Drakenburgmoschpit Revival,aktuelles STM FAQ gilt !!

Also: Schauen wir mal bei Einheiten nach, die in der Schußphase mehrere Waffen abfeuern können. Dazu zählen Fahrzeuge und monströse Kreaturen. Fahrzeuge können kein Overwatch, bis auf Longstrike und alle Walker. Bei Walkern steht: A walker that has moved cann still fire all of his weapons in the subsequent shooting phase. Etwas weiter steht dann: Unlike other vehicles walkers can fire overwatch.

Silly Raw kann er keine Waffen mit overwatch abfeuern, da er ja nur in der schußphase seine waffen abfeuern darf, nachdem er sich bewegt hat. Noch mehr silly raw kann er nur schiessen wenn er sich bewegt hat. Die Regeln sagen nichts darüber aus ob er schiessen kann wenn er stillsteht.
Das er schiessen kann (mit allen Waffen) wenn er stillsteht, übernehmen wir Leser automatisch gedanklich aus der Sektion für Fahrzeuge und implizieren damit, das auf der Walker Seite nur die Regeln stehen, die ihn von anderen Fahrzeugen unterscheiden.
Das wirft haufenweise fragen auf, nämlich unter anderem die: beeinflusst unsere Bewegungsphase die Menge an Overwatch Feuer?
Lesen wir mal bei Overwatch nach: Overwatch is resolved like a normal shooting attack and uses all the rules "...." and so on. Das einzige was die Regeln explizit ausnehmen ist: Overwatch pinned nicht, verursacht keine panic und kann nur als snapshot resolved werden (und verbietet damit template weopons).

Da kann ich nur draus schlussfolgern, das Overwatch sich nur in letzteren Punkten vom normalen Shooting in der Shooting-phase unterscheidet. Demnach würde ich Walkern, monsterous creatures und tau suits mit multitrackern erlauben, mit genau sovielen schüssen und waffen zu feuern wie in der schußphase.

Wenn (silly)RAW dann alle oder keiner, die Formulierung "shooting Phase" kommt bei allen vor.
 
Frag GG, nicht mich 😀
Ich stimme dem vollkommen überein, auch wenn ich selber Tau spiele. Ist nur im Eifer des Gefechts schwierig umzusetzen 🙂

Lieber Xevious, solange ich nichts entschieden habe, zitiere mich bitte nicht. ;-) Finde Dirks Entscheidung gut begründet und nachvollziehbar. Wie GW das FAQed, keine Ahnung... 🙂

Gruß
General Grundmann
 
Heyho, zwei kurze Fragen:

1.) Zu Mission 2: Die Spieldfeldviertel werden wie Missionsziele gehalten? Heißt also: ich muss eine punktende Einheit in einem Viertel haben und der Gegner darf keine verweigernde Einheit im gleichen Viertel haben, damit ich es kontrolliere?
2.) Kann man die Armeelisten auch im odf-Format (also mit opne office) abgeben oder ist doc. Pflicht?

Gruß
Ape
 
Dann warten alle bis sie nummer 40 sind, aber das entscheidet ja PHISTOR, der das STRENGSTENS nach Geldeingang einträgt....Da sitzt dann immer unser Notar neben ihm, Herr Dr. Feelgood.

Darum gibts jetzt auch für die Nummer 30 den 6th Edition Codex Tau und die Nummer 35 bekommt einen Hammerhai/Dornenhai of Doom and Darkness des Todes, der Zerstörung, handsigniert von born in battle died for your sins did your mom Gipsy!!!!

Dont miss out on this excellent oportunity. And dont forget to forge a narrative today!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann warten alle bis sie nummer 40 sind, aber das entscheidet ja PHISTOR, der das STRENGSTENS nach Geldeingang einträgt....Da sitzt dann immer unser Notar neben ihm, Herr Dr. Feelgood.

Darum gibts jetzt auch für die Nummer 30 den 6th Edition Codex Tau und die Nummer 35 bekommt einen Hammerhai/Dornenhai of Doom and Darkness des Todes, der Zerstörung, handsigniert von born in battle died for your sins did your mom Gipsy!!!!

Dont miss out on this excellent oportunity. And dont forget to forge a narrative today!

Du verteilst ja ganz schön hier..dabei bekommen alle doch schon Würfel 😀 😀

Den Geldeingang kann ich auch "richtig koordinieren". Mit den passenden Mitteln oder Überzahlungen 😀 😀 Spaß beiseite würde mich echt über mehr als 30 Leute freuen .-) denn jeder neue Spieler bringt Kohle für den preispool, den wir dan quasi sogar von Platz 1-10 ausweiten könnten (bei 40 mann)