Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Nostalgie hin, Nostalgie her.......ich denke wenn so die "Entwicklung" der Miniaturenpalette für ToW aussieht, dann fühlt sich das nach Resterampe an. Super, dass das Regelwerk rausgekommen ist, bin ich Fan von. Aber auf Basis dieser Miniaturenpalette bin ich als Kunde raus. Zumindest bei mit GW-Minis. Und dann stellt sich die Frage, wie lange das so weitergehen wird. Ich will hier nicht "das Ende des Systems" ausrufen, aber nur mit Nostalgie wird es nicht "ewig" weitergehen können. So denke ich zumindest.
 
Nostalgie hin, Nostalgie her.......ich denke wenn so die "Entwicklung" der Miniaturenpalette für ToW aussieht, dann fühlt sich das nach Resterampe an. Super, dass das Regelwerk rausgekommen ist, bin ich Fan von. Aber auf Basis dieser Miniaturenpalette bin ich als Kunde raus. Zumindest bei mit GW-Minis. Und dann stellt sich die Frage, wie lange das so weitergehen wird. Ich will hier nicht "das Ende des Systems" ausrufen, aber nur mit Nostalgie wird es nicht "ewig" weitergehen können. So denke ich zumindest.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Spannend wird es in der 2. Phase, wenn die angekündigten Kernfraktionen alle re-released worden, wie und ob es dann weitergeht.
 
Ja es hat echt den Anschein nach einem letzten Cash-Grab Aufbäumen. Ich freue mich auch über das Regelbuch und spiele auch regelmäßig. Aber wirklich erfolgreich halten kann sich das Spiel nur mit regelmäßigen Neuerscheinungen. Und nach der Meldung, dass derzeit gar nicht an Cathay und Kislev gearbeitet wird, ein Release auch nicht geplant ist in absehbarer Zeit, sieht es eher düster aus.
 
Und dann stellt sich die Frage, wie lange das so weitergehen wird. Ich will hier nicht "das Ende des Systems" ausrufen, aber nur mit Nostalgie wird es nicht "ewig" weitergehen können. So denke ich zumindest.

Wie soll ein System am Ende sein, wenn es noch nicht einmal existiert.

Bis sich ein GW System etabliert hat dauert es Jahre. Age of Sigmar hat bis zur dritten Edition gebraucht um etwas eigenständiges zu sein und keine WHFB Resterampe.
Horus Heresy geht gerade einmal los mit seiner zweiten Fraktion. (HH wird btw seit 2 Monaten nach Release alle paar Wochen für tot erklärt.)

Hätte mir auch einen All In Roundhouse Kick Release gewünscht. Aber aktuell bekommen wir genau das was GW angekündigt hat.
 
Hm, bei Bretonia und Khemri hat der Nostalgieaspekt für mich noch gezogen. Bei den Orks und Goblins ist das aber nicht der Fall. Ich verbinde halt nichts mit der Truppe und daher ist das für mich ziemlich unteresannt. Die Einsteigerbox hat auch keine neue "Lockvogel"-Miniatur drin und auch kein Regelbux. Bin ich daher mal gespannt, ob die genauso gut weggeht wie die anderen beiden Boxen - ich denke eher nicht.
 
Hätte mir auch einen All In Roundhouse Kick Release gewünscht. Aber aktuell bekommen wir genau das was GW angekündigt hat.
Ich glaube das ist das Stichwort. Das die Fraktionen nicht mit neuen Miniaturen überarbeitet werden ist jetzt schon ziemlich lange bekannt.

Old World ist momentan ein Spielsystem für Veteranen, die ihre Armeen schon haben. Es gibt ja die den großteil der Figuten, die draussen sind nicht mal in stock. Für mich ist das zum Glück kein Problem, ich hab Reserven an Minis und die Regeln sind gut. Aber für Neueinsteiger Katastrophe.
 
Nostalgie hin, Nostalgie her.......ich denke wenn so die "Entwicklung" der Miniaturenpalette für ToW aussieht, dann fühlt sich das nach Resterampe an.
Nach meinem Gefühl tut GW nichts anderes als das was sie angekündigt haben. Viele alte, bekannte Miniaturen auch in Zinn wieder herauszubringen und einige wenige Neuerscheinungen. Natürlich wird das auch bei O&G so laufen. Da wird noch was kommen. Ob sich das betriebswirtschaftlich für GW rechnen wird muss man abwarten. Mein Eindruck war, dass die Kunden im Januar GW die Produkte derart aus den Händen gerissen haben, dass man schon von einem Erfolg sprechen kann. Und das lief ja bei MtO und folgenden Veröffentlichungen ähnlich. Ich freue mich auf die Grünhäute um den Kram zu ergänzen, den ich noch nicht habe. Und Resterampe, ich weiß nicht. Ich glaube nicht, dass die viel verkaufen was sie 10 Jahre auf Lager hatten. Bei mir ist es auch so, dass ich heute mehr Geld verfügbar habe, das ich ins Hobby stecken kann. deshalb fällt Geld als limitierender Faktor für den Kauf weg. Ich freu' mich gestehe aber natürlich vielen alten Häsinnen und Hasen zu, über zu wenig wirklich neuen Modellen traurig zu sein und deshalb das nahe Ende des Systems auszurufen.
 
aber nur mit Nostalgie wird es nicht "ewig" weitergehen können
Für alle Interessierten, die das WHFB nicht mehr aktiv erlebt haben und alle, die es erlebt haben und Lücken füllen wollen bzw. auch noch ein Volk oder mehrere neu aufbauen wollen, kann es m.E. mit dem ggfs. auch leicht ergänzten Altbestand schon eine ganze Weile weitergehen wenn GW ihn stabil vollständig anbietet.
Leute die völlig "bestandssatt" sind, sind nicht die Kundenmenge, die GW im engeren Fokus hat.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Nostaligefaktor jetzt mal dahingestellt, ich kann ja verstehen dass irgendjemand diese uralten Orc Big ‘Uns, den Riesen und die Oger cool findet.

Aber grade für letztere gibt es doch aktuellere Modelle, die jetzt in AoS zu finden sind und die vorher ja WHFB Miniaturen waren.... Da verstehe ich irgendwie nicht warum das so läuft? Wer kauft denn diese alten ollen Modelle großartig?
Ich habe jetzt für meine KdC viele AoS Modelle auf Eckbases umgesetzt, so auch den ehem. WHFB Kunststoffriesen und Ogors aka Eisenwänste als Oger, aber bleibt das so? Solange das so funktioniert ist es ja ok, ab kommen diese Modelle nicht als Repack für ToW raus?

PS: Ich bin immernoch mega hyped und freue mich über die bloße Existenz ToWs 🙂
 
Habe tatsächlich ne besondere Bindung zu der genialen Troll Hag. Erachte sie als das absolute Prunkstück von Trish Carden Designarbeiten!
Absolut alptraumerzeugend ohne wirklich gruselig auszusehen.
Allein der Gedanke bei ihr im
sack zu landen.. damn
Habe sie als Ally meiner Ogor Armee gezockt in der 2nd Edi und sie ist absolut verhasst.
Plane eine Troll Armee in der 4. zu bauen. Sie wird das Center Piece.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72 und Abbertoth
Ich denke mal, von den normalen Ork-Boys werden sie schon eine ordentliche Zahl verkaufen, vorzugsweise auch wegen 40k - die sind mit dem dortigen alten Bausatz voll kompatibel.

Die alten Big 'Uns wohl eher weniger. Und der Name erinnert mich immer an etwas anderes...

EOwx6feXkAY1xWJ.jpg
 
Blödes Games Workshop, kopulier dich doch selbst ins Knie, ich hab Old World bewusst an mir vorbei gehen lassen und steif und fest behauptet niemals was von dem Kram zu kaufen, und jetzt bringt ihr den ollen Ork Schamanen??
Das war die erste Mini die ich je bemalt hab!!!

Verdammt, Schwur wird gebrochen, das Dingen hab ich irgendwann bei irgend nem Umzug verloren.

FUCK GW!!!


😉
 
Ja, aber hier muss man sagen "noch herumlaufen" die werden mit einer relativen hohen Wahrscheinlichkeit in AoS herausfliegen ^^
Ja, entweder das (was ich auch schon länger sage) oder die werden von GW nochmal umgekrempelt..
Also mit deutlich mehr Helden Auswahlen und vermutlich noch 1-2 reguläre Einheiten dazu.

Der nächste Orruk Warclans Tome wird es wohl zeigen, ob die dann immer noch Stiefmütterliche Behandlung bekommen und weiterhin mit Resin/Finecast Helden herum laufen bis auf den Savage Big Boss.
(der einzigste Kunststoff Held, Hedkrakkas irrer Mob mal außen vor gelassen)
 
Ja, entweder das (was ich auch schon länger sage) oder die werden von GW nochmal umgekrempelt..
Also mit deutlich mehr Helden Auswahlen und vermutlich noch 1-2 reguläre Einheiten dazu.

Der nächste Orruk Warclans Tome wird es wohl zeigen, ob die dann immer noch Stiefmütterliche Behandlung bekommen und weiterhin mit Resin/Finecast Helden herum laufen bis auf den Savage Big Boss.
(der einzigste Kunststoff Held, Hedkrakkas irrer Mob mal außen vor gelassen)
Jup, aber wen GW die umkrempelt, dann so, dass die mit den alten Wildorcs nichts mehr so richtig was zu tun haben. siehe die Schwarzorcs, oder City of Sigmar, oder was aus den Hochelfen / Zwerge geworden ist ^^