Diskussion- White Dwarf - Das ultimative Warhammer-Magazin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erste Bilder dank Warmaster:

Bei der Vorschau für das nächste Magazin sah man "Index Astartes". Ist das der gleiche Index Astartes, den es auch in früheren Ausgaben des WD gab und dann irgendwann als Buch gebündelt worden ist?
Also praktisch Hintergrundgeschichten und Fluff für die einzelnen Orden? Ich weiß, dass sie es mal groß angekündigt haben, dass es im WD was dazu geben soll, aber ich finde die Quelle gerade nicht. War irgendwann während des 8th Edition Hypes.
 
...oder Codizes heißen zukünftig Indexe? So wie eben die Armeelisten, die heute schon zu haben sind. Früher hießen die Bände und Artikel um die Hintergründe in der Tat so, aber, wenn ich nicht irre, heißen diese Werke nun Apokrypha...

Nun, da die Datensammlungen jetzt auch Index Imperium, Index Xenos etc. hießen, kann das schon naheliegen. Bei Age of Sigmar heißen die Armeebücher ja auch mittlerweile Battletome.

Ich fänd es nur merkwürdig, nur knapp 2 Monate nach dem Space Marine Index Imperium I Buch schon ein weiteres Werk nachzuschieben. Aber gut, möglich ist es, wenn da nur die Vanilla Marines drin sind.

-------

Genauso möglich wäre aber auch, dass es sich tatsächlich eher um ein Hintergrundbuch handelt. Einfach mal abwarten.

-------

Ich hab den neuen WD gestern schon bekommen. Der aktuelle Eindruck bleibt. Neuigkeiten fehlen, da alles neue schon lange über die Website bekannt gegeben wurde (Die Reivers und die kleinen Einsteigersets sind das neuste im Zwerg).

Ansonsten gibt es einen halbwegs interessanten Artikel über die GW Miniaturendesigner, der aber leider kaum in die Tiefe geht. Spielbericht ist Orks vs Tau, wobei das Ergebnis klar ist, wenn man die Info bekommt, dass die Orks über offenes Feld gegen die Tau anstürmen mussten.

Ansonsten natürlich wieder jede Menge Miniaturenbilder, ein paar Artworks und Bemalguides und ein bißchen was zum AoS Skirmish - fertig. Reichlich wenig Content für die schweren 140 plus x Seiten...
 
Die Codex-Bücher heißen laut Regelbuch weiterhin Codex-Bücher. Diese Annahme ist also nicht richtig. Außerdem haben Teaser bisher nie neue Produkte beim Namen genannt sondern einen Themenschwerpunkt angedeutet und einige Artikel aufgezählt. In diesem Fall wird sehr wahrscheinlich mit "Index Astartes" und "Ultimate Guide" der Schwerpunkt auf Space Marines in der nächsten Ausgabe gemeint sein.

Es war tatsächlich vor einer Weile von GW angedeutet worden dass es wieder mehr Hintergrund-Artikel im Stil der Index Astartes/In Nomine Imperatoris-Artikelreihe vergangener Ausgaben geben KÖNNTE. Das ist bereits seit dem monatlichen WD der Fall, bspw zu Dark Eldar und GSC, diese enthielten aber keine neuen Regeln. Bis es entsprechende Gerüchte oder Ankündigungen gibt, würde ich das auch zukünftig nicht erwarten und beim August-Teaser von Hintergrundmaterial und Uniform Guides ausgehen.

Die aktuelle Ausgabe enthält mMn auch mehrere interessante Artikel, ich bin aber noch nicht mit dem Lesen durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeitnah ein Codex oder ähnliches erscheinen wird und die Space Marines zum Thema haben wird dürfte nun sicher niemanden verwundern. Denn mit den Primaris sind eben Space Marines in der Startbox gewesen (ja, Primaris sind tatsächlich Space Marines) und es ist bereits mehr als bekannt das es zum Ende des Release-Zeitraums auch den dazu passenden Codex geben wird, da die Primaris eben noch auf ihre finale Liste mit allen Details warten. Danach dann Chaos bzw. Deathguard.
Daran ist dann auch nichts merkwürdig. Oder hätte man alle Dosenspieler 2 Monate bis nach Release warten lassen sollen bis sie die neue Edition spielen können?
 
Ich gehe von einem Schwerpunkt auf loyale Space Marines in der August-Ausgabe (restrospektiv die Juli-Releases) aus, mit eventuellen, einzelnen Death Guard-Releases. Letztere erhalten mit Sicherheit später einen umfangreichen Release und werden eine komplett eigenständige Armee sein. Offen ist noch ob Nurgle-Dämonen direkt mit im DG-Codex sein werden oder separat. Gedulden wir uns also noch ein wenig, Raten bringt hierbei erfahrungsgemäß wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den White Dwarf ja gestern in Händen halten dürfen.

Qualitativ habe ich das Gefühl liegt er etwas über dem Schnitt, wobei das nicht an die Qualität vergangener Tage heranreicht.

Ich versuche mal meinen Eindruck zu schildern, gehe lose und aus dem Gedächtnis alles durch.

Bei der Newssektion ist es immer nett ein paar Bilder aus anderen Winkeln bzw. auf Papier zu haben. Leider überfliegt man diese Sektion dann meist aber auch, einfach weil online schon alles, gefühlt sogar (ich habe das nicht überprüft) mit den gleichen Texten schon zu lesen war.

Hervorzuheben ist meiner Meinung nach 4 Kriegsherren. Der Charme und Witz der alten Tage ist zwar nicht mehr da, aber es ist erfrischend zu sehen wie jemand eine Armee neu aufbaut und ich finde die Bemalartikel im Rahmen von 4 Kriegsherren sehr gelungen.

Der Taktikartikel, oder was als solcher gelten soll, ist eigentlich nur langweiliges Geschreibsel was battle forged ist etc. Das fand ich persönlich sehr unbefriedigend.

Dann ein Artikel darüber wie designed wird und in dem viele Designer zu Wort gekommen sind. Der Artikel ist ganz ordentlich gewesen, besonders spannend fand ich die Veränderung der Aufgaben des Designteams von früher reinem Miniaturendesign zu heutigem mitwirken bei der Konzipierung bis hin zum Produktionsprozess. Leider krankt der Artikel etwas darunter dass man davon ausgeht dass der Leser keine Aufmerksamkeitsspanne hat und deswegen die Textstücke maximal 3, 4 Sätze lang sind.

Einiges an Bildern zum Thema Orks, oder soll ich besser Orruks sagen? Nett anzuschauen, aber als Veteran hat man alles schon gesehen. Bestimmt gibt es einige denen das gefällt, meins ist es nicht so.

Ein Spielbericht Orks gegen Tau. Den fand ich überraschenderweise besser als die letzten Spielberichte und man konnte ihm auch halbwegs folgen und ihn interessiert lesen.

Dann Golden Demon Horus Heresy. Schön anzugucken, aber wirklich lange beschäftigt mich das auch nicht.

Paint Splatter Artikel ist dann wieder wie man Primaris Marines und Death Guard bemalt... Wer noch keinen Artikel über das bemalen von Ultramarines gelesen hat, für den ist das sicher unglaublich interessant...


Im Großen und Ganzen vielleicht eine Lektüre für maximal eine Stunde.
 
Nächsten Monat erscheint ja bereits die 12.Ausgabe und damit wäre der erste Jahrszyklus komplett. Wie fandet ihr bisher den WD?

Meiner Meinung nach hat er schon im Vergleich zu den ersten Ausgaben nachgelassen (was nicht verwunderlich ist), mit Ausnahme der 40-Jahre-WD Ausgabe finde ich aber das die Qualität von Ausgabe zu Ausgabe langsam irgendwie schlechter wird.
 
Nächsten Monat erscheint ja bereits die 12.Ausgabe und damit wäre der erste Jahrszyklus komplett. Wie fandet ihr bisher den WD?

Meiner Meinung nach hat er schon im Vergleich zu den ersten Ausgaben nachgelassen (was nicht verwunderlich ist), mit Ausnahme der 40-Jahre-WD Ausgabe finde ich aber das die Qualität von Ausgabe zu Ausgabe langsam irgendwie schlechter wird.

Nun, da GW seine Community Seite so gepuscht hat, bringt der WD für mich leider nichts neues mehr - außerdem sind die Spielberichte jetzt auch weider sehr nichtssagend geworden. Ich denke nicht, dass ich noch ein weiteres Jahresabo abschließen werde.
 
Ich denke nicht, dass ich mein Abonnement verlängern werde, es sei denn GW macht ein unglaubliches Angebot.
Die Ausgaben waren soweit okay, aber wie die Vorredner geschrieben haben, gibt es interessantere kostenlose Inhalte. Leider gab es keine Extras, außer die Slaughterpriest Figur (und den Grobrindal Code für das PC Spiel), da hatte ich mit mehr gerechnet. Es gibt so viele Möglichkeiten, was GW dazu packen könnte, Spielmarker, Plastik-Combat-Gauge (Minischablonen), Einheitenkarten, Würfel, etc.

Was ich am schlimmsten fand: Nur ein kleiner Teil der Ausgaben kam pünktlich an. Zu Beginn musste man nach jeder Ausgabe die Mailorder kontaktieren, um überhaupt eine Ausgabe zu bekommen. Später kamen die Ausgaben ein paar Tage nachdem sie in den Läden waren an. Bei den letzten Ausgaben gab es eine Besserung, da kamen die Ausgaben vor dem Erscheinungsdatum an.
Nach diesen schlechten Erfahrungen mit dem Abonnement, dem Ärger und dem fehlenden Mehrwert der Zeitschrift werde ich eher nicht verlängern, es sei denn es gibt ein gutes Angebot (womit ich aber nicht rechne)...
 
Was ich mir wünschen würde wäre mehr "Gratis"-Content in Form von zb Regeln, gerne auch WD-Exklusiv.

Szenarien
Exklusive Stratagems (40k)
Exklusive Formationen (AoS)
Datasheets / Warscrolls der Neuheiten des Monats (wie zu Weekly-Zeiten)

Was ich aus den ersten Ausgaben vermisse sind Fluff-Artikel, sowas wie die "Fraktion im Fokus"-Reihe fand ich interessant und schade das dann nichts mehr dazu kam, hätte man ausbauen können zb eine Artikelreihe mit dem Fokus auf bestimmte Schauplätze und den beteiligten Fraktionen wären interessant gewesen.
 
Nächsten Monat erscheint ja bereits die 12.Ausgabe und damit wäre der erste Jahrszyklus komplett. Wie fandet ihr bisher den WD?

Ich hatte die Gelegenheit, die Ausgaben umsonst lesen zu dürfen. Das war dann OK, und wenn man mal ein Heft hatte, dass einem überhaupt nicht gefiel, hat man es halt beiseite gelegt. Geld ausgeben würde ich dafür aber nicht!
mE hat der WD zwei Probleme:
Er ist nun mal ein OFFIZIELLES Heft! Vorteile sind die oppulente Optik und guter Druck, aber so wirklich "progressiv" wie bei einem echten, guten Fanzine ist der Inhalt nicht wirklich. Wenn ich die anderen Beiträge sehe, bin ich wohl nicht der einzige, dem das abgeht.
Der wichtigste und mE unlösbare Fehler ist aber, dass GW und FW eine so breite Produktpalette haben, dass diese garnicht mehr für alle Kunden befriedigend in einem Monatsheft von ca. 150 Seiten dargestellt, vorgestellt usw. werden kannn. Wenn man sich -wie ich- nur für 40K interessiert, dann wäre ein Heft gefüllt mit Blood Bowl und vielen AoS-Sachen rausgeworfenes Geld.
Theoretisch müsste man den WD in einzelne Hefte aufteilen, aber ich glaube nicht, dass man mit WD "The Hobbit" alleine Gewinn machen wird.😉

Alles in allem ist es ne optische Wuchtbrumme mit viel Eigenwerbung und zT uninteressantem Inhalt. 8 Euro werde ich dafür nicht ausgeben...

PS: Was mir IMMER auf den Keks geht😀, sind diese größtenteils naiv-schwärmerischen Liebes... äh.... LESERbriefe: Ich weiß nicht, wie monatlich 5 Varianten von "Ihr seid Spitze!" für den Leser einen informativen Mehrwert haben sollen....😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.