Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Dann wäre der aber schon wieder eine Pflichtauswahl oder?
...und das schöne neue Buch zu Teilen wieder Altpapier.?
?...GW typisch also...??
Irgendwie versteht ihr da etwas, was gar keiner so schreibt.
Es sagt doch keiner, dass das 2 getrennte Lager als Volk werden sollen.

Es geht doch nur darum anstatt geballt auf 1 Release-Slot, diese Fraktion Sinnvoll auf 2 Release-Slots aufzuteilen.
Dadurch werden ja keine Regeln unbrauchbar oder geändert.

Also Monat X Nachtgoblin/Goblin Release und im Monat Y dann der Ork Release.
 
Wieso?
Mit einem Schwarzork als General ginge das doch für die Orkse auf.
Die Sache ist, wenn die Armeeliste sowohl Orks & Goblins enthält, warum sollten dann 2 Arcane Journals erscheinen die jeweils dann nur Listen für nur Orks oder nur Goblins enthalten würden. Da würde man mit 1 Release und 1 Arcane Journal für Orks &Goblins rechnen.
Waren die Gussrahmen Schlacht auf der Blutinsel gemischt mit HE und Skaven? Sonst könnte da ja schon ein Teil der Hochelfen sein.
Ja, die Gussrahmen waren leider wild gemischt, sonst hätte man den AoS Teil bis heute als eine Art Start Collecting verkaufen können.
 
Die Sache ist, wenn die Armeeliste sowohl Orks & Goblins enthält, warum sollten dann 2 Arcane Journals erscheinen die jeweils dann nur Listen für nur Orks oder nur Goblins enthalten würden. Da würde man mit 1 Release und 1 Arcane Journal für Orks &Goblins rechnen.
So abwegig fände ich das jetzt nicht.
In Ravening Hordes der generische Kram um gemischt O+G zu spielen.
In den Journals dann die Spezialisierung auf N8goblins/Goblins oder eben Orks.

Bücher verkauft GW uns doch gerne öfter als es sein müsste. ?
 
  • Haha
Reaktionen: Ahnenzorn
Gab Gerüchte wonach als nächste Pairings

Imperium gegen Orks und Goblins (Ork-Fokus=)
Zwerge gegen Orks und GOblins (Goblin-Fokjus)

geplant seien. Also Grünhäute Veröffentlichungstechnisch aufgeteilt. Sofern wahr.

Würde aus meiner Sicht aber auch Sinn machen, wenn man die Produktpalette mit der von Khemri oder denBretonen vergleicht.

Journals legen den Fokus dann jeweils auf Goblins oder Orks.
 
Wartet mal ab bis das neue Centerpiece Modell für die HE gezeigt wird, da guckt dann keiner mehr auf die Helme ! ?

1704741657966.png
 
Das Einzige was ihr erreicht ist, dass ihr für euch und andere die Lust am Hobby kaputt macht (ist das wirklich euer Ziel?).

Du, ich stehe voll hinter dir, was Entschlackung von Megathreads angeht. Aber das Narrativ über Preisdiskussionen und Auswirkungen für das Spiel, das du hier präsentierst, ist erstens falsch und zweitens schädlich.




Hellstorm hat für die Einheiten aus der Starterbox Datasheets im 40k-Stil gebastelt.
Ich bin mir nicht sicher, ob man sie gemäß dem Post übers Zitieren von Regelquellen hier direkt verlinken darf, daher verlinke ich das Video,


das selbst nur so Geschwafel ist, aber die Kärtchen sind da in der Beschreibung gleich weiterverlinkt. ^^
 
Waren die Gussrahmen Schlacht auf der Blutinsel gemischt mit HE und Skaven? Sonst könnte da ja schon ein Teil der Hochelfen sein.

Sonst würde mich anhand der jetzigen beiden Boxen doch interessieren, was in den anderen Starterboxen drin sein könnte. Gerade wenn man davon ausgeht das es immer 1250 Punkte sind.
Es kann sein, dass GW die Blutinsel-Box, wie bereits die 40k Schlacht um McRagge Starterbox, für den doppelten bis dreifachen Preis kurze Zeit für Mail to Order herausbringt.

Hauptproblem bei der Box war immer, auch schon bei AoS, dass Skaven und Elfen auf den selben Gussrähmen sind. Und Skaven will GW ja scheinbar aus Old World heraushalten (zumindest mittel- bis langfristig). Wäre sehr überrascht über einen normalen Release in jeglicher Form.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Hellstorm hat für die Einheiten aus der Starterbox Datasheets im 40k-Stil gebastelt.
Ich bin mir nicht sicher, ob man sie gemäß dem Post übers Zitieren von Regelquellen hier direkt verlinken darf, daher verlinke ich das Video,

das selbst nur so Geschwafel ist, aber die Kärtchen sind da in der Beschreibung gleich weiterverlinkt. ^^
Joa, wenn es Probleme mit dem Copyright gibt hat der Youtuber das Problem nicht das Forum, von daher ist es sinnvoller das Video zu verlinken.

Ich frage mich nur. Warum musste das Video jetzt wieder im Gerüchtebereich verlinkt werden statt z.B. hier einen Thread aufzumachen:
 
  • Augenrollen
Reaktionen: KharnForever
Ich frage mich nur. Warum musste das Video jetzt wieder im Gerüchtebereich verlinkt werden statt z.B. hier einen Thread aufzumachen:

Nun ja, da hätte ich zum einen eine Rechtfertigung und zum anderen eine ehrliche Antwort im Angebot, aber vielleicht poste nichts von beidem, sondern lasse deinen Hinweis als solchen zur Kenntnisnahme stehen. 🙂

Eine Thread über fanmade Spielhilfen eröffnen können wir aber wirklich mal, wenn es mehr gibt.
 
Wäre langsam echt dafür die Verwarnungen rauszuhauen oder gleich mal den Hammer kreisen zu lassen...

Wäre auf jeden Fall ein erster Schritt, ein Forum zu Grabe zu tragen und aktive User zu anderen Projekten zu treiben. Aber eventuell ist es für manchen ja der Knüller, 40k auch im Forum zu leben. Moderatoren ersetzen wir dann durch Kommissare und Forennutzer durch Servo Skulls und Servitoren.

Oder man lässt das einfach und geht weiterhin respektvoll miteinander um.

Da denkt man es gibt News oder Gerüchte oder Spekulationen und anstatt hat man hier Memes, Bastelprojekte oder Marktplatzanzeigen, es nervt nur noch.

Könnte ich zu einigen deiner Posts nun auch sagen. Viele deiner gut gelaunten Beiträge sind ebenfalls nicht gerade auf die Sache bezogen. Man könnte sagen, dass diese in Vergangenheit sogar öfter zu Off-Topic-Diskussionen geführt haben als andersherum.

Könnte mich jetzt nerven, dass ich sowas alle zwei Monate von dir lesen muss. Vielleicht gibt es in der Welt aber auch belastendere Sachen.

Als eher stiller Mitleser dieses Threads kann ich von mir jedenfalls behaupten, dass ich den Thread gerade aufgrund der vielfältigen Beiträge und des Austauschs darüber verfolge. Da habe ich Spaß dran. Das trifft bestimmt noch auf 2-3 andere User zu. Einzelne Threads im Systemforum würde ich wahrscheinlich eher nicht lesen. Aber so unterschiedlich sind halt die Menschen. Habe aber so ein Gefühl zu wissen, wie da so die Anteile verteilt sind. Kann mich aber auch irren.

Edit: Das heißt auch nicht, dass man manche Dinge nicht besser im Systemforum posten sollte. Bei entsprechender Relevanz werden es da sicher auch Themen hinfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aber wrklich gespannt, welche Fraktion dann wohl als nächstes anstehen. Imperium dürfte Pflicht sein, war ja seither die Zentrale Fraktion in WHFB.

Wäre auf jeden Fall ein erster Schritt, ein Forum zu Grabe zu tragen und aktive User zu anderen Projekten zu treiben. Aber eventuell ist es für manchen ja der Knüller, 40k auch im Forum zu leben. Moderatoren ersetzen wir dann durch Kommissare und Forennutzer durch Servo Skulls und Servitoren.

Oder man lässt das einfach und geht weiterhin respektvoll miteinander um.
Genau, wäre auch zuviel verlangt von den Leuten, das sie sich an Regeln und Strukturen eines Forums/Boards zu halten.
 
Genau, wäre auch zuviel verlangt von den Leuten, das sie sich an Regeln und Strukturen eines Forums/Boards zu halten.

Wahrscheinlich bin ich hier einfach der Meinung, dass ein Forum für die User da sein sollte und nicht die User für ein Forum. Mehr möchte ich dazu aber auch nicht mehr sagen. Gerne woanders.
 
Gab Gerüchte wonach als nächste Pairings

Imperium gegen Orks und Goblins (Ork-Fokus=)
Zwerge gegen Orks und GOblins (Goblin-Fokjus)

geplant seien. Also Grünhäute Veröffentlichungstechnisch aufgeteilt. Sofern wahr.

Würde aus meiner Sicht aber auch Sinn machen, wenn man die Produktpalette mit der von Khemri oder denBretonen vergleicht.

Journals legen den Fokus dann jeweils auf Goblins oder Orks.

Mich hat die Story der Zwerge immer angemacht. Orks vs. Zwerge wäre eine Box, die mir gefallen würde?
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane