ..... das Geld gekostet hätte .... äh weil die dann ja gar nicht zu den Bestandsarmeen passen würden. (Was, die haben über die Zeit mindestens 3 verschiedene Musketen gehabt und alle haben es überlebt? ... )
Aber das ist natürlich Geschmackssache, deshalb verkauf ich es auch nicht als Fakt.
 
Konnte gestern ohne Wartezeit und sonstige Probleme die Armeebox und die Bücher bestellen. Nun frage ich mich aber wann wird es Einheiten wie Knappen, Quest/Gralstitter usw. auch bei den Einzelhändlern geben?
Alle nicht Resin Modelle könnte man bei mir mit 10 % Rabatt vom GW-Preis bestellen. Nur auf Lager haben werde ich die normalerweise nicht. Und da die momentan eh fast alle ausverkauft sind, könnte ich sie noch nicht einmal bestellen.
GW geht halt immer mehr den Weg viele Modelle über ihren eigenen Shop zu verkaufen.