Drakenburg Moschpit, Winterwunderland Edition 2014 18.1.&19.1.2014

Alle müssen auch ein HQ und 2 Standardeinheiten mitbringen....ZWANG!!!!!

Ich finde das "Bring your own" Gelände super, dann kann man sich das auch noch prima hinstellen. Das sollte zum Standard werden. 100p sind schon Kompromiss, ich wollte eigentlich 200 machen.

Du musst im übrigen auch Eldar spielen und nicht Thousend Sons, um spielerisch nicht benachteiligt zu werden 😉

Die einzige Beschränkung ist somit gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kirby hat das schön gesagt:

Winning games remains as simple as it always was:
Strip away all the rules and codexes and armylists and you will realise that all 40K is about is 3 things:
  • Having more Scoring units in certain locations at the end of the game than your opponent does
Or
  • Removing more of your opponent’s entire individual units from the board than she does of yours
Or
  • A combination of both
 
Warte... was ist denn hier los? 100 Punkte geschenkt für Befestigungen? Das kann doch nicht dein ernst sein Dirk!

Ich habe jetzt ein bisschen über neuen Befestigungen geguckt und finde das alles eigentlich ganz spielbar. Aber warum brauch es da Extrapunkte? Die Aegis gibs ja auch nichts geschenkt... Bring your own Gelände von mir aus. Aber bitte lass die Leute dafür zahlen. Und noch viel wichtiger, kein Gelände auf den Platten weglassen! Das Spiel wird viel spannender und anspruchsvoller mit mehr Gelände und vorallem LOS-Blockern. Lieber zur not von der Orga gelände verschieben lassen, wenn irgendwer mit seiner Festung des Todes rumweint...
 
Was ich da nicht lese: "Bring deine eigene Befestigung mit."

Vor allem halte ich es im Moment schon für grenzwertig wie viele Aegis auf Turnieren rumstehen - nun muss ich auch eine mitbringen?
Und dir ist schon klar, dass es auch Leute gibt, die mit hübschen, stimmigen Modellen auf Turniere wollen, um dort Spaß mit gleichgesinnten zu haben?
 
Vielleicht sollten wir alle (mich eingeschlossen) mit unseren Wunschzettelpostings aufhören und Dirk einfach machen lassen. Er macht das alleine und es ist sein Turnier. Ich wäre nur froh wenn es jetzt ein "so ist es jetzt und so bleibts auch" kommen würde damit ich ans Listen basteln und bemalen gehen kann.

Pro Experimental, pro Dirk ;-)
 
Hmm, aus Sicht eines verrückten Northguard-Mitglieds kann ich nur sagen: Super, ein Experimental. Wir im Norden werden gespannt beobachten, wie sich die Regeln und Modelle so schlagen werden. Und vor allem, wie viel Spass die Spieler damit haben (für uns die Hauptsache).
Die Sonderregeln und Punkte für die Befestigungen zwingen den Spieler zumindest zu einem: Kauft das Zusatz-Regelbuch. Wenn das Absicht ist, dann ok. Ich wäre auch für Zulassen der Befestigung gewesen, allerdings aus seinem eigenen Punktekonto. Das Problem scheint mir zu werden, je mehr Punkte verwendet werden, umso mehr Zeit wird das Spiel auch fressen. Ich sehe hier ein Riesenproblem auf uns Spieler zukommen, dazu noch bei Dirks knallharter Zeitüberschreitpolitik. Mit wem werde ich denn jetzt noch ausreichend trainieren können, nachdem ich erstmal die Modelle gekauft, bemalt und die Regeln verstanden habe?? Nicht jeder hat ab sofort bis Turnierbeginn Urlaub. Und wenn ich ständig in Zeitstress gerate, dann habe ich keinen Spass mehr und dann ist für mich der ursprüngliche Grund, warum ich auf Turniere fahre, verfehlt!
Die Super-Heavies werden definitiv zu neuem Wettrüsten führen, keine Frage. Wird ganz schön knapp werden, bis zum Turnier seinen Lieblingstitanen bemalt zu bekommen, wenn man jetzt noch keinen im Schrank hat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich unterstütze das Experimental gerne, sehe aufgrund der kurzen Zeit bis zum Turnier jedoch für mich persönlich ein wenig den Spass in den Hintergrund treten, weil ich viel lesen und verstehen muss, um im Turnier nicht wie ein Idiot auf der einen Plattenseite zu stehen und vom Gegner mit einem süffisanten Lächeln in einem Spielzug von der Platte gewischt zu werden.
Ausserhalb der normalen Diskussion aus Sicht eines (ehemaligen!) ETC-Mannschaftsvorbereiters: Solch ein Experimental zu dieser Zeit so kurz vor dem Festlegen der ersten drei Teammitglieder unseres deutschen Teams ist suboptimal, da es schlichtweg mit nichts vergleichbar ist und ich mal zu wagen behaupte, dass sich nicht unbedingt der beste Spieler durchsetzen wird, sondern derjenige siegt, der die vorhandenen Synergien der verschiedenen Bücher aufgrund bereits vorhandener Minis ausnutzen kann (und das nötige Pairing Glück hat, wie immer). Man müsste dem ambitionierten ETC-Spieler eigentlich empfehlen, nicht aufs Moshpit zu fahren, sondern nach Regensburg. Was man vielleicht sogar getan hätte, wären die Regeln etwas früher bekannt gewesen 😉 Ich weiß, dem Gros der Spieler ist dieser Punkt schief egal, dem Organisator eh, aber ich wollte das trotzdem mal anmerken.

Allerletzter Punkt: Ich hoffe, wir haben jetzt so langsam das Regelset fürs Turnier und wir können mit dem Listenbauen beginnen. Schließlich willst Du, lieber Dirk, ja auch bemalte Armeen sehen und nicht nur dreifarbig grundierte Minis!!
 
Experimente sind schön und gut, da sehe ich kein Problem. Jedoch halte ich es für überaus problematisch nach dem Einstellen der Turnierregeln und im Grunde nach Abschluss der Anmeldung noch grundsätzliche Regeln zu verändern - und das nun mal auch nicht mehr ein viertel Jahr vor dem Event (durch Weihnachten, Silvester und Co., ist das für mich im Grunde schon "nächste Woche").

Für mich würde das bedeuten, dass meine Liste so wie sie derzeit steht, komplett verändert werden müßte, aus verschiedenen Gründen. Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Auf meinem Maltisch stehen gleich mehrere Einheiten, mit der Prämisse "Wer zu erst fertig ist, fährt mit." Leider brauche ich nun eine Aegis samt Flak, dazu eine Einheit die sie bedienen kann und meine Papierflieger (aka Storm Talon) dürfen dann auch wohl zu Hause bleiben, wenn man bei jedem Gegner das gleiche erwarten muss ...
 
Ich sehe das mit den 100p ein, das war nur nett gemeint, damit jeder was an LoS Blockern sicher hat.
Ich nehme das wieder raus. Aber ansonsten bleibt alles wie es immer geplant war.

>> Es wurde nichts verändert seit einstellen des Turniers<<

Es waren immer diese Missionen, immer 1750, immer diese Zeiten, immer alle Publikationen bis zum 30.12. erlaubt.


Gebt euch mal nen Ruck und wartet ab, wenn es schlimm war haben wir zumindest einen Beleg. So ist es nur Panik Mache, siehe Post vorher.
 
Zuletzt bearbeitet: