"...viel mehr Dampfpanzer.." brachte dezent eine Seite zum klingen.??Das bezieht sich bei mir allerdings eher auf das Imperium
...imperiale Panzerkompanie hört sich (vom Preis abgesehen) ziemlich interessant an.??
"...viel mehr Dampfpanzer.." brachte dezent eine Seite zum klingen.??Das bezieht sich bei mir allerdings eher auf das Imperium
Dito. 165 Euro für die Bretonenbox ist ein sehr guter Deal finde ich, Patrol Boxes und vergleichbares kosten mindestens 98 Euro und sind lächerliche 300-550 Punkte drin... von 1000 bis 1500 für eine typische Standard-Spielgröße. Mit 1250 Punkten kann man ohne Probleme gute Partien spielen, straight out of the box (nach Zusammenbau, versteht sich). Und das Regelbuch ist ja auch dabei. Eine 40-60 Euro Eliteeinheit oder Monster wie ne Necrosphinx obendrauf und man ist schon bei 1500 Punkten.1500 waren lange Zeit der Standard bei WHF Turnieren. Selbst falls sich 2k durchsetzen sollte, heißt das immer noch, dass man bloß ein bisschen (!) zur Box dazu kaufen muss, und eine Armee hat.
So ein FeC Armeeset kostet 155 Liste, da ist weder das Regelbuch noch sämtliches Spielzubehör drin, während es grob geschätzt ein Drittel einer Armee ist. Da finde ich 210 Liste für eine Bretonenbox (zu der man dann noch ein paar Ritter, eine Zauberin und vielleicht noch ein Trebuchet braucht) im Vergleich nicht so furchtbar wie manch einer das proklamiert.
Richtig, alleine ein Held kostet bei GW gerne mal 30€ also ist die Squinx nur die restlichen 20€ 😀Die Necrosphinx/Kittyfant ist nicht nur ein saugeiles Modell mit einem zusätzlichen Charaktermodell obendrauf, sondern kostet auch nur 44-50 Euro bei Onlinehändlern.
30€ finde ich ist für ein kleines Charaktermodell zu viel gerechnet, aber selbst wenn man nur 5-10 Euro veranschlägt für den Char, ist der Preis für ein "1-2 Mal pro Armee" überdimensioniertes Megamonster einfach nur geil ?.Richtig, alleine ein Held kostet bei GW gerne mal 30€ also ist die Squinx nur die restlichen 20€ 😀
Aber Spaß bei Seite, Für den Einsteig ist die 2 Armeeboxen nicht schlecht, aber die Khemrie find eich sehr unpraktisch, da es einfach viel zu viele Skelette sind.
Preisdiskussionen haben WHFB vor 9 Jahren schon einmal gekillt, weil GW keinen Gewinn gemacht hat.
Gibt es schon Gerüchte welche Fraktion die nächste ist ?
Den Gedanken hatte ich auch öfter. Der zweite Gedanke war, das Forum umzubenennen. Vielleicht in "GW-Hateworld"? Es manchmal schon anstrengend die sich (seit Jahren) immer gleichen Argumente lesen zu müssen, wie schrecklich GW ist.Das Einzige was ihr erreicht ist, dass ihr für euch und andere die Lust am Hobby kaputt macht (ist das wirklich euer Ziel?).
Man munkelt Zwerge vs Nachtgoblins.. da das auch früher die klassische Paarung gewesen ist.Zwerge, weil das Foto von deren Würfelset schon aufgetaucht ist (paar Seiten weiter vorne).
Rein spekulativ den Orks gegenüber gesetzt (weil es Sinn ergeben würde).
In dem Video hier, in dem es um einen Einstieg in Old World geht war bei 15:20 auch mal die Rede von Imperium gegen Orks im Sommer.Und dann entweder Imperium vs Orks oder Hochelfen vs Orks..
Würde mich jetzt auch etwas wundern, da sie als 1 Fraktion in Fantasy gesehen werden.Warum sollte GW aber Orks und Goblins trennen, wen die schon zusammen eine Armee haben?, dazu muss GW 2 Völker gleichzeitig heraushauen?
Ich rede ja nicht davon sie Spieltechnisch/Fraktionstechnisch zu trennen.Warum sollte GW aber Orks und Goblins trennen, wen die schon zusammen eine Armee haben?, dazu muss GW 2 Völker gleichzeitig heraushauen?
GW könnte auch die jetzt einzeln erscheinen lassen, wären dann 5 Release.
Meinst Du zu geringe Kapazitäten? Also auf mich wirkt das knappe Angebot von GW eher wie Marketing. Von wegen Angebot und Nachfrage und so. Ich glaube nicht, dass sich viele alte Hasen dauerhaft von ToW abschrecken lassen nur weil sie am Anfang leer ausgegangen sind. Wenn die Regeln was taugen sieht man darüber hinweg.Eben wegen der Produktionskapazität bei GW.
Naja, die wird man aber ja irgendwie am Spieltisch darstellen müssen.bei den Wild Orks, wäre ich vorsichtig, ob es die in dieser Form noch gibt, da sie selbst im Armeebuch, nur noch ein Update zu den normalen Orcs sind.