Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Ich sehe die eher als eine Option, denn als zwingender Bestandteil der Feldarmee. Aber Fußritter als Ankerpunkt in einer Schlachtordnung aus Bogenschützen und Landsknechten ala Azincourt oder Crecy hat schon etwas.

Es eröffnet halt verschiedene Armeevarianten abseits der Kavalleriearmee.
 
Hier sind es ja eher Zinn Reiter auf Plastikpferd,Kommandoarme an Plastikminis waren schon zur 6ten fast weg.
Abstürzende Metallminis nicht mehr rettbar? KA wie das geht, funktioniert jedenfalls besser als zb bei meinem Resin Medraut,der war mehr als ein 1k Puzzle.?

Erinnerst du dich noch an die Chaos Kyborgs der dritten Edition? Mit den 17+ Läufen, Klingen und keine Ahnung was überall dran geklebt - vom Gewicht und Klobigkeit ganz zu schweigen. Davon hatte ich zeitweise 9 Stück in meinen Iron Warriors. Dass ständig Teile beim Transport abgingen, sei es drum. Aber wenn die einmal richtig runter fallen...
Selbst bei filigranen Minis ist das 6 mal verbogene oder ganz abgebrochene Schwert auch nicht gerade ein riesen Spaß.

Im Gegensatz dazu war mir mein FW Resin BB Troll damals beim Grundieren aus dem Fenster gefallen. Im zweiten Stock, landete erst auf dem Vordach im Erdgeschoss und dann auf dem Steinboden davor. Es war nur eine Hand abgebrochen - die sowieso eine zu geringe Klebefläche hat - und die Mini von der Base. Den Stunt sieht man ihm kaum noch an (Bilder sind in meiner Gallerie, falls du neugierig bist).

Und bei Plastikminis passiert aus normaler Höhe meistens Nichts. Höchstens einzelne Spitzen bei Chaos Minis verabschieden sich mal ?‍♂️

ich dachte dafür gäbe es das Trebuchet...

Erinnerte mich gerade an Dragon Age Inquisition, wo man zu einem Zeitpunkt urteilen muss über den Typ der mit einem Katapult Ziegen gegen die Burg des Inquisitors geschossen hat 🤣

So ernsthaft, bei uns wird noch diskutiert ob ToW oder weiter 6/7/CE dafür mit ein paar neuen+alten Minis.?
Besonders freut es die 2(Conquest) Neuzugänge, die Fantasy besser als 40k finden.?

Eigentlich schade. ToW hatte ich als die große Chance gesehen, endlich wieder die meisten RaF Spieler unter einem System zu vereinigen (so wie früher eben WHF). Aber jetzt gibt es Leute in der 6. / 7. / 8. Edition von WHF, 9th Age, KoW, OPR Fantasy Regiments, ASoIaF und noch paar Exoten wie Conquest.
 
Ich finde es echt faszinierend, dass GW gerade die Gruftkönige als die Untotenfraktion von TOW gewählt hat. Denn vom Setting her müssten die Vampirfürsten eigentlich viel mehr Sinn machen. Ich vermute aber, dass man hier die alten Modelle nicht zurückbringen wollte und dass die Soulblight Gravelords von Age of Sigmar einfach zu viele Überschneidungen hätten. Außerdem sind die Tomb Kings wohl eine der Lieblinge der alten Hasen.

Bei mir mag es funktionieren, aber ich bin immer noch unsicherr, ob ich wirklich groß in TOW einsteigen soll oder nicht...
 
Denn vom Setting her müssten die Vampirfürsten eigentlich viel mehr Sinn machen
Eher nicht, die haben zu der Zeit einen ordentlichen Tritt ins Skrotum zu verarbeiten.
Carstein ist versumpft, die meisten anderen noch toter als vorher, die Armeen sind geshreddert und die noch übrig sind zicken sich gegenseitig an und versuchen "König im Sandkasten" zu spielen.?
Gute Zeiten für den durchgeknallten Setra ein paar aaalte Rechnungen zu begleichen und ein paar Länder zu erobern,wie es sich für durchgeknallte Despoten so gehört.?
Erinnerst du dich noch an die Chaos Kyborgs der dritten Edition? Mit den 17+ Läufen, Klingen und keine Ahnung was überall dran geklebt - vom Gewicht und Klobigkeit ganz zu schweigen. Davon hatte ich zeitweise 9 Stück in meinen Iron Warriors. Dass ständig Teile beim Transport abgingen, sei es drum. Aber wenn die einmal richtig runter fallen...
Selbst bei filigranen Minis ist das 6 mal verbogene oder ganz abgebrochene Schwert auch nicht gerade ein riesen Spaß.
Ja, habe ich auch noch ein paar,einer ist mir letztens auch runter gefallen,muß natürlich entfärbt und neu geklebt werden,aber wenigstens kein "Scherbenhaufen" wie einige Resinminis.So unterschiedliche Erfahrungen macht man halt.?
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
So, auch wenn wir den aktuellen Release der Khemri und Bretonen noch im alten Thread fertig laufen lassen
http, mache ich für neue Gerüchte einen neuen Thread auf.
Die Videos (Gespräche mit Mark Wells und Alan Merrett) gibt es auf dem Kanal "Jordan Sorcery".
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Erinnerst du dich noch an die Chaos Kyborgs der dritten Edition? Mit den 17+ Läufen, Klingen und keine Ahnung was überall dran geklebt - vom Gewicht und Klobigkeit ganz zu schweigen. Davon hatte ich zeitweise 9 Stück in meinen Iron Warriors. Dass ständig Teile beim Transport abgingen, sei es drum. Aber wenn die einmal richtig runter fallen...
Selbst bei filigranen Minis ist das 6 mal verbogene oder ganz abgebrochene Schwert auch nicht gerade ein riesen Spaß.

Im Gegensatz dazu war mir mein FW Resin BB Troll damals beim Grundieren aus dem Fenster gefallen. Im zweiten Stock, landete erst auf dem Vordach im Erdgeschoss und dann auf dem Steinboden davor. Es war nur eine Hand abgebrochen - die sowieso eine zu geringe Klebefläche hat - und die Mini von der Base. Den Stunt sieht man ihm kaum noch an (Bilder sind in meiner Gallerie, falls du neugierig bist).

Und bei Plastikminis passiert aus normaler Höhe meistens Nichts. Höchstens einzelne Spitzen bei Chaos Minis verabschieden sich mal ?‍♂️



Erinnerte mich gerade an Dragon Age Inquisition, wo man zu einem Zeitpunkt urteilen muss über den Typ der mit einem Katapult Ziegen gegen die Burg des Inquisitors geschossen hat 🤣



Eigentlich schade. ToW hatte ich als die große Chance gesehen, endlich wieder die meisten RaF Spieler unter einem System zu vereinigen (so wie früher eben WHF). Aber jetzt gibt es Leute in der 6. / 7. / 8. Edition von WHF, 9th Age, KoW, OPR Fantasy Regiments, ASoIaF und noch paar Exoten wie Conquest.
Es ist wohl eher die kleine Chance, alten und neuen Freunden von Warhammer Fantasy einen gemeinsamen Heimathafen zu geben. Aber auch in kleinen Häfen gibt es gemütliche Tavernen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Bei Belagerungen sind sie natürlich klar im Vorteil,da Pferde es mit Leitern und Mauern nicht so haben.?
Nur für @Dragunov 67 : ?

Bretonischer Ritter der mit seinem Pferd die Mauern einer Burg "stürmt": ?

AK-Milo-Barus-traegt-ein-Pferd-auf-einer-Leiter-ex-staerkster-Mann-der-Welt.jpg
 
Danke dafür. Also doch 20 Fussritter ? in einer Box. Dann ist der Preis akzeptabel
Was ist denn der angesagte Preis.

Ne bitte nicht ver40k-risieren. Bin so happy das TOW kommt und das gleich 2 Fraktionen kommen die zuletzt in der 8. Edition ziemlich schlecht waren.
Finde wie weiter oben schon angesprochen, die Ritter zu Fuß prima. Gibt nochmal mehr Optionen für Listenkonzepte.
Denn seien wir mal ehrlich welche Einheit sollen die Bauern (Landsknechte) schon aufhalten.

Wir spielen ja die ganze Zeit noch die 8. Edition und die Kavallerie ist da ziemlich schlecht. Mal sehen ob Kavallerie wieder spielbar wird
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Also meine spielgruppe und ich steigen wieder voll mit warhammer fantasy ein obwohl wir damals die 8. Edition bewusst ausgelassen haben da der Fokus auf den riesenregimentern etwas abschreckend war. Allderings haben wir parallel auch das rollenspiel weiter betrieben und sind somit der alten welt treu geblieben.
Mit Zinn habe ich kaum schlechte Erfahrung gemacht und die letzten finecast Produkte waren auch voll in Ordnung meiner Meinung nach. Ich freue mich einfach nach fast 10 Jahren wieder "nach Hause" kommen zu können !
 
Also bei der aktuellen Lieferung sind die wohl noch nicht dabei:

20.01.2024

05-10

THE OLD WORLD: MODULAR MOVEMENT TRAYS

€32,50

20.01.2024

05-54

WARHAMMER: THE OLD WORLD DICE SET

€34,00

20.01.2024

06-07

KOB: BATTLE STANDARD ON ROYAL PEGASUS

€55,00

20.01.2024

06-09

KINGDOM OF BRETONNIA: PEGASUS KNIGHTS

€50,00

20.01.2024

06-19

THE OLD WORLD: KINGDOM OF BRETONNIA DICE

€34,00

20.01.2024

07-02

ARCANE JOURNAL: TOMB KINGS OF KHEMRI

€21,00

20.01.2024

07-03

TOMB KINGS OF KHEMRI: TOMB GUARD

€62,50

20.01.2024

07-04

TOMB KINGS: SEPULCHRAL STALKERS

€50,00

20.01.2024

07-06

TOMB KINGS OF KHEMRI: NECROSPHINX

€60,00

20.01.2024

07-07

THE OLD WORLD: TOMB KINGS OF KHEMRI DICE

€34,00
 
Ich glaub der lag bei 50 Pfund bzw 65(?) Euro pro Box.

Woher stammt das? Gerücht?
Offizielle Preise haben wir bisher ja nur für den Kram der Samstag ins Preorder geht 🤔

Wobei so das Geschrei einiger Leute wieder befeuert würde: 20 recyclete Gruftwachen kosten genau so viel wie 20 neue Ritter. Vonwegen "alte Minis für so viel Geld" war auf Facebook eine beliebte Parole ?
 
  • Haha
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Wobei so das Geschrei einiger Leute wieder befeuert würde: 20 recyclete Gruftwachen kosten genau so viel wie 20 neue Ritter. Vonwegen "alte Minis für so viel Geld" war auf Facebook eine beliebte Parole ?
Und auf Facebook wurde heute sich auch wieder beschwert, wie überteuert die Sammelserien Stormbringer und Combat Patrols seien 😀
Im Großen und Ganzen hält sich alles in Rahmen und ich selber finde das meiste völlig OK für GW 😀

Ich selber werde mir wohl nur das Regelbuch ordern, da ich Orks und Oger aktuell nur Sammle.