Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Der jüngere Ungrim und der Thain mit Muskete hat es mir angetan. Der Zwergenlord mit und ohne Schildträger weniger.

Denke ich werde überwiegend auf andere Hersteller (v.a. Durgins Paintforges Patreon) zurückgreifen und dann mit einzelnen GW Modellen ergänzen. Kanonen und Grollschleuder der Nostalgie schon wegen ?.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Denke ich werde überwiegend auf andere Hersteller (v.a. Durgins Paintforges Patreon) zurückgreifen und dann mit einzelnen GW Modellen ergänzen. Kanonen und Grollschleuder der Nostalgie schon wegen ?.
War auch meine Idee für ein paar Zwerge (Mortheim geht immer ?), allerdings habe ich auch da keine Gyrokopter gefunden die mir wirklich gefallen.??
 
War auch meine Idee für ein paar Zwerge (Mortheim geht immer ?), allerdings habe ich auch da keine Gyrokopter gefunden die mir wirklich gefallen.??

Etwas off-topic, daher halte ich es kurz: Der Patreon bringt jeden Monat, solange er sich lohnt, weitere Modelle raus. Diesen Monat kommt der Runenamboss. Die Ranger sind auf jeden Fall schon 1a Mordheim kompatibel in meinen Augen.

Ich hatte bei ihm direkt mal gefragt und weiß, dass Artillerie und auch die Gyrokopter in Planung für die etwas fernere Zukunft sind.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Meine Lesart ist natürlich kein Garant, aber ich lese das so, dass sie nicht kommen werden.

There is a throng of Dwarfen units returning to the range in plastic: Ironbreakers, Hammerers, Warriors, Miners, and Quarrelers.

Da die aus Plastik mit in der Hammeres-Box sind, bekommen wir die Langbärte in Plastik wieder.

It’s amid the returning metal miniatures that some of the true longbeards (classic sculpts rather than the elite infantry unit) make an appearance. But we’ll start with the ordnance: the Grudge Thrower, the Bolt Thrower, the Flame Cannon, the Anvil of Doom, and a group of Master Engineers to buff them.

Hier wird nochmal gesagt, dass es eben nicht um die Langbärte als Einheit geht.
 
Die Zwerge werden die erste Armee sein, bei denen ich die Lücken in der Sammlung nicht füllen werde - die coolen Modelle der 5./6. Edition haben die Rückkehr einfach nicht geschafft (der Runenamboss ist eine Ausnahme, aber den habe ich schon).

Zum Glück sehen die "Sons of Ymir" von Highlands Miniatures hervorragend aus. Ich bin zwar immer noch etwas skeptisch bzgl. 3D-Prints, aber die werden die Zwergen-Lücke mittel- bis langfristig füllen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Meine Lesart ist natürlich kein Garant, aber ich lese das so, dass sie nicht kommen werden.

There is a throng of Dwarfen units returning to the range in plastic: Ironbreakers, Hammerers, Warriors, Miners, and Quarrelers.

Da die aus Plastik mit in der Hammeres-Box sind, bekommen wir die Langbärte in Plastik wieder.

It’s amid the returning metal miniatures that some of the true longbeards (classic sculpts rather than the elite infantry unit) make an appearance. But we’ll start with the ordnance: the Grudge Thrower, the Bolt Thrower, the Flame Cannon, the Anvil of Doom, and a group of Master Engineers to buff them.

Hier wird nochmal gesagt, dass es eben nicht um die Langbärte als Einheit geht.
Tragisch.... Aber logisch. Und für mich wirklich unverständlich. 😢
Also wenn jemand noch ein Regiment von denen verkaufen mag, schreibt mir....
 
Ich könnt mich immer noch in den * kneifen, dass ich meine Zwerge damals verkauft habe.
ABER, in meiner Erinnerung sind sie definitiv viel schöner, als sie es vermutlich je waren. Daher freue ich mich einfach darauf sie adäquat zu ersetzen und hoffe auch ein paar der Einheiten hinzufügen zu können, die ich damals verpasst habe. ?
 
Ich könnt mich immer noch in den * kneifen, dass ich meine Zwerge damals verkauft habe.
ABER, in meiner Erinnerung sind sie definitiv viel schöner, als sie es vermutlich je waren. Daher freue ich mich einfach darauf sie adäquat zu ersetzen und hoffe auch ein paar der Einheiten hinzufügen zu können, die ich damals verpasst habe. ?
Oh ich hab meine Waldelfen noch, und kann die mit meinen Erinnerungen an meine Fähigkeiten vergleichen, sei froh dass die Zwerge weg sind ??
 
Ich mag es wenn ich Minis aus den verschiedenen Epochen mit verschiedenen Skillgraden in meiner Armee habe.?
Zeigt einem ,daß man (hoffentlich) nicht auf der Stelle tritt.Ab und an wird zwar mal etwas besonderes schreckliches nachgebessert, aber eher selten.?
Für mich gaben die MP Monoposer aus der Schädelpass Box den Ausschlag zum ???, die Zwerge aus der 6ten hätten es wahrscheinlich interessanter gemacht.?
...der mopplige Zeitreise Votann auf Schild war dann nur noch der Gnadenstoß.??
 
Prinzipiell ja. ABER dann hat immerhin einer auf der Welt die Freude an den Modellen. Verschenkt bleibt ja in der community 🙂
Das ist die richtige Einstellung. Die Community ist immer wichtig. 🙂

babesoftheabyss.jpg



BTW, ich habe im Marktplatz auch schon Modelle weit unter Wert verkauft, wenn ich sie nicht brauche und der Käufer ein echter Fan ist.
 
Bei CM Valrak wurde gestern das Arcane journal Zwerge gezeigt welches auf ebay verkauft wurde. Ich habe nich nicht rumgeschaut aber die Bilder musste man bestimmt finden.
Dann dauert es jetzt bestimmt nicht mehr lange.

Ebenfalls laut Valrak folgen Warriors of Chaos wohl nach dem Zwergenrelease
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: