Naja es gibt ja mittlerweile durchaus rank and file Systeme die das etwas spannender gestalten. Gegen die Zwergenballerburg zu spielen ist halt echt nicht spaßigUnbekannt, aber was hast du gegen das wilde Moschen? 😀
Naja es gibt ja mittlerweile durchaus rank and file Systeme die das etwas spannender gestalten. Gegen die Zwergenballerburg zu spielen ist halt echt nicht spaßigUnbekannt, aber was hast du gegen das wilde Moschen? 😀
Ja, ist für beide Systeme ein unschöner Zustand.Was echt ätzend ist, weil die Hälfte von aos nunmal alte fantasy bausätze sind.
Zwerge:
Halte ich für persönlich für Schhwachsinn das GW keine Modelle für zwei Systeme nutzten will, oder nutzen Dämonen jeweils andere Dämonetten in AoS, 40k und Orld World?
Gibts einen Link zur einer offiziellen Aussage von GW das sie die beiden Ranges 100% differenzieren wollen oder ist das wieder ein geunke weil irgendwer der irgendwem was gesteckt hat weil er jemanden kennt der mit einen GW Mitarbeiter geredet hat?
Es gibt auf Warhammer+ einen Spielbericht - grundsätzlich ist es wie immer, für gekillte oder in die Flucht geschlagene Einheiten gibt's Punkte. Die Details danach unterscheiden sich, sind aber nicht so relevant. Durch die eingeschränkte Beweglichkeit von Einheiten in Formation würde eine Bepunktung wie in 40k meiner Meinung nach auch keinen Sinn machen.Gibt es eigentlich irgendeine Aussage zu Siegesbedingungen, oder läuft es wieder aufs gegenseitig wegmoschen hinaus?
Redet ja auch niemand von 40kEs gibt auf Warhammer+ einen Spielbericht - grundsätzlich ist es wie immer, für gekillte oder in die Flucht geschlagene Einheiten gibt's Punkte. Die Details danach unterscheiden sich, sind aber nicht so relevant. Durch die eingeschränkte Beweglichkeit von Einheiten in Formation würde eine Bepunktung wie in 40k meiner Meinung nach auch keinen Sinn machen.
Ääh, eigentlich kam der Vergleich schon öfter.?Redet ja auch niemand von 40k
Sollte man aber. Ich meine, Modelle und Bausätze für WHFB/Mortheim/AoS/Warcry/Underworld sind/waren/werden wieder doch nur Bitzboxen für das 40k-Universum, die halt auch ein paar eigene Regeln für Nerds haben. ?Redet ja auch niemand von 40k
Theoretisch gab es ja einige Szenarien orginal oder selbstgemachte. Meine Erfahrung war, daß die niemand spielen wollte und nur Stumpfe Feldschlacht.Gibt es eigentlich irgendeine Aussage zu Siegesbedingungen, oder läuft es wieder aufs gegenseitig wegmoschen hinaus?
Lass das lieber nicht GW wissen, sonst verlangen die noch €100.- pro Modell.Wenn sie die alten Langbärte aus Metall neu auflegen zahle ich JEDEN PREIS!
Achja, die lieben Turnierhäschen...Wir hatten immer lokale Turniere mit 12-18 Leuten und einmal hatte die Orga noch kleine Nebenmissionen eingebaut für extra Punkte z.B Marker halten.
Nach dem Turnier haben sich 3/4 der Spieler beschwert das es total bescheiden sei und bitte weiterhin nur offene Feldschlacht gespielt werden soll.
Eben!Zu den Zwergenbausätzen: ich bin auch davon überzeugt, dass es Regeln für Hammerträger, Langbärte, Eisenbrecher und Gyrokopter gibt - vermutlich lassen sie eher Optionen wie Irondrakes und Gyrobomber weg. Ich meine, sie haben Miniaturen für einen Zwergenkönig und einen Runenschmied im Sortiment - was sollten die Zwerge ohne diese Charaktere machen?
Es ging ja um Siegesbedingungen, nicht darum, dass man Bitz in anderen Systemen verwenden kann.Sollte man aber. Ich meine, Modelle und Bausätze für WHFB/Mortheim/AoS/Warcry/Underworld sind/waren/werden wieder doch nur Bitzboxen für das 40k-Universum, die halt auch ein paar eigene Regeln für Nerds haben. ?
Zu den Zwergenbausätzen: ich bin auch davon überzeugt, dass es Regeln für Hammerträger, Langbärte, Eisenbrecher und Gyrokopter gibt - vermutlich lassen sie eher Optionen wie Irondrakes und Gyrobomber weg. Ich meine, sie haben Miniaturen für einen Zwergenkönig und einen Runenschmied im Sortiment - was sollten die Zwerge ohne diese Charaktere machen?
Klar, sie könnten beim Zwergenrelease erstmal obszön teure alte Metallminiaturen anbieten und die jetzigen AoS-Modelle unerwähnt lassen um einige naive Käufer hinters Lich zu führen. Aber bei Spielern dieser Armee dürfte das zu etlichen Grollen führen, die unsere Lebzeiten überdauern werden.
Wäre ziemlich sinnfrei wenn GW erst Modelle rausbringt die ganz klar die Desingsprache der alten Modelle rausbringen (Echsenmenschen, Chaoskrieger) nur damit sie nicht in der Neuauflage verwendet werden ?
Für Echsenmenschen gibt's gar nichts in TOW außer eine PDF mit Regeln zum Release. Und die Regeln werden mit großer Sicherheit deutlich weniger detailliert sein als die für die Fraktionen, die es im Spiel gibt. Es wird auch keine alten Echsenminiaturen zu kaufen geben. GW hat klar gemacht, dass diese Fraktion (genauso wie Vampire, Dunkelfen, Ogerkönigreiche, Chaoszwerge) kein Teil des Systems sein wird.Bei den Echsenmenschen, hoffe ich auf neue Dino Designs und bitte nicht die hässlichen Dinos aus Zinn.
Wtf? Gerade ist The old World, für mich deutlich uninteressanter geworden.Für Echsenmenschen gibt's gar nichts in TOW außer eine PDF mit Regeln zum Release. Und die Regeln werden mit großer Sicherheit deutlich weniger detailliert sein als die für die Fraktionen, die es im Spiel gibt. Es wird auch keine alten Echsenminiaturen zu kaufen geben. GW hat klar gemacht, dass diese Fraktion (genauso wie Vampire, Dunkelfen, Ogerkönigreiche, Chaoszwerge) kein Teil des Systems sein wird.
Vielleicht gibt's irgendwann mal Made to Order dafür, du würde ich aber nicht drauf zählen.
Haha ich weiss, aber schlauer als 140€ für 10 auf ebay wäre ich warscheinlich trotzdem 🙂Lass das lieber nicht GW wissen, sonst verlangen die noch €100.- pro Modell.