Donnerwolf Eigenbau (inklusive Sattel)

WOW!
Stefan, das Ding ist ja echt mal GEILO!

Ich kann es kaum abwarten das ganze Rudel vereint zu sehen...

Ich hab auch mal wieder ein paar Bilder gemacht.

Für das Cyberbein habe ich mir den Kopf zermartert, wie genau ich das anfangen soll. Zum Einen wollte ich das Bein ja durch Rüstung schützen, zum Anderen sollte es aber deutlich erkennbar ein Cyberbein sein.

Also habe ich mir das so gedacht: Der vordere seitliche Part ist durch eine Rüstungsplatte geschützt (Ceramite, wie bei der Power-Armor der Space Marines), der innere hintere Teil zeigt die Cybermechanik.

Den Werdegang seht Ihr ja auf den Bildern.
 
Ich habe meine ja aus den GW Modellen gemacht, aber eure sind schicker.....viel schicker!
Donnerwlfe.jpg
 
ISCH HARBÄH FÄRTISCH...

Also von meiner Seite aus sind meine beiden Umbauten so gut wie abgeschlossen. Es fehlt also nur noch die Fertigstellung des Anführers. Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, das die fehlenden Modelle zum Wochenende bei mir eintreffen.

Hier noch zwei quckshoots auf den heulenden Wolf. Ich mache bessere Bilder von allen wenn ich sie in Resin vorliegen habe...


DIE ANGEHÄNGTEN BILDER SIND NICHT MEHR STAND DER DINGE !!! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Are, mehr wie 19 davon in der Armee gehen nicht :/ Und das wären schon 1330 Punkte ohne irgend eine Ausrüstung!

@ Crown & Wulfen als weiter so 🙂 Schaut Bombe aus 🙂
Das einzige was mir nicht so gefällt ist die "Strebe" beim Rennenden Wolf, ka evtl. ein Fels oder so was draus machen. Oder evtl. so vorbereiten das man eine der Kurzen Durchsichtigen GW Flugbasenstreben dran bauen kann.
Und direkt noch eine Frage 🙂 Habt ihr vor davon "Kleinere" Modelle zu machen, quasi als Fenriswölfe, die dann quasi 1A zu der Reiterei passen? 😉
 
Zuletzt bearbeitet: