Mich interessiert die Kiste auch nicht. Ich hab mir Space Hulk aber auch nicht gekauft, was man dazu sagen sollte.
Es ist als Brettspiel gedacht und wird als Brettspiel vermarktet. Im Gegensatz zu SH kann man die Minis (wie von anderen Usern schon erwähnt) nicht wirklich zweckentfremden. D.h. der "Nutzen" beschränkt sich rein auf die Anwendung als Brettspiel, besonders wo ich gar kein WHF spiele.
Wieso interessiert es mich nun also nicht?
- Bei Brettspielen ist mir jenseits einer soliden Verarbeitung das Aussehen der Marker ziemlich pumpe. Um ehrlich zu sein möchte ich da auch gar keine bemalten Marker haben, da man in der Regel mit dem Zubehör eines Brettspiels anders umgeht als mit einer TTG-Armee.
- Als universelles Freunde&Familien-Brettspiel taugt es zwecks Geekstatus nicht wirklich, solange man nicht gerade als Student in einer TTGler-WG haust.
- Es dürfte bei 9/10 Spielern in die Kategorie "kurzweilige Unterhaltung" fallen.
- Da GW es als "limited release" vermarktet, stehen die Chancen schlecht dass das System in Zukunft irgendeine Art von Support erhalten wird.
All die Sachen wären nun für mich keine absoluten KO-Kriterien, wenn da nicht der Preis wäre. Denn 90€ für ein Brettspiel, das man nur in Geek-Kreisen spielen kann und wohl keine Langzeitmotivation versprühen wird, sind mir einfach zuviel. Wäre ich auf der Suche nach einem soliden Brettspiel, egal ob mega-geeky oder nicht, komme ich bei anderen Herstellern günstiger weg.
Für 90€ bekommt man eben 2-3 gute Brettspiele, die nicht nur für ihr Regeldesign prämiert wurden, sondern auch mit einer größeren Zielgruppe spielbar sind. Und selbst im Bereich "Geek-Spiele" würde ich für 90€ mir eher entweder das "Der eiserne Thron"-Brettspiel holen und mit der Preisdifferenz entweder eine Erweiterung dazulegen, mir nen paar schöne Bücher holen oder eine Starterflotte für ein richtiges Seeschlacht-TTG mit hinreichender Unterstützung durch den Hersteller. ^^