Diskussion- White Dwarf (2024) - Das ultimative Warhammer-Magazin

So, hier ist noch der Previewartikel zum nächsten White Dwarf.



Was mir aber auch auf den Sack geht ist, dass es gar nicht mehr klar ist für welchen Zeitraum ein Heft erscheint. Die haben nur noch Nummern. Zumal mein WD meist 3-4 Wochen nach Laderelease bei mir ist. Und im Abo heißt es dann zB "Jun24". Woher soll man wissen ob Jun24 jetz 499, 500 oder 501 ist? Zeitschriften haben schon immer ihre Hefte vordatiert um aktueller auszusehen (Gamestar früher 3 Monate...).
Bezüglich Erscheinungstermin ist es eigentlich immer der dritte Freitag des Monats (also 501 dann am 21.06.). Wobei ne Bezeichnung mit Monst und Jahr ja eigentlich nur zwischen September 2016 und Dezember 2019 stattfand.
 
Aber damit ist noch nicht klar, ob der 500ste WD jetzt der Mai24 war. Das "Mai24" kann auch eine interne Bezeichnung für den sein, der vorher oder nachher rauskommt.
Wobei ne Bezeichnung mit Monst und Jahr ja eigentlich nur zwischen September 2016 und Dezember 2019 stattfand.
Nein, über 20 Jahre lang war das immer mit Monatsbezeichnung bevor sie ihn für den Weekly eingestampft haben.
Und damit kann ich noch heute jeden alten WD genau einem Datum zuordnen. Das geht jetzt nicht mehr. Super unübersichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Nummer und Datum hatte der WD durchgehend seitdem es ihn gab - Englisch oder Deutsch.

Sogar der Weekly hatte das Erscheinungsdatum drauf.

Das fehlt auch auf dem Heft; manchmal muss ich bestimmte Ausgaben als "Fixpunkt" nehmen und dann anhand des Monats "rehcnen" welche Ausgabe jetzt Nr X ist.

Finde die neueren Ausgaben wieder dahingehend "Belanglos", als das viel weniger Kontent zu den Nebensystemen zu finden ist; egal ob das jetzt welche sind, die ich Spiele.

Da hatten auch die Neuheiten im Heft geholfen; es gab immer mal Artikel, die sich auf Releases bezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Warum weiß das keiner? Welcher sollte er sonst sein?
Jul24

Wenn der 501er erscheint ist der Juni schon fast vorbei. Und soweit ich weiss werden Zeitschriften etc. eher vordatiert. Sprich: Ein Juni-Magazin erscheint normalerweise eher ende Mai oder Anfang Juni aber nicht Ende Juni. Ein Wochenmagazin für zB. KW25 erscheint normalerweise Ende KW24 oder Anfang KW25 aber nicht Ende KW25 usw usw...
 
Es kommt aber auch dazu. Nach der Neuauflage des White Dwarf nach Weekly erschien das Heft erst am ersten Freitag des Monats. Das änderte sich im Juni 2019 wo es das erste Mal in der 3. Woche erschien (da war also White Dwarf Juni 2019 am 21.06.2019 erschienen.)

Durch die Durchnummerung seit Jnuar 2020 ist aber unbewusst ein anderes Problem nicht eingetreten.
2020 hatte nur 10 Hefte. Alle Hefte sind ab 450 Durchnummeriert, aber Heft 453 erschien erst im Zeitraum 02.05 bzw. 09.05.2020 (fehlt jetzt April und Mai war zu früh oder war April verspätet und es gab kein Mai Heft) und es gab kein Heft im Juli 2020.

Hätten wir eine Durchnummerierung nach Datum also "April 2020" hätte man immer gedacht, dass die Sammlung unvollständig ist, was aber nie der Fall war (weil es die Hefte für die 2 fehlenden Monate eben nie gab und die Nummerierung konsistent blieb)
 
  • Like
Reaktionen: Bruenor/Alex
Ich habe mir heute WD 501 gekauft. Zwei Dinge fallen gleich auf:

1. Er hat ein neues Format und ist etwas kleiner als die bisherigen Ausgaben. Weniger toll, auch wenn ich noch nicht geschaut habe, ob sich das inhaltlich wirklich auswirkt.
2. Statt 144 hat er nur noch 128 Seiten. Das ist so gar nicht toll und wirkt sich selbstverständlich deutlich auf den Inhalt aus.

20240619_213457.jpg


Der Preis ist aber natürlich gleich geblieben.
 
Das Cover hat jetzt eine augegraute 5, wodurch das #501 auch als #01 zu lesen ist.

Es entfallen die Doppelseiten, die AoS und WH40k vom Rest getrennt haben. Außerdem fehlt am Ende die "Aus dem Studio" Rubrik sowie eine (Roman)geschichte. Es fehlt euch der Hinweis auf die nächste Ausgabe.

Es überascht das "Facelift" nach nur 22 Ausgaben, das letzte Redesign hatten wir mit erst #479 in August 2022. Wobei das Redesign von 2012 auch nur für 17 Ausgaben hielt bis im Februar 2014 auf Wöchentliche Ausgaben umgestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hab mir die #500 und die neue White-Dwarf-Mini bestellt, letztere wurde dann gecancelt, wohl weil GW nicht genügend herstellte.
Bin vor Äonen mit der deutschen Ausgabe 3 eingestiegen und dann mit dem Untergang von Fantasy wieder aus.
Leider fand sich nun gar nichts zu Old World im Heft, AoS mag ich nicht (weil Untergang Fantasy) und 40K las sich wie früher.
Interessant und abschreckend war ein Bemalbericht zu AoS-Zwergen, die haben soviel Metall, das Metall-Trockenbürsten quasi reicht. Was hat GW nur mit den Zwergen gemacht, aber okay, das ist Geschmackssache.
Auch das Heft-Design würde mich heute nicht mehr ins Hobby holen. Sehr steril, kein bisschen verspielt; aber passt vielleicht zu den besprochenen Spielen.
Mir gefiel auch der Rückblick, wenn auch zu wenig auf die deutsche Ausgabe ausgerichtet. Schwach fand ich, dass sie nicht alle Minis des Weißen Zwerges zeigen konnten. Das ist wohl etwas politisches, denn den Heroquest-Zwerg findet man easy.

Also es war insgesamt okay, das Poster kommt an die Wand. Weitere Ausgaben brauch ich aber ersteinmal nicht mehr.
 
Hatte letztens den WD spaßeshalbermal angeschrieben mit der BItte mehr Specialist Games Kontent zu Spielen wie zb Legions Imperalis oder The Old World zu bringen und mehr vom WD-Team und was sie so Happymässig so treiben selbst zu zeigen sowie mehr Artikel zum Thema Malen.

Bekam eine (wohl ehrliche) Antwort von Dan Harden - Singemäß;

Sie würden gern mehr Special List Games Kram ins Heft bringen aber bei den meisten Artikeln müssen sie mit dem Arbeiten was die Studios zur Verfügung stellen. Die "Paint Splatter" Artikeln kehrt zurück. Hobbybunker wird wohl ausgebaut.