Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Wtf? Gerade ist The old World, für mich deutlich uninteressanter geworden.
Das ist bereits länger bekannt: https://www.warhammer-community.com...development-diary-the-main-factions-revealed/
bdc28abd-3eb1-4cb3-9db7-0749aec6a7f0.jpeg


What About the Other Factions?

Certain factions people remember from Warhammer Fantasy Battles are not part of the narrative we’re telling with The Old World, but will be provided with rules at the launch of the game.

  • Dark Elves
  • Skaven
  • Vampire Counts
  • Daemons of Chaos
  • Ogre Kingdoms
  • Lizardmen
  • Chaos Dwarfs
These legacy faction army lists will be made available for free as pdfs as a service to fans who have these classic armies on their shelf, so they can still bring them to battle for old times sake. We don’t plan to publish rules for Warhammer Age of Sigmar miniatures, except for those units that were part of the game and setting during the final edition of Warhammer Fantasy Battles.
 

Das wird sicher noch erweitert. Es wurde ja schon gesagt, dass man sich vom Startjahr 2276 (zunächst) langsam auf den Großen Krieg gegen das Chaos (2301-2304). Zumindest die Dämonen z.B. kommen sicher noch dazu. Pünktlich zum Chaoskrieg würde auch der Bürgerkrieg bei den Skaven enden, so dann die dann auf wieder vermehrt auf der Bildfläche auftauchen könnten. (Auch schon mit bekannten Gesichert w2ie Ikit Claw). Wobei man zum Bürgerkrieg selbst sicher auch ein schönes Kampagnenbuch machen könnte.

Bei den von Carsteins ist da noch ungefähr 200 Jahre tote Hose. Eventuell könnte man die bretonischen Vampire um den Red Duke oder Mousillon früher oder später ins Spiel bringen. Oder man erfindet irgendeinen Nekromanten. (Kemmler wäre eventuell sogar denkbar, auch wenn er Krell erst 200 Jahre später findet.)

Mit den Echsen wird es schon schwieriger, wenn man nicht einen komplett abgetrennten Schauplatz schaffen möchte.
 
Das wird sicher noch erweitert. [...]
Das hoffen zumindest einige Spieler und vielleicht ist das auch in ein paar Jahren so. Ich würde allerdings nicht darauf bauen. Wer seine Chaosdämonen oder Skaven in The Old World einsetzen möchte, sollte erwarten, dass er einige Jahre oder für immer nur mit den Legacy PDFs auskommen muss. Mann kann natürlich anderes hoffen und erwarten, dann ist es aber nicht die Schuld von GW, wenn diese Hoffnungen enttäuscht werden.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Nicht wirklich, die Khemris haben südlich von ihrem Reichen "guten" Kontakt zu den Echsen 😀

Wollt ich auch gerade erwähnen das es noch die Südlande gibt, diese hatten sogar vermehrt die Skinks im Fokus die ihre eigene Echsenkavallerie hatte.

Für Vampire gäbe es immernoch Einzelgänger wie Zacharias oder diverse Strigoi und Blutdrachen, muss ja nicht alles mit den Carsteins zu tun haben.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wollt ich auch gerade erwähnen das es noch die Südlande gibt, diese hatten sogar vermehrt die Skinks im Fokus die ihre eigene Echsenkavallerie hatte.

Für Vampire gäbe es immernoch Einzelgänger wie Zacharias oder diverse Strigoi und Blutdrachen, muss ja nicht alles mit den Carsteins zu tun haben.
Richtig, ich bin auch aktuell sehr neugierig, was GW mit den Söldnern zum Beispiel vorhat.



Aktuell lese ich vermehrt, dass die Händler Probleme haben Waren von ToW zu ordern, weiß einer davon was?
 
Aktuell lese ich vermehrt, dass die Händler Probleme haben Waren von ToW zu ordern, weiß einer davon was?
Jo, es scheint laut Facebook wohl nicht allzu viel zu geben für deutsche Händler, vor allem englischsprachig.

Naja, wenn ich beim ersten Run auf die Boxen nichts abbekomme, kann ich immer noch erst mal die Gralsritter von GW Direct bauen und bemalen - bei dem Preis kauft die eh kaum einer ^^.
 
Jo, es scheint laut Facebook wohl nicht allzu viel zu geben für deutsche Händler, vor allem englischsprachig.

Naja, wenn ich beim ersten Run auf die Boxen nichts abbekomme, kann ich immer noch erst mal die Gralsritter von GW Direct bauen und bemalen - bei dem Preis kauft die eh kaum einer ^^.
An sich wollte ich nur das Regelbuch ordern, Armeeregeln wird es so oder so, über Battlescribe oder vielleicht auch Wahapedia geben.
Meine Oger bekomme eh nur eine PDF und die Orcs kommen auch erst später 😀

Aber selbst bei uns im Hobbyladen sind schon reihenweise Interessenten am Dienstag erschienen und wollten gefühlt alles von ToW kaufen 😀

Überlege schon eventuell am Samstag Popcorn mitzunehmen 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Performer of Miracles
Aber selbst bei uns im Hobbyladen sind schon reihenweise Interessenten am Dienstag erschienen und wollten gefühlt alles von ToW kaufen 😀

Überlege schon eventuell am Samstag Popcorn mitzunehmen 😀
kannst ja um das ganze Stimmungsvoll abzurunden noch im Hintergrund den Song Die Flut von Joachim Witt & Peter Heppner abspielen. ?

Hätte ich noch von WHF Sachen im Keller, würde ich in direkter Laden nähe damit einen Flohmarkt zu natürlich tollen Preisen veranstalten. ?
 
kannst ja um das ganze Stimmungsvoll abzurunden noch im Hintergrund den Song Die Flut von Joachim Witt & Peter Heppner abspielen. ?

Hätte ich noch von WHF Sachen im Keller, würde ich in direkter Laden nähe damit einen Flohmarkt zu natürlich tollen Preisen veranstalten. ?
das machen wir in Köln auch am 04,02,2024
Der hohe Andrang überrascht mich schon ein wenig.
Mich auch, aber auch in anderen Gruppen bekommen immer mehr Sammler, Spieler und Fans Lust auf Fantasy.
Immer häufiger sehe ich Bilder von längst vergessen Kisten/ Figuren, die jetzt aufbereitet werden.
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Klingt nach einem guten Termin mal wieder die Schwiegereltern besuchen zu gehen ...
Wo genau wird das sein? Nur für den Fall, dass das auf dem Weg liegt. ?
Der nächste Trödelmarkt in Top Tables Sternengasse 1B.
Beim letzten habe ich mich schon gut mit Fantasy Orks eingedeckt 😀
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Hat noch jemand den Battlereporter gesehen und so ein gutes Gefühl bekommen?
Es gibt weniger Attacken, Verwunden und Treffen ist schwerer, fast alles hat nur einen Lebenspunkt und Attacken machen (fast) alle nur einen Schaden. Irgendwie fand ich das im vergleich zu den anderen Systemen sehr angenehm.
Noch kennen wir die Kriegsmaschinen nicht 😀
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Olaf
@Der Sigmarpriester @Peter
Könnt ihr die Diskussion alternative Beschaffung vielleicht woanders hinverlegen. Das hat jetzt absolut nichts mit "neue Releases" von GW zu tun und unterstützt eigentlich nur das Old World ganz schnell wieder sterben könnte (was auch schön hier in dem Video beschrieben wird).


Macht TOW keinen Umsatz, könnte es ganz schnell Endtimes 2.0 geben.

Ich hoffe wirklich auch spätestens nach dem Release das Warhammer Fantasy Systemforum aufblüht.
Im Moment stehen da leider 13 Posts 2024 im gesamten Warhammer Fantasy Systemforum 137 Posts in diesem einen Thread gegenüber.
 
Das ist allen Ernstes gleich um deren Ecke ?

Kleines Forenusertreffern? 😛

Aktuell lese ich vermehrt, dass die Händler Probleme haben Waren von ToW zu ordern, weiß einer davon was?

Nichts Spezielles, aber wann hat GW mal keine Probleme genug Zeug zu den Händlern zu schaffen - oder überhaupt Zeug zu den Händlern zu schaffen 🤣

Es gibt weniger Attacken, Verwunden und Treffen ist schwerer, fast alles hat nur einen Lebenspunkt und Attacken machen (fast) alle nur einen Schaden.

Im Vergleich zu was? Von den universellen Sonderregeln und etwas weniger Rüstungsabzug abgesehen, ist es doch ziemlich nah an dem dran, was man aus der 6. / 7. so kennt.
Fand ich aber positiv, dass sie die Regeln zum Mitlesen immer eingeblendet haben. Keine Ahnung ob das normal ist, sonst schaue ich keine Batlle Reports bei Warhammer+.