DoW 2

Die Atmosphäre und der Ansporn waren einfach besser als in der Karten-Kampagne von Dark Crusade aber ich denke mal die Jungs von Relic schaffen das 🙂 :lol:
Zum Thema Atmospäre gebe ich dir Recht, aber den Ansporn fand ich bei DC größer. Kann daran liegen, dass ich die Grundversion erst nach Dc gespielt habe, aber die Kampagne hab ich nie durch gespielt, die von Dark Crusade zweimal. Mit den deutlich sichtbaren Fortschritten (Terretorien), den Spezialfähigkeiten und den ganzen Völkern usw. hat das einfach mehr gefetzt.
Aber ich hoffe ebenfalls, dass die das gut hinbekommen, vielleicht ein Mix aus beidem.
 
Naja wenn ich mir so machen Kommentar hier durchlese. Es ist kein Problem 4 Völker unter einen Hut zu bekommen, da hat Blizzard mit WarCraft III ja wohl das beste Spiel auf den Plan gerufen. Ein solches Balancing wie bei WC und SC ist mir seit dem nicht mehr unter die Augen gekommen.

DoW I war... nett, aber es mat mich lange nicht so gefesselt wie Warcraft, Supreme Commander oder Company of Heroes. Ich finde sie hätten umlängen mehr aus dem Spiel machen können, diese Meinung habe ich auch durh die Add-Ons nicht revidieren können (welche ich aus diesem Grund auch nicht gekauft sondern mir ausgeliehen habe). Gerade das Gameplay, der Gamespy, die Grafik, irgendwie hat oft die Liebe zum Detail gefehlt.

MfG cHaOs
 
DoW I war... nett, aber es mat mich lange nicht so gefesselt wie Warcraft, Supreme Commander oder Company of Heroes. Ich finde sie hätten umlängen mehr aus dem Spiel machen können, diese Meinung habe ich auch durh die Add-Ons nicht revidieren können (welche ich aus diesem Grund auch nicht gekauft sondern mir ausgeliehen habe). Gerade das Gameplay, der Gamespy, die Grafik, irgendwie hat oft die Liebe zum Detail gefehlt.

In Bezug auf Warcraft kann ich das bedenkenlos unterschreiben, die anderen von dir genannten habe ich nicht gespielt. Allerdings macht mir im Multiplayer DoW um Längen mehr Spaß als Warcraft III, v.a. wenn Computergegner mit von der Partie sind. In Warcraft III hat der Computergegner dann, wenn ich gerade meine Basis aufgebaut habe bereits die Karte geplündert und macht mich mit einem Level 10 Helden platt. Das ist irgendwie unlustig. Natürlich kommt man dagegen mit extremem Powergaming an, aber ich bin die Gattung Spieler die neben einer Mausklickorgie auch noch ihren Spaß haben möchte. In DoW hingegen ist die KI auf "schwer" genau richtig gebalanced um ein angenehmes und forderndes Spiel zu liefern. Im Internet mag das egal sein, doch im Netzwerk hat man nicht immer genügend menschliche Spieler beisammen, so dass das Verhalten der KI sehr wichtig ist.
 
Weis nicht, aber habt ihr ueberhaupt gelesen wie das Game abgehen soll?
Es wird keine Bau RTS mehr.

Es wird wie Comany of Herors.

Man kann 6 Einheiten Steuern und wird auf unterschiedlichste Art nachschub bekommen koennen.

Basenbau gibt es in der Form wie bei DOW nicht mehr.

Dafuer wird viel mehr wert auf individualitaet von Trupps und Faheigkeiten gelegt.
Zudem hies es es wierd viel naeher am eigendlichen warhammer angelehnt sein.


Spezial befehle.

Die einheiten mit sprungmodulen haben anstatt umzingeln oder flankenangriff dann auch die morglichkeit Hinter feindliche Linien springen und den Trupp von hinten anzugreifen
 
Weis nicht, aber habt ihr ueberhaupt gelesen wie das Game abgehen soll?
Es wird keine Bau RTS mehr.

Es wird wie Comany of Herors.

Öhm, hast du Company of Heroes überhaupt mal richtig gespielt? :huh:

CoH hat es in der Kampagne richtig gemacht indem es den Spieler nicht in jeder Mission gezwungen hat erstmal eine Basis zu errichten und die zeitliche Beschäftigung damit als Gameplay anzusehen, stattdessen gab es einen Fokus auf die Mission an sich und zusätzliche Ziele sowie Wendungen die im Verlauf der Mission erst aufgekommen sind.

In sämtlichen Multiplayermodi hat sich Company of Heroes wie jedes RTS verhalten: Start mit einem Hauptgebäude, Basenbau usw.

Unabhängig von CoH:
Woher hast du die Information überhaupt? Auf der offiziellen Seite steht ja nur allgemeines BlaBla.
 
Zuletzt bearbeitet: