Dreadfleet - Der Diskussionsthread zum neuen Spiel

Für mich ist das Spiel attraktiv weil ich keine Lust auf "den großen Bruder" habe. Warhammer ist mir einfach zuviel Aufwand und zuviel Krams den ich rumschleppen muss. So hat man eine Box in der alles drin ist inkl. Miniaturenbau und malen.

Man kann eben zwischendurch spielen und das macht das ganze so toll. Ich werde mir das jedenfalls mal anschauen und bestellen denke ich.
 
Nachdem ich mir das Video auf der GW Seite angeschaut habe, würde ich sagen dass es durchaus ein Spielchen sein könnte das mir gefällt und das ich mehr als nur 1 x zocken würde. Die Ausstattung ist generös und der Preis leider etwas zu hoch um mich zu einem Spontan-Kauf zu animieren. Aber eine Schicke und stimmige Sache das Ganze. Die Matte eignet sich sicher hervorragen für ein Wassergebiet auf dem TT.
 
Mittlerweile spielen 40K ja auch wesentlich mehr Leute, als Fantasy. Ein weiterer Punkt ist eventuell, dass einige, die sowas ja nur zum weiterverkaufen kaufen, noch zuhause drei bis vier Spacehulks haben und der Bedarf an einem neuen Handelsmittel fehlt.
Ich denke aber trozdem, dass das Spiel ein Erfolg für GW wird und recht schnell ausverkauft sein wird. Es ist nämlich ziemlich kewl!
 
Ich sehe schon. Bei Manchen zieht die GW-Masche schon enorm.

Auch ich war anfangs skeptisch aber nachdem ich jetzt das Video gesehen habe und die Bilder komme auch ich ins schwärmen.
Wenn nächsten Monat noch ein Spiel da ist, werde ich es bestimmt mal näher betrachten. Aber selbst bei SH hat es gut ein halbes Jahr gedauert bis mein Händler alle Spiele raus hatte. Und der hatte gut 6-8 davon.
 
Nun ja, bei den Verkäufen ist es ja in den Internetforen doch eher so, dass da viele sagen, dass sie vorbestellt hätte. Ich denke auch, dass das so stimmt, allerdings stellt die aktive Forencommunitiy erfahrungsgemäß nur einen kleinen Teil der GWschen Käuferschicht und wir können nicht sagen, ob das Spiel auch der übrigen Gw Laufkundschaft jetzt so gut gefällt, dass die alle vorbestellen.

Ich mus aber auch sagen, dass das Spiel im Gesamtpaket bei mir in der Interessenswahrnehmung langsam zunimmt. Ich werde mal sehen - mit einem kleinen Preisnachlass bei non-GW Händlern werdeich den Kauf wohl doch ernsthaft erwägen, der Vollpreis ist mir aber zu hoch, auch wenn das Material durchaus wert ist...
 
Ich finde es alleine schon wegen der Spielmatte sehr interessant. Unchartet Seas oder DW haben dann ne schöne Unterlage zum zocken.

Ich werd mal schauen. Sooo viel zu bemalen ist es ja nicht 😉

Aber eins muss ich dazu noch sagen. Nachdem ich jetzt erstmal drüber geschlafen habe, bin ich wieder etwas "nüchtern" davon geworden.
Man soll sich nicht so von den super angemalten Schiffen blenden lassen.
Es ist alles sehr gut in Szene gesetzt worden, so dass man einfach Lust bekommt....
Die Masche zieht. Selbst bei Leuten, die sich zuerst absolut dagegen gesträubt hatten. 😀
 
Ganz ehrlich ? Würde ich Fantasy spielen, würde ich es kaufen. Viele schöne Schiffe, dazu ein paar andere Einheiten, Gelände, eine Mappe, ein schönes Hintergrund- und Regelbuch - so stelleich mir ein One - Shot Spiel vor.
Und wenn man so Spiele wie SH nur ein zwei Mal spielt, ist man selber schuld. Die Sets sind kombinierbar, es gibt im Netz Fankampagnen, die sehr gut gemacht sind ... klar spielt man es nicht jeden Tag, aber wenn, dann sind das 2-3 spannende schöne Partien. Und dieses Potential hat Dreadfleet mMn auch.
 
Ich werd mal schauen. Sooo viel zu bemalen ist es ja nicht 😉

Man soll sich nicht so von den super angemalten Schiffen blenden lassen.
Es ist alles sehr gut in Szene gesetzt worden, so dass man einfach Lust bekommt....

Das ist auch so eine Sache. Nach dem Kauf kann man so schnell ja eigentlich nicht spielen. Die Schiffe und das Gelände wollen erstmal noch zusammengebaut und bemalt werden. Selbst wenn man mal das bemalen weglässt, dann dauert das schon. War bei Space Hulk zwar auch, aber da gab es weniger Teile - und wenigstens zwei unterschiedliche Plastikfarben, so dass man auch "Blanko" gut zwischen Symbionten und Terminatoren unterscheiden konnte.

Dreadfleet wird erstmal seine Zeit dauern, bis es "spielfertig" ist. Und ich weis nicht, ob man hinterher die Schiffe potentiell noch im Karton wird verstauen können - bei Space Hulk war das ja möglich.

Es ist halt doch ein etwas anderes "Boardgame"...
 
Also ich find die Box auch wirklich schick!

Da kann man nicht meckern, ausser der Tatsache, dass es in der Tat ruhig hätte pre-painted sein können.

Die limitierte auflage wird kein Problem sein. Dieses Spiel ist weit davon entfernt, "gehypt" zu werden... Das war ja bei SH etwas anders.

Da es bei uns hin und wieder mal "Spieleabende" gibt, kommt das Ding mal in die engere Auswahl. Aber ich werde wohl erstmal warten, was die Leute so sagen, die das Ding gespielt haben.