Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Ich finde das Modell des Herzogs auch extrem hässlich. Der wäre auch vor fünfzehn Jahren schon hässlich gewesen.

Mir leuchtet nur nicht ein, wieso es einige so hart triggert, wenn Leute ihre Einschätzung zu einer Tabletop-Miniatur für ein Tabletop-Spiel in einem Tabletop-Forum kundttun, dass sie Grundsatzdiskussionen bzw. Einschätzungen zum "Zeitgeist" abgeben müssen.

Vermutlich ist sogar das einzige, was den ominösen "Zeitgeist" repräsentiert, die Wahrnehmung eines "Shitstorms", der gar nicht da ist oder die Verteidigung GWs gegen eine ominöse Fundamentalkritik, die es gar nicht gibt.

Ja, ich weiß, dass Forum heißt "Fanworld", aber das muss man ja nicht übertreiben...
 
Das hört ich gut an. Die Lade sieht auch mega aus ?
1000082315.jpg
 
Is nur ne Fantheorie


Die
Roadmap ist eine Idee von Dana Howl, wie sich das vielleicht ergeben könnte, wenn GW weiterhin eine gute und eine böse Box zusammen veröffentlicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Dwarfs sind nur als erstes mit drin, weil da schon die Würfel geleaket sind.

 
Schon interessant auf welche Ideen Leute kommen, nur um anderen ihren Monitor zu präsentieren..

Sie hat sich das nichtmal ausgedacht. Die Theorie gibt's schon seit man das erste Mal das Regelbuch Cover gesehen hat.

Da sind die Symbole der Völker entsprechend angeordnet.
 
Auch wenn nur ein Gerücht,finde ich diese Paarungen nicht einmal so abwägig.
Denke ich auch. Durch die 3 Imperatoren ist das Imperium ja quasi im Krieg mit sich selbst.

Vielleicht kommt ja neben der regulären Imperiumsrange auch der Ulric Kult zurück (sofern es in die Zeit passt).
GW hätte zumindest die Möglichkeit spezielle Einheiten für alle unterschiedlichen Imperator Fraktionen rauszubringen. Wäre also ein Doppelrelease in sich.
 
  • Like
Reaktionen: Höllvetia
Chaos gegen Hochelfen? Äh ja.... passt ja voll ?
Wenn auf der Finuvalebene die DE wegignoriert werden, bleiben nur noch "...chaosverehrende Nordmänner und Dämonen (letztere kann man evtl auch wegignorieren).." übrig.?

Denke ich auch. Durch die 3 Imperatoren ist das Imperium ja quasi im Krieg mit sich selbst.
Sag ich doch schon die ganze Zeit, passt dann ja auch zum Kislev Teaser.?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube noch fest an den Orks und Goblins split!
Finde ich schon ziemlich makaber... ich bleibe bei Bananensplit!

Wenn auf der Finuvalebene die DE wegignoriert werden, bleiben nur noch "...chaosverehrende Nordmänner und Dämonen übrig (letztere kann man evtl auch wegignorieren).." übrig.?
Ich finde es extrem schade, höchst fraglich und auch seitens GW etwas komisch, dass sie nicht einfach wirklich für ALLE alten, spielbaren Fraktionen Regeln herausgebracht haben.

Ich kann mir ja vorstellen, dass GW irgendwann Supplements oder eine Art ToW Timeline Erweiterungen kommen wo dann nach und nach die anderen Fraktionen, wie DE zum Beispiel, eingeführt werden.
 
Finde ich schon ziemlich makaber... ich bleibe bei Bananensplit!
? Für mich der Spruch des Tages! Danke dafür! ? ? ?

Ich finde den "neuen" Kopf des Skelettriesen nicht gut. ?

Bei den anstehenden Veröffentlichungen spare ich mir jegliche Spekulation und lasse mich ganz einfach überraschen. Das ist viel lustiger und ich habe dann einen guten Grund zum Meckern! ?
 
Ich finde es extrem schade, höchst fraglich und auch seitens GW etwas komisch, dass sie nicht einfach wirklich für ALLE alten, spielbaren Fraktionen Regeln herausgebracht haben.

Ich kann mir ja vorstellen, dass GW irgendwann Supplements oder eine Art ToW Timeline Erweiterungen kommen wo dann nach und nach die anderen Fraktionen, wie DE zum Beispiel, eingeführt werden.
Ich glaube das sehen und hoffen "wir alle" beides so, würde auch Sinn ergeben, so kann man halt der Geschichte einen Verlauf geben und Geld verdienen
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk