Das war schon immer so. Nur etablierte Turniere mit gutem Ruf konnten sich eine Bemalpflicht wirklich leisten. Drakenburgmoschpit war eigentlich immer eins davon.
Mit dem Überangebot im April/Mai/Juni haben wir uns selber ein Ei gelegt. Die Bemalpflicht ist auch eine Schranke für viele. Ich schaffe es z.B. nicht meine Dämonen anzumalen und mit meinen Templarn macht spielen im Moment überhaupt keinen Spaß.Jetzt wo du's sagst..
Überangebot + Bemalpflicht können tatsächlich die entscheidenen Faktoren sein. Vor allem beim Nachwuchs. Auch das von mir organisierte Ladenturnier hatte eine sehr geringe Wertung. Ähnlich dem Klingenkreuzen. Und ich glaube viele waren nicht voll bemalt.
@ phist : ich werde euch aber am sonntag mal besuchen kommen...was gibt es zu essen?
@Kiranor: ja das mag sein. Beim nächsten Mal werden wir das wohl so machen. Oder eben prozentuale Wertung. Die ist mMn auch zu gebrauchen.
Na aber sicherlich 😀
Wundert mich dass du die Plätze nicht vollkriegst bei dem guten Ruf den dein Turnier hat!
es war mein Turnier und nicht Phists 😉