Einleitung
Die Drukhari haben mich bereits zu meinem Hobbyeinstieg fasziniert. Immer wenn ich damals auf Turnieren Spieler mit ihren Dark Eldar Armeen gesehen habe, fand ich das sehr beeindruckend. Sogar noch vor den ganzen neuen Modellen, die dann ich meine 2013 kamen. Die dann neuen Modelle waren obendrauf großartig und bis heute gab es seitdem immer wieder mal vereinzelte neue Plastik Kits.
Obendrauf gefällt mir der Fluff sehr. Alles um das finstere, wie verruchte Commorragh, einfach großartig verdorben. Genau mein Ding. 😎
Warum also die ganzen Hobby Jahrzehnte keine Drukhari Armee, nicht mal eine klitze kleine Truppe? Zu Beginn war ich gleichmal abgeschreckt von den extrem kleinen, filigranen Modellen + die vielen Details pro Mini. Das zu versuchen auch nur annährend anschaulich zu bemalen, besser nicht. Später dann, so die letzten Jahre immer mal wieder, habe ich aus einer Drukhari Battle Box hier und da einzelne Testminis bemalt. Mich so an den unterschiedlichen Kabals abgearbeitet. Aber keine der Testminis war am Ende das was ich mir vorgestellt hatte. Entweder hat das Farbschema mir dann doch nicht zugesagt und / oder die Akzente waren nicht poppig genug. Bei so filigranen Minis will ich dann auch was sehen, was die Details angeht. Und nicht erst wenn man eine Lupe vorhalten muss, weil so dezent.
Ich hatte mich mehr oder weniger irgendwann damit abgefunden das das wohl nichts mehr wird. Schuster bleib bei deinen Leisten, ergo CSM und Tyras also weiterhin…
Dann kam doch nochmal ein letzter Motivationsschub, als ich so völlig unbedarft mir das Hörbuch von „Lelith Hesperax: Queen of Knives“ angehört hatte. Also auf ein Neues, die nächsten Drukhari Testminis auf den Bemaltisch.
Und jetzt bin ich tatsächlich mal mit dem Ergebnis zu zufrieden, sogar sehr zufrieden. der Cult of the Red Grief, keine Kabal, stattdessen ein Speed Freak Wych Cult. Über Umwege, aber besser spät als nie. Farbschema sagt mir sehr zu (ich bemale und akzentuiere gerne Rot, Schwarz und Haut), Details kommen gut raus (der gewisse Pop) und der Fluff zu dem Wych Cult passt auch.
Die ersten Prototypen stehen, weitere in Arbeit...
Die Drukhari haben mich bereits zu meinem Hobbyeinstieg fasziniert. Immer wenn ich damals auf Turnieren Spieler mit ihren Dark Eldar Armeen gesehen habe, fand ich das sehr beeindruckend. Sogar noch vor den ganzen neuen Modellen, die dann ich meine 2013 kamen. Die dann neuen Modelle waren obendrauf großartig und bis heute gab es seitdem immer wieder mal vereinzelte neue Plastik Kits.
Obendrauf gefällt mir der Fluff sehr. Alles um das finstere, wie verruchte Commorragh, einfach großartig verdorben. Genau mein Ding. 😎
Warum also die ganzen Hobby Jahrzehnte keine Drukhari Armee, nicht mal eine klitze kleine Truppe? Zu Beginn war ich gleichmal abgeschreckt von den extrem kleinen, filigranen Modellen + die vielen Details pro Mini. Das zu versuchen auch nur annährend anschaulich zu bemalen, besser nicht. Später dann, so die letzten Jahre immer mal wieder, habe ich aus einer Drukhari Battle Box hier und da einzelne Testminis bemalt. Mich so an den unterschiedlichen Kabals abgearbeitet. Aber keine der Testminis war am Ende das was ich mir vorgestellt hatte. Entweder hat das Farbschema mir dann doch nicht zugesagt und / oder die Akzente waren nicht poppig genug. Bei so filigranen Minis will ich dann auch was sehen, was die Details angeht. Und nicht erst wenn man eine Lupe vorhalten muss, weil so dezent.
Ich hatte mich mehr oder weniger irgendwann damit abgefunden das das wohl nichts mehr wird. Schuster bleib bei deinen Leisten, ergo CSM und Tyras also weiterhin…
Dann kam doch nochmal ein letzter Motivationsschub, als ich so völlig unbedarft mir das Hörbuch von „Lelith Hesperax: Queen of Knives“ angehört hatte. Also auf ein Neues, die nächsten Drukhari Testminis auf den Bemaltisch.
Und jetzt bin ich tatsächlich mal mit dem Ergebnis zu zufrieden, sogar sehr zufrieden. der Cult of the Red Grief, keine Kabal, stattdessen ein Speed Freak Wych Cult. Über Umwege, aber besser spät als nie. Farbschema sagt mir sehr zu (ich bemale und akzentuiere gerne Rot, Schwarz und Haut), Details kommen gut raus (der gewisse Pop) und der Fluff zu dem Wych Cult passt auch.
Die ersten Prototypen stehen, weitere in Arbeit...
Zuletzt bearbeitet: