Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Aus dem Artikel zu Total War:
"Fans of Warhammer: The Old World should note that there aren’t any current plans to bring Kislev or Grand Cathay to the tabletop for the foreseeable future. "
....ach ja,GW halt.???
Die schönen Artworks und Promosculpt's für die Katz.?
...in absehbarer Zeit.??
 
Das Gerücht dass für den Rest des Jahres nichts mehr für TOW käme, ist ja schnell vom Tisch sobald die nächsten Releases angekündigt wurden. Müssen wir also nur etwas warten. Halte ich persönlich bei dem erkennbaren Erfolg für äußerst unwahrscheinlich. Praktisch alle Produkte wurden abverkauft und die Armeebücher wurden bereits nachgedruckt und ausgeliefertm Meine 2. Lieferung Bücher wurde vollständig in UK (nach-)gedruckt. Das spricht alles nicht dafür.

Allerdings dürfte der Release-Turnus wie bei LI, BB und Necromunda eher langsam sein. Alle 2-3 Monate eine oder zwei Fraktionen, dazwischen MTOs und vielleicht Einzelboxen Releases. Wobei ich bei letzteren davon ausgehe dass auch dafür die Produktionskapazitäten erstmal eher klein sein werden. Es ist halt ein Specialist Design Team Spiel.

Der von Gorgoff auf der TTW zitierte Youtube Kanal ist sicherlich nicht irgendein dahergelaufener Youtuber. Mit Andy Law, der mal für WF Roleplay zuständig war, hat er (mindestens) schon mal 1 Person im Umfeld der man einigermaßen gute Verbindungen zu Leuten bei GW zutrauen könnte. Das heisst nicht dass er(Andy) die Quelle wäre aber generell klingt das nach mehr Glaubwürdigkeit als bei anderen Youtubern.

Dass Kislev und andere erstmal nichts bekommen wissen wir ja schon einige Wochen von GW via FB/WarCom.

Dass sie für TOW überwiegend ältere WFB Kits zurückbringen, statt AOS Modelle, sieht man im Regelbuch sowie bei TK und Bretonen und zuletzt bei den angekündigten O&G.

Finde ich persönlich eine gute Sache und ist auch das was von Anfang an angenommen wurde als sie das Projekt ankündigten. Ein Handvoll neuer Resin Modelle und 2-3 neue Plastik Kits scheint es pro Fraktion dazu zu geben.

Damit sind sie erstmal bis Frühjahr/Sommer 2025 mit Releases der angekündigten Fraktionen beschäftigt, die bereits alle durchgeplant und auch weitgehend produziert sein dürften. Daher die überschaubaren Mengen.

Wenn jetzt also - wie zB bei Blood Bowl und Necromunda damals - Änderungen seitens GW/SDT vorgenommen werden, sehen wir die Ergebnisse nächstes Jahr. Dass während der letzten Jahre bereits Änderungen vorgenommen wurden, und die 7 Legacy Fraktionen umfangreich geplant aber dann als PDF Listen kamen halte ich für glaubwürdig. Ist jetzt weder überraschend noch schlechtes Projektmanagement. Eher im Gegenteil.

Die Unzufriedenheit beim Kunden, wollten sie alle 16 von Anfang an supporten, kann man sich schon alleine wegen der Release-Dauer und damit verbundenen Wartezeit gut ausmalen. Da ist der jetzige Weg mMn der richtige.

Ich fahre zweigleisig: Dämonen (GW, vorhanden) und Chaos Zwerge (Mantic, Abyssal Dwarf Modelle plus alte GW Modelle) als Legacy-Armeeprojekte und Bretonen, TK und O&G für neue Releases. Damit bin ich für die nächsten 1-2 Jahre ausreichend beschäftigt.
 
Wenn man so über Internes über GW liest, und sich auch einige Youtube Videos von Ex-GWlern ansieht, fragt man sich schon wie so ein Unternehmen florieren kann. Haben die dort lauter Psychopathen in der Management-Ebene?
Wurde anderorts schon angesprochen,ist auch nicht schlimmer als in den meisten anderen Firmen.
Abteilungsgerangel,internes "Fahrradfahren" und Profiierungsdrang gibt's auch woanders.?
Bisher sind die wenigsten Firmen daran interessiert das zu unterbinden,läuft eher unter "internem Wettbewerb", pleite gegangen ist daran wahrscheinlich noch keine.?
Denke auch,daß erstmal die bisher angekündigten Fraktionen abgearbeitet werden, dann vlt die "Exilanten" eingepflegt werden und dann erst vlt was neues in Angriff genommen wird.
Die Aschewüsten Erweiterung hat für Necromunda ja auch ein paar Jahre gebraucht.?
 
Die schönen Artworks und Promosculpt's für die Katz.
Das wären vermutlich nicht die ersten, von Einzelminis bis Völkerschaften, die (erstmal) in einer Ecke landen. Das gehört einfach zum Geschäft, dass man viel Zeug entwirft, was sich dann nie / nicht so schnell als Produkt realisiert. Der da lag ja auch auf Halde und hat vermutlich schon nicht mehr an die Auferstehung im Fleische geglaubt: https://www.warhammer-community.com...his-new-bretonnian-lord-was-sculpted-in-2008/
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Am 2./3. März ist Warhammer World Anniversary. Gemäß Artikel von Warcom sollen diverse Neuerscheinungen gezeigt werden, vielleicht ist auch etwas für The Old World dabei.


Das lässt sich auf jeden Fall vermuten. Ich tippe, falls denn dann, auf die Antagonistenfraktion zu den Orks (Zwerge / Imperium) für eine zweite Welle / Doppelrelease derselben.
 
Ich glaube, ehrlich gesagt nicht, dass es künftig weiter solche Doppel Rises wie zum Anfang gab. Ich glaube, dass das Erscheinen von Breton und der Gruftkönige tatsächlich in vielerlei Hinsicht besonders gestaltet wurde und kein Maßstab für künftige Neuerscheinungen ist. Das beginnt schon damit, dass statt der beiden Armee Boxen offensichtlich künftig nur noch Bataillonsboxen Vorgesehen sind, die dem entsprechend was schon zu Bohrhammer Fantasy Zeiten ich meine sogar mit der gleichen Bezeichnung veröffentlicht wurde. Nur etwas größer aber eben ohne Charaktermodelle. Dies ist allerdings kein Gerücht, sondern lediglich eine persönliche Vermutung.
 
Die Ankündigungen für nächste Woche sind da


Großer Release Teil 1

Tomb King on Necrolith Bone Dragon
xYsdnM3IkPaEIDlv.jpg

5tRCyYRUA8Trs4MC.jpg

Nekaph, Emissary of Settra

hW4Ll7EhKnAE30p0.jpg

Tomb Kings of Khemri Returning Plastics

fU29tno54wBcWnHx.jpg

IAsoS9OPOwtZr1O6.jpg




SY1ryYUY6KIceDe1.jpg




Tomb Kings of Khemri Returning Metals

sVS5NUlAx2SJerTQ.jpg


Tomb Kings of Khemri Resin Remasters

kEzzRzBhJq1xdhQ2.jpg



uspLFnfQKHma0pko.jpg

yFE4DdMmsqq5bkCp.jpg