Malen Don Wolleones Dark Angels

Na so doll ist´s jetzt auch nicht. Bis auf meinen ersten Contemptor aus Plastik habe ich
schon alles gezeigt hier.

...gerade nochmal durchgeguckt. Habe bis auf den o.g. alles gezeigt. Und der Contemptor
ist nun wahrlich nicht spektakulär. Out of the Box mit doppel Kheres...?‍♂️

Aber wenn ich mal wieder im Regal staubwischen will räume ich mal alle Figuren zusammen und mache ein Bild.
Und durch den Datumsstempel dieses Post´s seht ihr auch wie oft ich Staub wische😉
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Ja, Kuppeln mache ich seperat. Die kann man relativ einfach rein und rausmachen.

Supergau:
Grundierung hält nicht auf den Resinteilen. Also garnicht. Kann man sehr schön abziehen.
Gelesen habe ich ja schonmal von dem Problem und jetzt trifft es mich.
Musste unbedingt der Vogel sein, hätte ja auch ein Rhino sein können für den Anfang.
Jetzt muss ich mal überlegen wie ich weitermache. Weil anpacken muss ich das Ding ja zum Malen.... 😢
Man👎 wächst an seinen Aufgaben....
 
Sehr mitfühlend 🙂

Um euch weiter zu erheitern ( `besser der als ich´)
20201208_063336_resized.jpg
20201208_234204_resized.jpg

Stand nach 45 Minuten Waschstrasse.
Oben noch ein Bild von meinen Spielereien gestern Abend. 1x Tamiya Clear Red und einmal Alclad 2 Armoured Glass.
Aber welches ich dann nehme entscheide ich erst wenn es soweit ist...
 
"Komplikationen traten auf, dauerten an und wurden überwunden." Jack Sparrow

Wird schon gehen. Ich muss bloß auf neue Grundierung warten und weiter geht´s. Bis dahin wird sich schon noch was finden
mit dem ich weitermachen kann/muss/sollte.
Und ich wollte das Ding bis Ende des Jahres fertig haben...🙄

Ja, rot würde gut zu den von mir geplanten rot/schwarzen Karos passen und würde mir die Bemalung des Cockpits
verkürzen. Aber das grün/blau sieht halt realistischer aus.


Bahh, immer diese lebenswichtigen Entscheidungen die man tagtäglich treffen muss. 😉
 
Nein, komplett leer ist die Grundierung nicht aber neue müsste ich mir in der nächsten Zeit eh anschaffen.
Zumal ich mir auch Ratschläge und Hilfe im Dicord Channel Veterans of Terra geholt habe und da ist mir zur one Shoot Grundierung von Mig geraten worden. Also probiere ich doch die mal.
Ich habe heute morgen matten Klarlack von Revell auf das Modell gemacht nachdem ich gestern nochmal mit Isopropanol drüber gegangen bin.
Der Vogel ist jetzt abgedeckt mit Folie damit kein Staub drauf kommt und ich warte auf Materiallieferung.
Und naja, es ist kurz vor Weihnachten, Corona ist auch- es wird wohl etwas dauern mit der Lieferung.
Aber was soll's, über's Knie brechen hat bisher selten was gebracht.
Der Vogel soll schön werden, auf die Zeit kommt es nicht an...
Ich kann mich ja schon um den Piloten und die Waffen kümmern.
Die Arbeit geht schon nicht aus.
 
Ist schon eine Weile her...
Die neue Grundierung kam dann auch irgendwann, zwischendrin habe ich an etwas anderem rumgedoktort,
es natürlich aber nicht zum Abschluß bringen können 🙄

Jedenfalls ist der Vogel neu grundiert, es hält dieses Mal auch sehr gut, das Cockpit und die Kanzeln sind innen auch
mal soweit hergerichtet und morgen wollte ich dem Vogel die erste Farbschicht verpassen. So ist zumindest der Plan...
20201217_202123_resized.jpg
20201220_134902_resized.jpg
20201220_134818_resized.jpg
20201222_174449_resized.jpg
20201222_234746_resized.jpg


Sind halt auch Arbeiten die man sich hätte sparen können, einfach zukleben, drüberlackieren und gut ist, aber...
warum nicht?!?

Meinen herzlichsten Dank übrigens Siggi dem Adler für seine beratende Funktion und hilfreiche Meinung als ich
die Ruine zusammengebaut habe. Sowas sollte man nicht ohne konkrete Planung angehen, da vertut man sich sehr leicht.
Die ist auch noch WIP weil es sich natürlich herausgestellt hat das mir da ein paar Teile fehlen. Aber das tun sie ja immer....
Ist auch mehr ein Langzeitprojekt und ehrlicher weise graust es mir schon vor der Bemalung.
 
@Haakon:
Dir ist natürlich klar das du dich vertrauensvoll direkt an mich wenden kannst falls du dich irgendwann mal von den
Platten trennen möchtest 😉

...Forgeworld🙄
jahrelang guckst du dir die Platten an und denkst immer nur "ja, wäre schön, irgendwann mal" und zack,
irgendwann bekomme ich morgens einen Nachricht das die Platten raus sind. Kein last-chance-to-order, Nix.
Einfach weg...
Ich meine wenn ein Artikel nicht gut läuft ist es schon verständlich das der irgendwann halt rausfällt aber den
Versuch vor dem Auslaufen noch ein paar von denen zu verkaufen hätte Forgeworld dann doch mal wagen können.
Bei mir zumindest hätte das schon noch einen Kaufimpuls ausgelöst...
 
  • Like
Reaktionen: seelenapparat
Du darfst mich auch gerne anschreiben, wenn du keine Lust drauf hast, das ALLES zu bemalen. Tatsächlich fand mein Panikkauf statt, als ich von den neuen Spielfeldgrößen bei 40k hörte.

Da das eigentlich ja Heresy Platten sind, finde ich diese Entscheidung echt sehr schade. Wundert mich aber sehr, dass alle weg sind, und keine abverkauft werden. Die kamen ja sogar aus separaten Lagern. Vielleicht doch eher Corona geschuldet? #HoffnungistderersteSchrittaufderStraßezurEnttäuschung
 
Ich finde es nur Konsequent den Innenraum der Kapseln etc. ebenfalls zu bemalen. Immerhin hast du ne Menge Geld dafür bezahlt. Mal ganz davon abgesehen wie viele Nerven dich der Zusammenbau gekostet hat. ?

Außerdem ist es ja ein Stück des spaßes am Modell.

Die Gelände Platten von FW sind wirklich schick. Ich muss aber ehrlich sagen dass ich Leute verstehen kann, die bei sowas dann zum Recaster greifen. Zumindest wenn der Artikel wirklich nicht mehr verkauft wird und man keine Mondpreise auf dem Second Hand Markt zahlen möchte/kann.