Donnerwolf Eigenbau (inklusive Sattel)

@Deathskull:
Da verlasse ich mich voll und ganz auf Stefans Fähigkeiten, der hat noch alles gegossen bekommen... :lol:


Juhuuu!
Freu, wann können wir mit verkauf rechnen?


Tja, da Vorraussagen zu treffen ist nicht leicht, da wir beim ersten Mal ja gleich drei verschiedene Wölfe anbieten wollen, nicht nur den hier.
Und dieser ist ja noch nicht mal ganz fertig... ^_^

Heute bin ich nicht zum Kneten gekommen, weil ich am Donnerstag, also in ein paar Stunden, nach Kaltenberg in Bayern fahre, zum Ritterturnier samt Gauklernacht.

Erst Sonntag bin ich wieder zurück, so Gott will, und dann kann ich auch erst weitermodellieren.

Wenn der jetzige Wolf dann fertiggestellt ist werden Stefan und ich den erstmal in Resin vervielfältigen, um auf der Resinbasis neue Umbauten für Wolf Nr. 2 und Nr. 3 zu kneten.

Wenn das soweit ist, dann können wir an Veröffentlichung denken.

Ich lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster und sage so etwa einen Monat wird das noch dauern.

Ansonsten soll Stefan (aka Crownbear) was anderes sagen, wenn er optimistischer ist. 😀😀😀
 
Das "Rittergedöns" fiel nicht aus, höchstens ins Wasser! :angry:

Auf dem Weg nach Kaltenberg in Bayern war das Wetter noch ganz verträglich.
Kaum hatten wir aber das Gelände betreten, da kam ein Wolkenbruch über uns und es schüttete regelrecht aus Eimern. 😱

Unsere Hoffnung, dass sich der Platzregen schnell verausgaben würde, erlitt eine herbe Enttäuschung, es kübelte stundenlang ohne Unterlass.
Unsere mittelalterlichen Gewandungen hatten diesem Niederschlag nicht viel entgegenzusetzen, darum waren wir schnell ziemlich durchnäßt und mussten uns erstmal unterstellen. Gottlob war es nicht so kalt... :mellow:

Am zweiten Tag regnete es auch ohne Unterlass und wiederum: Kaum angekommen ging es wieder richtig los, dieses Mal zum Glück nur schauerartig, bald ging der Erguss wieder in den unaufhörlichen Nieselregen über. Besser wurde das Ritterturnier in der Arena dadurch nicht... <_<

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Tolle Veranstaltung, katastrophales Wetter.

Dafür haben wir dann auf Rothenburg verzichtet und sind schon am Samstag zurückgekehrt, hier ist das Wetter wenigstens besser... ^_^

Weitermodelliert habe ich natürlich auch, hier seht Ihr die Ergebnisse.

Alles etwas breiter, als bei einem "normalen" Wolf, wie man von oben gut sieht. Da erkennt man auch, dass das Ohr links schon reduziert ist für die nächste Texturschicht, rechts sieht man noch die unbehandelte Vormodellation.
Von vorne sieht der Kopf noch etwas schmal aus, was sich aber ändern wird, wenn ich das Wangenfell aufmodelliert habe.
Als nächstes knete ich aber die Ohren.
Der Unterkiefer kommt zum Schluss, nach dem Wangenfell.

So, genug fürs Erste, ich brauch ne Pause... :blush:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Detailgrad lässt mich schaudern.

Wirklich sehr schöne Arbeit bis jetzt.

Und das ganze wird man auch so (ohne zuviel Detailverlust) abgegossen bekommen ?

Ich sags mal so: Wenn ich das wem zutraue, das auch in Zinn ohne all zu großen Detailverlust abgeformt zu bekommen, dann Stefan... :spitze:

Im Grunde ist es ja so: Man kann alles abgießen, es kommt halt nur darauf an, wieviele Teile man aus der jeweiligen Mini macht.

Bei GW z.B. war es ja lange Standart, auf Teufel komm raus einteilig zu bleiben, um die Produktionskosten möglichst niedrig zu halten.

Wir verfolgen da eine andere Politik. Wir möchten eine möglichst geile Miniatur herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:woot::woot::woot::woot::woot::woot::woot::woot:

Wir haben im Vorfeld die Teilung und die daraus folgende Gießbarkeit besprochen. Das wird ohne viel Verlust so rauskommen. Ohne viel Verlust bedeutet, eine Kopie von einer Kopie, das ist leider aus produktionstechnischen Gründen nicht zu vermeiden. Aber eigendlich sieht man keinen Unterschied wenn man nicht das Urmodell und das Verkaufsmodell direkt nebeneinander in der Hand hält.

Also Ihr könnt euch auch schon mal auf ein paar geile Umbauten freuen, damit es eine größt mögliche Vielfalt ergibt...

@Wulfen777: schade, das der Mittelaltertrip so ins Wasser gefallen ist...
 
Also schande über mich, ich hab den Beitrag mit dem neuen Gesicht gar nicht gesehen...


WOW:clap:


Grosses Kino, auch wenn der Kopf noch nicht fertig ist, ist das schon wirklich genial!



Könntest du beim nächsten Update nocheinmal ein vergleich zwischen GW und deinem machen? so wie hier? Nimmt mich wunder wie das jetzt aussieht!😉
 
Ein Update werde ich heute noch machen, bin aber noch nicht fertig mit Modellieren für heute, müsst Euch also noch etwas gedulden...

/Edit:
So, wie versprochen hier noch ein paar neue Bilder.

Rechtes Ohr und rechtes Wangenfell so gut wie fertig.

Wie gewünscht ein Vergleichsbild mit dem GW Wolf.

Das Bild mit Reiter dient der Veranschaulichung der Größenverhältnisse, ich werde keinen Reiter, oder Teile davon modellieren...

Es folgt morgen das linke Ohr und Wangenfell, dann endlich der Unterkiefer und letzte Feinheiten.

Gute Nacht! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich da nur anschliessen!

ausgezeichnet.gif
 
Wenn ich den Kopf am Modell sehe gefallen mir 2 Sachen nicht so richtig.

Einerseits das Maul, das steht irgendwie zu weit offen, als ob der Wolf gerade gähnen würde.
Kann aber auch daran liegen das da noch ne Reihe Zähne fehlt.

Das andere ist die Nasenspitze.
Die ist irgendwie zu weit nach oben gezogen und sieht aus als würde sie nicht so richtig zum Kopf gehören....

Aber der Rest gefällt mir ausgesprochen gut!