Donnerwolf Eigenbau (inklusive Sattel)

Sehr cool, sind ja nun schon 2 von 5. Bin schon auf den Rest gespannt. Find es gut das du mit der Cyberware es etwas sparsamer gehalten hast.
Ich denke, bei den Beinen solltest du dich nciht auf so dünnes Eis wagen. So einen Reiter sollte man ja wohl noch selbst hinbekommen. Und so kann man auch mal einen spurensuchend neben nen Wolf stellen, wie ich es hier irgendwo im Forum gesehen hab und total toll fand.
Mach weiter so
Gruß Norman
 
Danke an Euch für den Zuspruch. :wub:

Hier mal Bilder von meinem nächsten Umbau.

Ich habe mit dem Kopf begonnen und die linke Seite des Kopfes stark beschliffen, um eine großflächige Verletzung darzustellen, die es notwendig machte, fast den gesamten linken Schädel mit Cyberware auszustatten.

Die Cyberware wird sich nicht auf den Kopf beschränken, auch der linke Hals und das linke Vorderbein werden mit Cyberware versehen.

Von der Pose her wir dieser ein kämpfender Wolf sein, beide vorderen Läufe sind in der Luft, als würde der Wolf "steigen", um nach unten zu zu beissen.
Auch ist für diesen Wolf Rüstung geplant.

Er wird wohl der aufwändigste Umbau, darum nennen Stefan und ich ihn auch den "Alpha-Wolf"... ^_^

Stefan hat nun übrigens auch endlich mit den Umbauten begonnen. Da er aber Profi ist, dürfte das bei Ihm deutlich fixer gehen, als bei mir. 😀

Hier noch drei Bilder vom noch längst nicht fertigen Kopf:
 
Jetzt schreib ich auch mal was, obwohl ich bisher nur mitgelesen hab.
Die Wölfe gefallen mir unglaublich gut, zum Einen weil sie wirklich extrem sauber und detailreich modelliert sind, aber auch das Konzept (an die Realität angelehnt, aber doch mit entscheidenden Änderungen bei einigen Punkten) find ich sehr sehr gut. Bisher am Besten find ich den Alpha Kopf bisher. Beide Daumen hoch, freu mich aufs Endresultat!
 
AAAAALTEEER..., sind die geil!!!! Bin erst heute auf diesen Thread aufmerksam geworden, habe mir allerdings alle Kommentare und Bilder angesehen..., und da bleibt mir echt die Spucke weg! Ich habe bei mir zuhause 5xDonnerwölfe rumstehen, die ich von nem Bekannten erhalten habe, der Werkstoffwissenschaftler ist und da mal ein Semester modellieren mit eingeschoben hat. Seine Viecher find ich ja schon bei weitem besser als das unproportionierte Etwas von GW, aber deine... - sprachlos - . Einzigstes Minus von meiner Seite ist die Tatsache das die aus Zinn herauskommn sollen. Von mir aus (vieleicht auch nur für mich) könntest du die Donnerwölfe auch aus Resin herausbringen, da ich das vom Transport und dem Halt der Farbe her besser finde. Doch das ist meine persönliche Meinung. Und für die offensichtliche Qualität bin ich auch gerne bereit mehr zu Zahlen!!!

Mach weiter so!
 
Ich verfolge den Thread hier bereits von Anfang an, konnte mich aber bislang noch zurück halten.
Ich halte nichts von Lobhudeleikommentaren.
Aber wenn es tatsächlich hilft, Dich zu motivieren, dann will ich dazu beitragen:

Was Du hier leistest ist einfach nur grandios.
*chapeau*

Also meine Bestellung hast Du sicher.

Laß Dich von uns ungeduldigen Forenusern nicht stressen.
Mach lieber kontinuierlich in der bisher dargebotenen Qualität weiter.
Wir freuen uns alle auf die nächsten Updates.

Grüsse
Daniel

PS: Deprimierend ist für uns Hobbynörgler nur, dass es bei Dir nichts zu bemängeln gibt. :lol:
 
Ahjo, wenn sich Lob katalytisch auf die Arbeit auswirkt, ja dann will ich hier auch nicht immer nur glotzen, staunen und nichts schreiben 🙂

Ich finde deine Arbeit sehr beeindruckend! Der Wolf / die Wölfe haben echt Charakter und können locker im professionellen Niveau mitbellen.

Außerdem muss ich dir meinen Dank aussprechen! Ich selber habe mich immer vor Modellierarbeiten gedrückt. Jetzt habe ich gelesen, dass du gelernter Zahntechniker bist und dein Modelliertalent darauf begründest. Da ich selber eine abgeschlossene Zahntechnikerausbildung habe, dachte ich mir "ach komm, versuch es auch mal". Den noch recht diletantischen Erstversuch gibt es hier zu sehen und dann in Farbe hier.
Ist ja aber noch kein Meister vom Himmel gefallen 😉
Vielen Dank also für den inspirativen Tritt!

Ich hoffe du kommst noch zum Modellieren, gerade jetzt wo die Auftragslage wieder anzieht nach dem Sommerloch. Ich kenne diese stressigen 10+ Stunden im Labor und muss daher noch mal sagen: Respekt, dass du da noch weitermodellieren magst. Bei den Zähnen der Wölfe sind dir sicher die Tränen gekommen :lol:
 
@Astorath: Bin wieder dabei zu modellieren, obwohl ich berufsbedingt wenig Elan verspüre, aber hilft ja nichts, muss ja weiter gehen, also gibt es dieses Wochenende auch bestimmt wieder Updates. 😉

@Goatmörser: Danke für die Blumen. Freut mich, dass Du das hier alles als Motivation betrachtest, und nicht, wie manche, den Kopf in den Sand steckst und sagst: "Das bekomm ich ja eh nie hin, da fang ich gar nicht erst an..."
Jeder fängt irgendwann an, das liegt in der Natur der Dinge. Also, weiterkneten, weiterkneten, weiterkneten. Lohnt sich doch, Dein Orkboss sieht doch cool aus. Bad Moon, nehm ich an? 🙂

@surfing_fin: Mir fallen schon ein paar Sachen auf, die ich nun anders machen würde, aber das ist normal... :lol:
Und nein, ich lass mich nicht unter Druck setzen, höchstens von mir selbst. 😀
Irgendwann will ich ja auch mal fertig werden.

@crownbear: Laber nicht so viel, mach lieber... :teufel::lol:

@Barfrau48: Freut mich zu hören. 😎


Und zu guter Letzt noch ein paar Bilder, damit Ihr eine Vorstellung davon habt, in welche Richtung es mit der Pose des kämpfenden Alphawolfs ungefähr geht:
 
Zuletzt bearbeitet: