Drakenburgmoschpit Revival,aktuelles STM FAQ gilt !!

So die Springerliste steht: damit alle bescheid wissen:

General: Coteaz
Ewaffen: keine Alternativen
Marker: Störfeldgenerator: Stealth 2SP
SP Wertung: Coteaz -2 SP

*************** 1 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 292 Punkte

Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 292 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Terminatortrupp
10 Terminatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 5 x Nemesis-Psihellebarde, 3 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 470 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 6 Krieger-Akolythen, 6 x Sturmbolter, 6 x Armaplastrüstung -> 42 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Suchscheinwerfer, Bulldozerschaufel -> 61 Pkt.
- - - > 103 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Krieger-Akolythen, 3 x Armaplastrüstung -> 12 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
- - - > 63 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte

Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte

Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1850
 
Ich hätte lieber das gehabt:

*************** 2 HQ ***************


Hüter der Geheimnisse -->Unsichtbarkeit
- Meisterschaftsgrad 3
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 270 Punkte


Blutdämon
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 300 Punkte




*************** 3 Elite ***************


1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte


1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte


1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte


10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Dämonenprinz --> Eisenarm
- Dämon des Slaanesh
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 320 Punkte


Dämonenprinz -->Eisenarm
- Dämon des Slaanesh
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 310 Punkte


Dämonenprinz --> Eisenarm
- Dämon des Slaanesh
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 310 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1846
 
Ach, den Monsterzirkus spielt doch Backfire. :dry:

Na und? :clown:

Meine Liste sieht aber etwas anders aus. Ich habe tatsächlich "nur" 4 monströse Flieger am Start.

Spieler "Backfire84" Vogelsang
Armee: Chaosdämonen
General: Schicksalsweber
Marker: Nartheciumtank: FnP 2SP
SP Wertung: - 5 (4 Psikräfte ausgewählt, 4 Fliegende Monströse Kreaturen)

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
Psikraft: Vorwarnung
- - - > 300 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 2
Psikraft: Eisenarm
- - - > 305 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle, Seuchenbewahrer
- - - > 95 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle, Seuchenbewahrer
- - - > 95 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle, Seuchenbewahrer
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
8 Kreischer des Tzeentch
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 2
Psikraft: Eisenarm
- - - > 330 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 2
Psikraft: Eisenarm
- - - > 330 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850
 
at Dirk ich hab keine Lust vor nach während und nochmal zwischendurch zu würfeln 😀 😀

Ausserdem bräuchte ich noch Karteikarten 😉 um überhaupt einen Überblick zuhaben wer welchen Scheiss(Betone nochmals SCHEISS) erwürfelt hat.

das schaffe ich aktuell neben meinen BWL Studium leider nicht 😀

obwohl ich die buchhalterischen Fähigkeiten besitzte 😀

btw meine Meinung über Dämonen:

xzibit+flies.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit Sage ich leider ab, da am Samstag gegen 14:00 das neue Familienmitglied, der Hund namens Volante, aus Spanien hier Eintreffen wird.
Kam seeeeeehr kurzfristig und ūberraschend, hat dennoch absolute Priorität.
Dann hält beim nächsten mal, seufz

Sehr sehr Schade. Wenn dann nicht noch wer kurzfristig einspringt, muss unser Springer nicht ran und wir sind nur 28.. blöd..
 
Überangebot an Turnieren bei gleichzeitig sinkender Spieler(bereit)schaft... unserer Szene fehlt der Nachwuchs. 😴

Ist aber in vielen Bereichen so! Das Hobby ist zu komplex und anspruchsvoll für die lieben Kleinen, die nur in der Lage sind, Angry Birds auf ihrem Smartphone zu spielen. Und das auch nur so gerade.

Man sieht den Verfall der Leistungsfähigkeit jüngerer Generationen sehr gut an der Entwicklung der Video- und Computerspiele. Alles nur für Casual-Gamer ausgelegt, bloß nicht zu schwer und am besten quasi selbstdurchspielend, wie Gears of War 3. "Wir" haben damals LHX-Attack Chopper gespielt, Civilisation 1 und so weiter... komplexe Spiele. Von Pen&Paper Rollenspielen mal GANZ abgesehen...

Persönlich hätte ich für diese heutige Turniervielzahl, wenn es sie in der Zeit 2000-2010 schon so gegeben hätte, GERNE einiges mehr an Zeit für´s Hobby verbrannt! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Der fehlende Nachwuchs liegt aber auch an der Community. Junge Spieler die ich kenne

Mich (so jung bin ich aber auch nicht mehr)
Engra (gleiches gilt hier)
Snaiw (ich meine damit niclas von Waagh Frankfurt)
Marneus Kalgar
Fabian Koschmider
Marcel Ordensmeister (hat aber aufgehört)

so das wars eigentlich meiner Meinung nach was Nachwuchs in meiner AKTIVEN Turnierzeit anging.

Mit Nachwuchs meine ich wirklich Junge Spieler.

Edit: Hab mal gerade meine T3 Freundesliste durchstöbert im gegensatz zu den meisten bin ich wirklich noch jung 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Turnier voll zu bekommen bieten wir ALLEN die noch spontan kommen wollen VOLLE Bonuspunkte an. Außerdem erhalten weiterhin die Plätze 36 und 40 Bonuspreise. Wer sich also noch schnell bei mir anmeldet (am Besten bis Freitag Mittag) erhält keinen Nachteil. Wer dann vll sogar die 36 oder gar 40 ist darf mit ner mittleren bzw. großen GW Box rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ GeneralGrundmann :ja der liebe Nachwuchs ! Wie Günther schon sagte ist der in unserem Verein da und wird auch von uns sehr unterstützt. Teamturniere sind dafür sehr geeigenet.Da kann man den "kleinen" einen "großen" an die Seite stellen -vll. sollte man da mal ansetzen,oder? Zudem gab es bei mir im Laden auch eine Osterturnier nach den "400 Punkte Regeln", das waren dann auch 3 Spiele,aber zusammen halt nur 3 h lang ^^

Neben den Turnieren biete ich hier persönlich auch ne Menge Möglichkeiten in der Bastelecke im Laden ;-)

In meinem anderen Verein (BSV Schwertere 1436 e.V.) bin ich einer der Jugendwarte (ich bin 36) und da sieht es leider ganz anders aus :-/