Fantasy Diskussion - Warhammer - The Old World - 2024

Ich hab noch Hoffnung, mit genug Umsatz auch mehr ToW zu sehen und treibe den mal weiter hoch ... ?
Aber zu diesem Zeitpunkt hätte ich auch nicht mehr erwartet, nachdem die Pause zwischen Khemri/Bretonen und Orks schon so lang war.
Die Planung zu den Releases steht ja schon eine Weile bei GW. Sollte es sich für sie lohnen wird höchstens eine evtl. Erweiterung der Range im Anschluss schneller getaktet sein (gaaanz viel Wünsch dir was).
 
80p5IzGcF8BEY4Jd-846x476.jpg


Hier dann auch die Roadmap von WarCom direkt für den Thread.

Wirklich schade, dass mit der nächsten Releasewelle kein neues Chaosmodell oder Modelle gezeigt worden. Das macht tatsächlich wenig Hoffnung, andererseits wirkt wie @Riven schon festgestellt hat die Roadmap bereits jetzt schon nicht passend / veraltet.

„Still go come“ für weitere Chaos Releases mag ja stimmen, bei den Zwergen passt das aber nicht mehr.

Immerhin schön, dass das Imperium nun als nächstes kommt. Bin gespannt, ob da mehr kommt und ob / wie sie den Bürgerkrieg in Imperium aufgreifen werden.

Mit den Hochelfen im Anschluss ist dann auch fast Paarungstheorie anhand der dargestellten Wappen auf dem Regelbuch eingehalten. Das Imperium scheint sich nur dazwischen geschoben zu haben ?.

60042799001_EngWHTOWRulebook01.jpg
 
Hm, ja. Ich verstehe auch nicht, warum man nach den Zwergen so schnell die Chaoskrieger nachgeschoben hat, wenn das Imperium dann erst 2025 als nächstes kommen soll. Damit hätten wir ja beinahe ein halbes Jahres ohne weiteren ToW Release. Ich hätte da an GWs Stelle das Chaos dafür auf den Spätherbst oder so geschoben...

Hochelfen dann danach, okay, die stehen ja in der Liste ohne bösen Gegenspieler da. Anschließend dann ziemlich sicher erst Tiermenschen und die Woodies zum Schluss. Und danach heißt es mal abwarten, ob GW damit das ToW-Projekt abschließt - oder wir am Ende doch noch wenigstens Kislev bekommen...
 
Ich denke die Zwerge hätten viel früher kommen sollen, als Gegenpart zu den Grünhäuten.
Deshalb rechne ich auch dieses Jahr noch mit Imperium.

GW schreibt oben aber was anderes. Vermutlich kommt das Imperium sehr früh in 2025, möglicherweise schon im Januar, aber ich denke nicht, dass die das jetzt noch vorziehen, wenn die einmal 2025 gesagt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfstampfa
Weil die Zwerge sehr früh im Jahr angeteasert wurden inkl neuer Modelle und dann kam monatelang nichts. Aus welchen Gründen auch immer.
Und ich bilde mir ein in einem Valrak-Video etwas von paarweisen Releases bzw zeitnah beisammenliegend gehört zu haben.
Und da wir Anfang September schon Chaos bekommen, wäre es doch naheliegend, zumindest in diesem Jahr noch Imperium zu bekommen.
 
Und da wir Anfang September schon Chaos bekommen, wäre es doch naheliegend, zumindest in diesem Jahr noch Imperium zu bekommen.
Das würde sich dann aber mit den Weihnachtsboxen für AoS/40k und dem Blood Angels Release im Dezember überschneiden.?

Kann mir nicht vorstellen, wie GW dann Zeitgleich oder noch kurz davor einen sehr umfangreichen ToW Imperium Release stemmen wollen würde. ??‍♂️
 
Ich denke die große Pause zwischen den Paarungen ist Absicht. Innerhalb der Paarung wird dann einfach geschaut was sonst so gerade released wird und schiebt ToW mit recht niedriger Priorität da rein, wo es gerade passt ...
Wenn sie mit dem Imperium richtig auf die Kacke hauen wollten, dann wäre Weihnachten ein guter Zeitpunkt, ich würde aber eher tippen es wird nächstes Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Die Blood Angels sind doch jetzt schon in Preorder? Da wird der Rest des Releases sicher nicht erst Ende des Jahrs kommen.
Was meinen die denn dann, auf der 40k Roadmap mit "Blood Angels - End the Year" ?!

August/September finde ich als "End the Year" doch etwas unpassend in der Bezeichnung. ??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und M1K3
Die Blood Angels sind doch jetzt schon in Preorder? Da wird der Rest des Releases sicher nicht erst Ende des Jahrs kommen.
Rein theoretisch, gemessen an der Ankündigung Zwerge vom 21. März und dem Release am 1. August.
Wenn das Imperium als zweite Fraktion in der Paarung zum Chaos im September angekündigt würde, wäre ein Release im Februar denkbar.
Wenn da ein System hinter ist und sie nicht einfach Lücken zwischen den anderen Releases suchen und da reinpacken was passt ...

Bei den Informationen die wir haben ist irgendwas zwischen morgen und nie drin, fürchte ich ?
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
In einem Artikel vor ein paar Tagen ist doch eine Frau Lieutenant als Anführerin der Chaos Krieger mit Thema im „Chaos Undivided“ angekündigt worden fürs Arkane Journal.
Mich freuts sehr. Meine Erwartungshaltung ist aber eh „keine Ahnung, einfach mal sehen“ eingestellt.
Auch seltsam für mich, um so langsamer sie alles wieder rausbringen umso mehr werde ich kaufen. ??
 
Wenn da ein System hinter ist und sie nicht einfach Lücken zwischen den anderen Releases suchen und da reinpacken was passt ...

Das vermute ich am ehesten. So erklärt sich auch dieser nicht vorhandene Rhythmus. Richtig spannend wird es in meinen Augen, eh erst, wenn die Hauptfraktionen erneut alle erschienen sind. Ob / was dann noch kommen mag.