Diskussion- White Dwarf - Das ultimative Warhammer-Magazin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da es ja anscheinend „normal“ ist den Dwarf im Abo nicht „a few days earlier“ zu bekommen, ab wann beschwert ihr euch beim Support?
Die Januar Abo Version wollte man mir nachträglich auch noch zukommen lassen. Die lässt allerdings auch noch auf sich warten :dry:

Bzw. noch anders gefragt, wer liefert den Dwarf in DE eigentlich aus? Ganz normal die Deutsche Post?

Gruß
Daason
 
Ist ja dann schlau nicht mehr reinzuschreiben wann der nächste rauskommt...

ich warte immer schon ein paar Tage bis nach Ladenrelease mitdem Beschweren. Finde das fair.
Ich warte aber auch noch auf die Ersatz Januar Ausgabe (die es garnicht gebraucht hätte weil meine nur mit enormer Verspätung kam; krieg ich halt wieder 2🙄).

Wenn sich der WD nicht noch wieder etwas weiterentwickelt bin ich eh raus. Obwohl ich immer ein treuer WD-Kunde war (außer zu Weekly-Zeiten): jetzt reichts.
Keine Neuerscheinungen mehr, keine Previews, stattdessen nur Steinalte Studiomodelle, Stormcasts und Primaten. Das bisschen Storys, Specialist Games und eine Seite Lesermodelle ist die Sache nicht wert. Hab ich ihnen aber auch schon ausführlich geschrieben.
ich habe schon lange keinen WD nur so kurz in der Hand gehabt wie die Januarausgabe.

Aber wie ich die Jungs kenne werden sie im Spätsommer wieder geile Ausgaben hinlegen, da hier ja die meisten Abostarts (und -endes) sind, und dann verlängere ich doch wieder.

Edit: Ausliefern tut die dt. Post bei mir, aber der WD kommt nicht aus D. Vor einiger Zeit wars aus NL. Jetzt glaube ich nicht mehr.
 
Keine Neuerscheinungen mehr, keine Previews,

Dürfte im Endeffekt eine Reaktion darauf sein, dass die meisten Beschwerden im Netz über den WD waren, dass er wie ein Katalog wahrgenommen wurde; sprich den Teil, den du willst, wollte sonst kaum wer haben. Jetzt ist es halt ein Hobbymagazin, irgendwelche Infos zu Erscheinungsdaten sind im Netz ohnehin aktueller, falls sich mal ein Release verschiebt, nachdem der WD längst gedruckt ist.
 
Dürfte im Endeffekt eine Reaktion darauf sein, dass die meisten Beschwerden im Netz über den WD waren, dass er wie ein Katalog wahrgenommen wurde; sprich den Teil, den du willst, wollte sonst kaum wer haben. Jetzt ist es halt ein Hobbymagazin, irgendwelche Infos zu Erscheinungsdaten sind im Netz ohnehin aktueller, falls sich mal ein Release verschiebt, nachdem der WD längst gedruckt ist.

Sehe ich genauso. Ich fand das Januar-Magazin auch sehr gelungen. Die Aufteilung der jeweiligen System gefiel mir gut. Da wusste ich direkt welche Seiten ich mehr oder minder überspringe. Mich würde es aber wieder freuen, wenn die letzte Seite dem neuen WD gewidmet ist. Hat mir früher so besser gefallen.
 
Da es ja anscheinend „normal“ ist den Dwarf im Abo nicht „a few days earlier“ zu bekommen, ab wann beschwert ihr euch beim Support?
Die Januar Abo Version wollte man mir nachträglich auch noch zukommen lassen. Die lässt allerdings auch noch auf sich warten :dry:

Bzw. noch anders gefragt, wer liefert den Dwarf in DE eigentlich aus? Ganz normal die Deutsche Post?

Gruß
Daason

Bei mir kommt er eigentlich immer in der Woche nach dem offiziellen Erscheinungstermin an, wenn er dann nicht da ist schreibe ich den Support an.


Geliefert wird er von der Deutschen Post.
 
Dürfte im Endeffekt eine Reaktion darauf sein, dass die meisten Beschwerden im Netz über den WD waren, dass er wie ein Katalog wahrgenommen wurde; sprich den Teil, den du willst, wollte sonst kaum wer haben. Jetzt ist es halt ein Hobbymagazin, irgendwelche Infos zu Erscheinungsdaten sind im Netz ohnehin aktueller, falls sich mal ein Release verschiebt, nachdem der WD längst gedruckt ist.
Die Infos im Netz sind vielleicht früher vorhanden (aktuell ist nicht steigerbar). Aber hier geht es mal wieder um die analoge Erfahrung und wie schon oben geschildert das spätere Nachschlagen. Das geht beides im Netz nicht oder nur bedingt.
Außerdem bezweifel ich schwer, dass die Leute die im Netz immer über den WD im Sinne des Werbehefts gemeckert haben repräsentativ waren. Oft sind die die am lautesten meckern gar nicht die Kunden. Und wenn die Leute etwas gut finden machen sie eher weniger den Mund auf als wenn es was zu meckern gibt.
Zumal der WD jetzt noch generischer ist. Weniger Modelle, mehr Blahblah, und trotzdem nicht dass was ein Hobbymagazin benötigt: (objektive) Reviews, Bastelideen, etc.
Sehe ich genauso. Ich fand das Januar-Magazin auch sehr gelungen. Die Aufteilung der jeweiligen System gefiel mir gut. Da wusste ich direkt welche Seiten ich mehr oder minder überspringe. Mich würde es aber wieder freuen, wenn die letzte Seite dem neuen WD gewidmet ist. Hat mir früher so besser gefallen.
Und gerade die strikte Thementrennung führt dazu dass ich die Hälfte direkt überblättere anstatt dass ich mir auch mal AoS Zeug anschaue. Beim Schmökern im Heft geht es ja nicht unbedingt um Zeitersparnis sodass ich alles schneller finde.
Letzte Seite fehlt, ja. Das wirkt strukturlos, man wird einfach rausgeschmissen aus dem Heft.

Ist natürlich alles Geschmacksache, aber ich fand sogar Warhammer Visions (in groß) besser als die 2019er Januar Ausgabe.
 
Ich habe als Kind immer gerne in Lego Katalogen und ähnlichem geblättert und würde das heute vieleicht mit Warhammer machen, aber im WD hat das ganze mMn. auch nichts zu suchen.
Ich fühl mich beim lesen eh ständig verarscht durch die unterschwelligen Kaufempfehlungen und offensichtlichen Lügen in jedem zweiten Text.

Ein zusätzlicher Katalog der 1-2 Mal im Jahr rauskommt wär schön, mit entsprechend großen Bildern würde ich auch Geld dafür bezahlen, aber das ist leider nicht mehr Zeitgemäß.
 
Ich habe als Kind immer gerne in Lego Katalogen und ähnlichem geblättert
...
Ein zusätzlicher Katalog der 1-2 Mal im Jahr rauskommt wär schön, mit entsprechend großen Bildern würde ich auch Geld dafür bezahlen, aber das ist leider nicht mehr Zeitgemäß.

So wie der jährlich erschienene Gesamtkatalog, den es Mitte der 90er bis Mitte der 2000er (Zeitangaben grob aus dem Gedächtnis geschätzt) gab. Da war alles drin, was man in dem Jahr bei GW kaufen konnte. Einfach eine schöne Übersicht aller Modelle. Aber wie du sagst, wahrscheinlich nicht mehr zeitgemäß und fraglich ob sich das verkaufen würde. Ich mag die Dinger halt aus dem Grund, weil ich hin und wieder irgendwelche Ideen für Umbauten o.ä. habe und mir dann denke "Hey, da gab's doch mal diese Miniatur aus Fraktion XY, die wäre da doch genau das richtige!". Oft weiß ich dann aber den Namen des Charakters bzw der Einheit nicht mehr und dann ist es manchmal schwer die im Internet zu finden, wenn man nicht weiß, was man in Google, eBay & Co. eingeben soll :lol:
Beim Blick in den alten Katalog habe ich dann aber nach 1-2 Minuten meine Antwort.
 
Lego z.B. macht das noch.

Nen White Dwarf Visions/Produktkatalog 1-2 mal im Jahr würde ich mir auch zulegen.

Den Januar WD fand ich persönlich sehr gut.

unterschwelligen Kaufempfehlungen und offensichtlichen Lügen

Die Zeitung selbst wird immer eine unterschwellige Kaufempfehlung sein. Sie ist dafür da mehr vom Hauptprodukt zu verkaufen.

Offensichtliche Lügen finde ich harsch. Ich kann mir vorstellen das ein Teil der Community sich nicht ernst genommen fühlt, wenn Einheit X als mächtig angepriesen wird und dann im härterem Umfeld nicht liefert. Aber so wie Wotc für Magic the Gathering schlechte Karten druckt, so bringt GW auch Modelle raus mit Werten die nicht jedem Gefallen.

Oder meinst du was anderes?

Objektive Reviews
Versteh ich nicht ganz. Gibt es Firmen die eine Zeitung für ihre Produkte raus bringt und dann diese objektiv bewertet? Das klingt nach Selbstmord. Hier frag ich mich auch, was eigentlich bewertet werden soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als Kind immer gerne in Lego Katalogen und ähnlichem geblättert und würde das heute vieleicht mit Warhammer machen, aber im WD hat das ganze mMn. auch nichts zu suchen.
Ich fühl mich beim lesen eh ständig verarscht durch die unterschwelligen Kaufempfehlungen und offensichtlichen Lügen in jedem zweiten Text.

Ein zusätzlicher Katalog der 1-2 Mal im Jahr rauskommt wär schön, mit entsprechend großen Bildern würde ich auch Geld dafür bezahlen, aber das ist leider nicht mehr Zeitgemäß.

der Alte Katalog in Grün oder Dunkelrot 😀
 
Das man Einheiten als Stark darstellt die im Spiel dann nix reißen ist noch ok, das is halt Werbung. Vieleicht etwas irreführend, aber man weiß ja nie ob Sie sich nicht auf den Fluff beziehen. 😀

Ich meine ehr Aussagen von GW Berufsmalern wie: "Ich hab die neue Bemaltechnik des Trockenbürstens gelernt und werde diese Nutzen um meine neue Arme XY zu bemalen." Da fühle ich mich verarscht
 
Das man Einheiten als Stark darstellt die im Spiel dann nix reißen ist noch ok, das is halt Werbung. Vieleicht etwas irreführend, aber man weiß ja nie ob Sie sich nicht auf den Fluff beziehen. 😀

Ich meine ehr Aussagen von GW Berufsmalern wie: "Ich hab die neue Bemaltechnik des Trockenbürstens gelernt und werde diese Nutzen um meine neue Arme XY zu bemalen." Da fühle ich mich verarscht

Ah okay dann hab ich dich falsch verstanden.
Passiert so etwas so oft? Ist mir bisher nicht aufgefallen.
 
Die Februarausgabe macht da weiter, wo die Januarausgabe aufgehört hat: viel Fluff, schöne Fotos von schönen Modellen, Anleitungen, Inspirationen und neue Regeln/Szenarien.
Und am allercoolsten: ein Extraheft temporale Verzerrung mit einem Spielbericht für Epic Orks vs. Squats (sic!).
So kann das gerne weitergehen.
Leider ist der Epic Spielbericht auf Englisch 😀
Was mir recht gut gefallen hat war die Ideen zu den BETA Regeln und wie die Macher damit umgehen.
Dazu stand extra drin wen sowas kommt es dann in Chapter in Stein gemeißelt wird.
 
Ich habe als Kind immer gerne in Lego Katalogen und ähnlichem geblättert und würde das heute vieleicht mit Warhammer machen, aber im WD hat das ganze mMn. auch nichts zu suchen.
Ich fühl mich beim lesen eh ständig verarscht durch die unterschwelligen Kaufempfehlungen und offensichtlichen Lügen in jedem zweiten Text.

Ein zusätzlicher Katalog der 1-2 Mal im Jahr rauskommt wär schön, mit entsprechend großen Bildern würde ich auch Geld dafür bezahlen, aber das ist leider nicht mehr Zeitgemäß.


Kataloge waren wichtig für Bitz und Einzelteile, nachdem GW diesen Service eingestellt hat, waren die Kataloge nutzlos im weitesten Sinn. Das hat die Mailorder übernommen und seit sie dort auch wieder Gussrahmen zeigen, gehts halbwegs (würde man die Rahmen von beiden Seiten abbilden, wärs spitze!)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.