Drukhari in der 8. Edition

Leider ist das einfach totaler Schwachsinn die so teuer zu machen und Brimstones so zu lassen wie sie sind. Aber nun gut. Balance war eh noch nie so wirklich toll
Frühr habe ich Venom gespammt...
...der Gegner Rhinos und im Turnier musste ich damit was machen...

Das Meta-Game ist Teil von Warhammer (Turnieren). Natürlich kann man Grotesken spielen, ich habe 30 davon. Turniertauglich ist das nicht, aber wenn sie unsichtbar sind auf einem Fun-Turnier, wird es schon (für alle) witzig...

Ich habe übrignes keine 150 Razorwing Flocks, erst 48, es fehlen mir nochmal 48 - ich denke fast 100 reichen (Frankreich, Italien, Polen, Spanien und Ukraine spielen auch nicht mit den vollen 11x12).

Von daher, ist die Verdopplung zwar hart, aber im Ergebnis nimmt es mir Arbeit ab.
 
Ich finde die Punkteanpassung an sich auch in Ordnung. Allerdings hätte man es dann konsequent durchziehen müssen und nicht gerade nur die 1 Einheit. Brimstones sind für die selben Punkte so viel besser. für 14 Punkte kriegst du 3 Lp mehr, 3 Moral Mehr, 6 Attacken Mehr. (Stärke 1 schlechter und Widerstand 1 besser). Noch nen 33% Chance Smite. Multiwound waffen sind nutzlos gegen Brimstones. In der Moralphase gehen weniger LP flöten. Aber das schlimmste, sie haben alle ne 4er Rettung ... das ist einfach lächerlich.
 
Ich finde die Punkteanpassung an sich auch in Ordnung. Allerdings hätte man es dann konsequent durchziehen müssen und nicht gerade nur die 1 Einheit. Brimstones sind für die selben Punkte so viel besser. für 14 Punkte kriegst du 3 Lp mehr, 3 Moral Mehr, 6 Attacken Mehr. (Stärke 1 schlechter und Widerstand 1 besser). Noch nen 33% Chance Smite. Multiwound waffen sind nutzlos gegen Brimstones. In der Moralphase gehen weniger LP flöten. Aber das schlimmste, sie haben alle ne 4er Rettung ... das ist einfach lächerlich.

Eine zu starke Einheit weniger ist mMn besser als zwei zu starke Einheiten, auch völkerübergreifend. Die Brimstone Horrors sind allerdings ein gutes Beispiel und haben nahezu dasselbe Problem wie die alten Flocks, also kann ich mir gut vorstellen, dass die in Zukunft auch dran sind.
 
Es geht nicht darum wie oft sie gespielt werden, sondern wie groß der Einfluss auf die Turniere hat --> Also wie oft in den Top 3. Wenn sich auf jedem Turnier unter den ersten drei immer Brimstone Spam befindet, dann werden die sicherlich angepasst.
Sehe ich kein Problem damit... Flocks wurden ja auch nicht unspielbar gemacht, sie sind nur jetzt angepasst und keine "Pflicht"-Auswahl mehr.
 
Nachdem ich jetzt einge Casual-Spiele gemacht habe (zugegeben, nur gegen Space Marines und Chaos Space Marines, irgendwie spielt im Verein grad kaum jemand was anderes😀): Dark Eldar gegen Space Marines geht,(ok, waren auch noch nix Primaris dabei, da streuben sich die entsprechenden Spieler bisher😉), Lanzen gegen Fahrzeuge, Splitter- und Peiniger/Wychmesser gegen Infantrie. Passt, notfalls haut man halt ab.😛

Mit Chaos Marines mühe ich mich tierisch ab.:mellow: Gerade die Nurgle-Jünger sind IMO unangenehm und mit Dronen und Bikes ist die Death Guard auch gar nicht mal soooo lahm wie man denken sollte. Da bereut man jede Lanze die man zu Hause gelassen hat weil man mal "was Anderes" ausprobieren wollte.😴:lol:
 
Achtung!!!
Gedanken über Turnierliste!!!
Dr Folgende beitrag wird den Fluff Ignorieren und Spam enthalten!!!


So, nachdem das geklärt währe, hier die Frage?
Was haltet ihr von Scourges?
Ich denke da an zwei Outrider Ynnarie detatchments mit Yvrain und dem Yncarne und sonst nur scourges in 5 er trupps mit 3/4x Shardcarbine und 1/2x Dark lance.

Die sind recht günstig und teilen gut aus, okay, sie fallen um wenn man sie anhustet, aber dann bedeutet das nur das man noch einen Soulburst machen kann^^
 
Naja, das mit den Reserven desgegners umgehe ich so, dass ich mitlerweile zwei scourges durch zwei trupps razorwings ersetze (finde die trotz punkteerhöhung noch nützlich)

Und das mittige aufstellen ist jetzt mMn kein explicites problem der Liste...

Edit: @Tenshi:
Weil ich auch was gegen masse brauche und so die trupps nicht zu teuer werden und nicht so schmerzen wenn sie platzen.
Hatte aber auch schon die überlegung 5 trupps nackig und 5 trupps 4xdark lance
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will die Masse ja nicht zwanghaft töten, sondern nur aufhalten, und das klappt ganz gut.
Zudem sind 2 Attacken+ Pistole plus Combat Drugs einfach besser als 2 Schuss.

Zudem Profitieren Hagashiin besser von Macht durch Schmerz und können noch von der Succubus gebufft werden.

Achja: Shooting Stuff spiel ich Ynnari und Nahkampf Gedöns als Drukhari.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem sind 2 Attacken+ Pistole plus Combat Drugs einfach besser als 2 Schuss.
Nicht unbedingt, das kommt ja nur hin, wenn nen einen Direktvergleich Hagashin im Nahkampf und Krieger im Beschuss macht. Aber Hagashin müssen erst einmal in den NK kommen (auch hier kann das Abwehrfeuer sehr weh tun), alleine das birgt schon eine ganze reihe Risiken und Möglichkeiten für Ausfälle, teilweise sind auch Transporter nötig. Nicht jede Massenarmee setzt schließlich auf den Nahkampf. Die Transporter machen den Einsatz der Hagashin auch nicht wirklich günstig. So klar würde ich nicht sagen das Hagashin da besser sind.
Krieger und Scourges sehe ich mindestens auf Augenhöhe, teilweise sogar vorne.

Aufhalten ist auch so eine Sache, die meisten Masseneinheiten, abgesehen von von Horrors oder Kultisten, teilen selbst auch gut aus, mit ihren vielen Schüssen oder Attacken. Klar der Rettungswurf ist genial gegen die ganzen E-Waffen, aber gegen viele kleine Treffer, kommen sie doch schnell ins Schwimmen.
 
Gegen Ganten klappt das zumindest Wunderbar, erst den Ravager rein schieben und dann Wyches, würde ich gegen Rekruten auch so tun.
Kaballen haben aber den Nachteil: eine Massenarmee halten sie nicht auf!
Sie töten vllt die erste bis maximal die ersten 2 Runden mehr, aber danach ist Sense
Und damit Kaballen wirklich Schaden machen müssen sie nah ran und das könnte sich ungesund auf deren Gesundheit auswirken.

Ich find zumindest gegen Masse Hagas besser, aber kann auch Geschmackssache sein.
Auf jeden Fall würde ICH aber keine reine Scourgearmee stellen.
Hat meiner Meinung zu wenig Output um den Konter danach zu vertragen.
 
Stimmt natürlich, die Krieger müssen immer mit nach vorne, damit sie richtig Schaden machen. Nur hinten stehen bleiben bringt da wenig. Und nur Krieger geht auch nicht. Was mir bisher aufgefallen ist, die Krieger können oft recht lange ihren Job machen. Meist konzentriert sich der Gegner auf meine Nahkämpfer (Incubi und/oder Harlequine sowie die Einheit Shadow Spectres) und die Krieger können relativ lange ihren Job machen. zumindest war das bei meinen Gegnern meistens so, vielleicht gehen deine Leute das anders an. Mir reicht meist das ausdünnen von ein paar großen Trupps, damit der Yncarne sowie die Nahkampfeinheiten nicht zu lange irgendwo stecken bleiben.
Nix ist schlimmer als 2-4 große Blobs in denen die eigenen Nahkämpfer zu lange drin stecken. 2-3 30er Ganten Trupps, oder Orks Mobs oder 2 Rekruten Einheiten mit 30+ Modellen. Sind die nur noch halb so groß, läuft der Nahkampf meist viel besser, es schlagen dann wirklich weniger Modelle zurück. Bei einem 40er Rekrutentrupp in den ich meine Incubi oder Harlequine rein jage, passiert nicht viel. Klar ich mache Schaden und einige Modelle fallen, aber es bleiben so viele gegnerische Modelle in Kontakt, da fällt das Echo gerne mal recht übel aus. Ist so ein Trupp runter auf ca. 50% fällt das Echo doch deutlich kleiner aus, nachdem unsere Nahkämpfer rein gerauscht sind.


Meine derzeitige Feuerbasis sind, 2 Kriegertrupps mit je 2 Lanzen, eine Scourges Trupp mit Lanzen und 10 Shadow Spectres, das sind um die 750 Punkte. Den Rest der Armee baue ich gerne um diese 4 Einheiten herum, ich habe etwas zum Masse ausdünnen, Krieger und Spectres, gegen mittelschwere und schwere Infanterie habe ich die Lanzen und die Spectres (die beiden Feuermodi sind sehr praktisch), gegen Fahrzeuge hat man die Lanzen und relativ Mobil ist man auch noch, zumindest zwei der Einheiten. Dazu habe ich, fast immer, ein paar kleinst Einheiten Razorwings dabei (die sind nicht in den 750 Punkten einberechnet). Zwecks Schocktruppen blocken oder um sie zu Opfern (Stärke aus dem Tod), Schaden machen sollen die gar nicht. Ich Plane damit das ich nicht den ersten Spielzug habe, mir sind Flexibilität und mehr Einheiten lieber, wobei wir auch mehr als 1 oder 2 LOS Blocker auf der Platte haben.

Und mit den Einheiten bin ich auch auf der sicheren Seite wenn GW die Punkte und Regeln weiter anpaßt. 😀