Drakenburg Moschpit, Winterwunderland Edition 2014 18.1.&19.1.2014

Meine Meinung:

Jetbikes können laut FAQ geschlundet werden, da sie eine Unterkategorie von Bikes sind. Auch (ich glaube alle) Sprungmodultruppen können ebenfalls geschlundet werden, da sie auch nur noch ein Unterkategorie von bspw. Infanterie sind. Und da FMK eine Unterkategorie von MK sind (oder?) sollte analog das Gleiche gelten, wenn sie am Boden sind.
Aber hör erstmal nicht auf mich.. dürfte nicht lange dauern, bis jemand bestimmtes sich einschaltet 😉 (vll irre ich mich ja auch.)
 
Aber hör erstmal nicht auf mich.. dürfte nicht lange dauern, bis jemand bestimmtes sich einschaltet 😉 (vll irre ich mich ja auch.)

SW.9 Der Schlund des Weltenwolfs wirkt laut SW-CDX Seite 37 gegen die Units types: monstrous creatures, beasts, cavalry, bikes und infantry. Laut SW-FAQ Seite 4, rechte Spalte, dritter Absatz von oben zusätzlich auch gegen jetbikes und artillery. Das RB stellt auf Seite 47 klar, dass "Jump" und "Jet Pack" NUR Zusätze zum eigentlichen Unit Type sind und KEINE eigenen Units Types darstellen. Darum wirkt der Schlund des Weltenwolfs beispielsweise sowohl gegen Space Marines Assault Squads (Jump Infantry) als auch gegen Tau Crisis Battlesuits (Jet Pack Infantry) und gegen Eldar Wraithknights (Jump Monstrous Creature). Der Schlund des Weltenwolfs wirkt NICHT gegen eine Flying Monstrous Creature (FMC), EGAL in welchem Modus, weil FMCs als besonderer Unit Type WEDER laut SW-CDX Seite 37 NOCH laut SW-FAQ als schlundbarer Unit Type aufgeführt sind. FMCs sind somit, in jedem Zustand (auch Grounded!), absolut IMMUN gegen den Schlund!


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Meinung:
.
.
.
.
.
.
.
Aber hör erstmal nicht auf mich.. dürfte nicht lange dauern, bis jemand bestimmtes sich einschaltet 😉 (vll irre ich mich ja auch.)

😀

Ich würde das ja schon gerne stehen lassen. FMKs sind keine Unterkategorie von MKs. Sondern eine eigene. Ich dachte früher auch erst das es so wäre, bis mich ausgerechnet ein SW Spieler darauf brachte.
 
So ihr Spammer 😉

Turnier ist Rappel-voll. Ossi hat überwiesen ist aber auf T3 nicht angemeldet...

Zu Stronghold und Escalation sag ich nächste Woche was, aber mein erster Eindruck ist gut. Allerdings sind das weitreichende Regeländerungen, so daß Gegner umfangreich informiert werden müssen.

Allerdings muss man diesen Tod irgendwann sterben auf Turnieren, es sei denn es setzt sich nicht durch.
 
So Leute, ich habe die Bücher studiert und finde vieles gut, manches aber eher nicht.Das größte Problem ist, das wenn man es zulässt, jeder Spieler Zugang zu den Regeln braucht. Die Nutzer diverser Einheiten müssten dann auch die Apocalypse Schablonen dabeihaben. Die Punktekosten sind aber so prohibitiv, das ich es eher als "Fun" Komponente sehen würde. Die großen Dinger geben pro verlorenen 3 Rumpfpunkten einen Siegespunkt ab und der Gegner kann wenn er mag auf einer speziellen Warlord Tabelle würfeln, die gute Fähigkeiten gegen die Dinger gibt. Ferner kann man die Ini leichter stehlen.

Da dies eines der ersten mit den neuen Erweiterungen ist, bin ich mal mutig und sage: Es ist erlaubt!

Damit will ich ein Zeichen "pro Vielfalt" setzen. Wenn die gemunkelt Forgeworld bald durch GW vertrieben wird und "offiziell" ist, würde ich das für nächste Turniere auch erlauben.

Also: Moschpit goes experimental. Bringt eure Super Heavies und dicken Befestigungen mit 😉

Die exakten Details dann morgen.

Superheavies können keine Schäden auf der Tabelle erhalten, ausser Rumpfpunkt Verluste. Explodes!(6) =+W3 RP. Alle Sonderregeln die Fahrzeuge zerstören werden durch W3RP ersetzt. Keine Effekte können die Panzerung VERRINGERN. Set Value Modifier gehen aber! (ZB. Lanzen AV<=12. Sie explodieren spektakulärer und können schlimm Rammen/Tankshocken.

Die Waffen nutzen halt die extremen Schablonen und d-Waffen machen alles kaputt 😉 Sie zerstören somit alle gängigen Todessterne, was ich persönlich lustig finde. Sie sterben aber auch sehr leicht im Nahkampf und durch Melter und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn NACH dem Turnier alle sagen: Das ist irre scheisse, nie wieder! Dann sei es so.

Aber vorher immer : WELTUNTERGANG!!!!! Schreien ist auch albern.

Ich war dabei als die 3rd Edition kam. Alle haben aufgehört zu spielen, weil die Regeln MASSIV vereinfacht und verschlechtert wurden.

Als man nicht mehr aus Autos angreifen konnte (4th?) ging die Welt schon wieder unter.

Dann kamen Flieger (6th, wir müssen alle sterben.....)

Wir hatten Zeitalter des Rhniorushs, des MSU, des Fliegerspams.
Das haben wir alles überlebt.
Ich denke wir überleben auch das.

Wir sollten es aber zumindest 1-2 mal versuchen.


@ Kaempes:

In dem Video wird viel scheiss gelabert:
1. Das Holofeld kann man nicht re-rollen
2. Farseer + Revenant sind 1100 Punkte.
3. Man muss 9 HP einem Armor 12 Fahrzeug abziehen. Ist das so schwer? Der hält soviel aus wie 3 Falcons die sich bewegt haben.
4. Gegen Superheavies ist MSU gut, nicht ultra Elite. 10 Paladine oder 10 Grots, die Megaknarre will Blut sehen 😉 Egal von wem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Idiot hat denn schon wieder behauptet, dass man den HoloFeld-Wurf wiederholen darf?!? Das ist kein Schutzwurf, weil er direkt nach dem Trefferwurf einsetzt und vor eventuellen Schadenswürfen. Darum funktioniert das HoloFeld aber auch gegen D-Weapons.

Andere Frage: Wieso steht bei D-Weapons eigentlich überhaupt ein Primary und/oder ein DS dabei? Beides bringt doch bei D-Weapons überhaupt nichts, oder übersehe ich da was?

Zuletzt: Wie viele Waffen, insbesondere Raketen und Bomben, darf ein Super-Heavy Flyer im Zoom-Modus einsetzen? Overruled Super Heavy Vehicle die normale Flyer-Attacken Begrenzung von vier Waffen? Meiner Meinung nach ja!

Gruß
General Grundmann
 
Update aus T3:Es werden 1750 Punkte in einem Organisationsplan mit einem Verbündetenkontingent und einem Lords of War Kontingent gespielt.100 zusätzliche Punkte können (nur) für das Fortification Kontingent ausgegeben werden (Sollten mehr Punkte für Fort. ausgegeben werden, ziehe sie von den 1750 ab)
Alle Arten von Allierten sind erlaubt
Alle besonderen Charkatermodelle sind erlaubt
Keine Forgeworld Armeelisten oder Einheiten
Alle bis zum 31.12.2013 veröffentlichten Codizes und Supplements (Fists, Iron Hands, Black Legion, Iyanden, Farsight) sind erlaubt.
Alle Dataslates sind erlaubt.
Für den Codex:Inquisition gilt keine Einschränkung!!! Wir sind einer, wir sind viele. Wir sind die Coteaz.

Ich sorge dafür, das die Platten etwas weniger Gelände haben, so dass jeder seine 100+ Punkte für Befestigungen platzieren kann.

@ Felix, das mit den D-Waffen schnall ich auch nicht. Bei den Fliegern bin ich deiner Meinung.
@ Harald: Ja, Grav ist gut, ebenso Lanzen oder Melter halt.

Wer mächtig Angst vor D Waffen hat, kann ja seine Befestigungen mit Void Shields vollpacken 😉
 
Zuletzt bearbeitet: