Malen Don Wolleones Dark Angels

Fortschritte zum Wochenende:
20201112_234305_resized.jpg


Puhh, gerade diese beiden Support Wings fand ich wirklich tricky.
Also wenn einem Spaltmaße von bis zu 1,5mm egal sind kann das auch schneller gehen,
wenn nicht dauert es halt länger. Und ich hatte einfach keine Lust da dann zu spachteln.
Fazit zu den Flügeln: "es hat nicht immer Spaß gemacht"

Gerade noch Passprobe gemacht von den Triebwerken am Rumpf, auch da muss ich nochmal mit dem Fön bei...
...aber nicht mehr diese Woche. Sekundenkleber (und Geduld) sind eh leer 😛
 
Legst doch ein gutes Tempo hin mit dem Zusammenbau. Kostet ja auch einiges an Nerven. Ich persönlich mag Flieger nicht im Spiel aber toll aussehen tut er ja. Bin auf das Endergebnis gespannt.

? wie, Spiel????
Man kann spielen mit den Sachen...

Ich habe mir den zugelegt weil der dem hier am nächsten kam:
20201113_142626.jpg


Ich muss bloß noch den passenden Platz für die Surfbretter am Fire Raptor finden?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Arkon und Eric Manoli
So, mal ein kurzes Update von mir.
Letzte Woche habe ich mich mit Gedöns beschäftigt und den Fire Raptor einfach mal liegen lassen....
Dienstag und heute Abend stand der erst wieder auf der Liste.
Spachteln, schleifen, gucken was man noch dran bauen sollte vor dem Lackieren....
Aber ich wollte das Teil schon noch dieses Jahr fertig bekommen....😳
20201119_225323_resized.jpg

Hier die zwei Bilder vom Gedöns, 4 ZM Kacheln. Da habe ich viel länger für gebraucht als gedacht. Und das andere "Ding" ist auch nur Spielerei
und Übung für "richtig versaut und dreckig". Unter der ganzen oberen Farbschicht ist Haarspray und dann Rost in verschiedenen Tönen, kann also noch richtig "fertig" gemacht werden...
20201123_223216_resized.jpg
20201125_175339_resized.jpg
20201126_221259_resized.jpg


Generell wollte ich dieses Mal ja weniger spachteln weil schwarzes Fahrzeug und wieviel wird man davon nacher wirklich sehen
aber wenn ich erstmal dran bin kann ich es auch (in meinen Augen) richtig machen.
Kostet ja eckiges Geld das Teil...
 
@ Arkon:
Wie schon geschrieben, bei dem Giftbecken/Whatever ist Haarspray und verschiedene Rosttöne drunter. Das kann noch richtig
auf alt getrimmt werden. Muss man bloß noch mit einem nassen Pinsel drüber und dann geht die obere Farbschicht runter...

Die ZM Kacheln sehen in Realität auch dreckiger aus als auf dem Bild. Da ist richtig viel Dreck von Pigmenten drauf und ich bin auch zweimal
drüber und habe Punkte aus Ölfarben verwischt. Darum habe ich auch drei Abende an den Dingern gesessen...🙄

Und so groß ist der Fire Raptor garnicht. Der paßt sogar auf die Landeplattform. Also zumindest die Piloten der ersten Legion
können den da landen wenn die Seiten hochgeklappt sind.
Bei anderen Legionen hätte ich da allerdings meinen Zweifel😉
20201127_164121_resized.jpg
 
Dann steht dir die Option es verlotterter zu machen ja noch offen.

Seit ich deine ZM gesehen habe schwirrt mir die ganze Zeit die Idee im Kopf herum Abdrücke von einzelnen Platten zu machen. Daraus könnte man dann ne Menge mehr machen. 🤔

Die IV Legion würde auf der Plattform auch gar nicht landen wollen/können. Zu wenig Schlamm und Matsch. Und überhaupt fehlen da noch die Gräben auf der Plattform. ?
 
So, heute Abend dann mal die Kuppeln zusammengebaut, nochmal etwas geschliffen, ein paar Nieten ersetzt und dann
noch gewaschen. Morgen Abend wird dann mal grundiert. Auf das ich endlich die ganzen Stellen sehe wo ich noch
mal ran darf um Nachzubessern😉
20201201_001113_resized.jpg

Die Waffen an den Seitenkuppeln sind natürlich wieder magnetisiert....
Ach diese Entscheidungsschwäche🙄
 
Geht auch offen. Zumindest kann du die auch weglassen. Die können einfach reingeklemmt werden und halten auch sehr schön.
Wobei: Welcher Doorgunner würde darauf verzichten wollen. Die Kuppeln sind innen auch komplett detailliert. Da geht jeden Malfetischisten
das Herz auf...

...und ihr solltet nicht zu früh liken. Ich habe mir den eben mal unter der Lampe angesehen nachdem ich gestern grundiert habe:
Da sind schon noch ein paar Stellen aufgetaucht wo ich nochmal nachspachteln und schleifen muss.
Die erste Schicht Grundierung deckt jeden kleinsten Fehler auf😢

Und nein, davon zeige ich jetzt keine Bilder. Nachher werde ich noch zum Korintenkacker des Jahres hier gewählt😉
 
Kurzes Update: Ja, ich arbeite noch weiter an dem Ding...
20201207_214733_resized.jpg


Nochmal was nachgespachtelt, eben geschliffen und nochmals gewaschen.
Wobei ich mit der Grundierung von Vallejo eher unzufrieden bin. Die kann man relativ leicht abwaschen 😳
Ich bin dann auch nur ganz leicht mit einem weichen Pinsel über die entsprechenden Stellen gegangen.
Vielleicht sollte ich doch wieder zurückgehen auf die Sprühgrundierung von GW. Geht auch schneller.
Naja, morgen geht´s weiter mit dem Grundieren...