Drukhari in der 8. Edition

hatte letzten Samstag ein Spiel mit 60 Flocks. Das war schon sehr abartig und hat sich eeewig gezogen. Man würfelt haufen und nimmt 4 von 6 Würfeln eh weg. ^^ hat leider länger als die angetrebten 3 Stunden gedauert. Aber die Viecher sind einfach krass. Schlucken so viel Feuer. Und 12 Zoll Bewegung ist ziemlich ordentlich. Ich reduziere sie jetzt auf 45 und nehme dafür den Yncarne mit FNP für sie mit. Mal schauen wie das so wird 😛
 
Ja hab 3 murder of crows Boxen geholt ^^ Und ja muss man eh, damit die Flocks dann den FNP vom Yncarne bekommen. Ich Stelle mich so auf, dass die Flocks um das wichtige drumherum stehen beim start. Meist darf ich nicht anfangen, hab 11 Einheiten. Der Gegner zerschießt etwas aus der Mitte, Yncarne erscheint und die ganze Armee hat direkt den FNP. Die Flocks selbst können zwar leider den Soulburst nicht nutzen, aber wenigstens den FNP. 6er Schutz ist schon geiler als gar nix ^^
 
😀so viele Modelle hab ich noch gar ned. Hab mir letzte Woche am Montag erst die Murder of Crowz box geholt und daraus mal 12 gebaut.

spielst du dann Ynnari wegen dem Yncarne?

1. da sind 15 statt 12 und ich werde die umbauen zu 30, habe ich auch mit den alten gemacht: für 24 habe ich 12 Base gekauft...
...einfach nur 1 bis 3 Vogel statt alle vier auf eine Base (habe ich früher gemacht, um die LP zu simbolisieren...)

2. Ynnari wegen Yncarne (6+FnP und MW ignorieren) sowie Runenpropheten (Verwundungen wiederholen...) sowie 1-3 Bestienmeister (MW9 [Yncarne-Ersatz] sowie Attacken wiederholen...)

5+ wiederholbar ist ein bissel besser als 4+ zum Treffen und 6+ wiederholbar ist ein schlechter als 5+ zum Verwunden.

12 Razorwings verursachen 16 Verwundungen (wenn beides wiederholt werden darf...
wenn die Verwundungen nicht wiederholt warden dürfen, dann sind es noch rund 9 Verwundungen.

Nicht vergessen: Für 7 Punkte gibt es nicht nur 4LP, sondern auch 8 Attacken (bzw. 96 bei 12 Flocks...)
 
Funktioniert aber auch auf Turnieren, beim ersten großen UK GT der 8. Edi, hat jemand mit fast 150 (glaube es waren 149 oder 148 Stück) Razorwings den 3. Platz belegt, alle 5 Spiele gewonnen eines nur nicht hoch genug.
Wenn das Spielfeld so aussieht:
Anhang anzeigen 339511Anhang anzeigen 339512 (Bilder stammen vom besagten UK GT)
kommt man als Gegner schnell ins Schwimmen. Er hat in keinem Spiel mehr als 100 seiner Razorwing Modelle verloren.

Wobei ich die Razorwings Spiele damit sie sterben und andere Einheiten SadT nutzen können. Inccubi, Scourges (mit Blastern), diverse HQ´s, Harlequine, Speere des Khaine und Shadow Spectres (die sollte jeder mal ausprobieren, der nicht reine Dark Eldar spielt), funktionieren in der Kombination super. Dank Beastmaster und Yncarne kann man zum Glück gut steuern, ob die Razorwings bei wenig Schaden drauf gehen oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz davon ab, dass die Bemalung nicht schön ist, will man sowas wirklich spielen?
Und jetzt da wir auch Punkteanpassungen seitens GW haben, wird das Konzept auch nichts ewig aufgehen

Ich sehe das ähnlich. Die machen optisch nun wirklich nicht viel her und das ganze Gewürfle ist für beide Spieler mehr als anstrengend. Als Turnierliste kann ich das nachvollziehen, aber privat würde ich das niemandem zumuten wollen.
 
@RareSide: Jop, für das große Amerikanische Teamturnier das glaube nächste Woche stattfindet, sind auch ein par einzelne Razorwing Massenarmeen angemeldet, bin gespannt wie dich sich schlagen werden.

Mal ganz davon ab, dass die Bemalung nicht schön ist, will man sowas wirklich spielen?
Und jetzt da wir auch Punkteanpassungen seitens GW haben, wird das Konzept auch nichts ewig aufgehen
Vollkommen richtig, aber das war doch schon immer so, je extremer die Armee um so mehr Probleme hat man mit einem neuen Codex oder einer neuen Edition. Der Vorteil besteht diesmal darin, das man recht günstig an die passenden Minis kommen kann.
Und ich bleibe dabei, lieber einige Razorwings mitnehmen und es Gegnern schwerer machen aus der Reserve zu agieren bzw. in der ersten Runde an zu greifen und danach eine Einheiten Triggern. Und sollte all das nicht nötig sein, hat man immer noch billige schnelle Modelle für Missionsziele.

Die machen optisch nun wirklich nicht viel her
Ansichtssache, alleine die Masse ist für manch einen optisch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
In UK wurde gespielt (gilt schon jetzt als "Klassisch", siehe unten ETC-Listen)
Yncarne
Yvraine
Farseer
Maugan Ra
3 beastmasters
5 kabalites
149 flocks

Am ATC (Variante von ETC) gab es vier Haupt-Listen:
Razorwing Flock Spam, Dante and Storm Ravens, and Guiliman with Whatever
Platz 2: http://bloodofkittens.com/wp-content/uploads/2017/07/Luke-Riabowol-Dark-Eldar.pdf
Platz 3: http://bloodofkittens.com/wp-content/uploads/2017/07/Stephen-Fore-Ynnari.pdf (ohne Razorwing aber mit Ravager und Flieger...)

Individuelles Turnier:
2. Platz: http://bloodofkittens.com/wp-content/uploads/2017/07/Carter-Leach-ATC-2017.pdf (9 Haemlocks)
nur 5. Platz: http://bloodofkittens.com/wp-content/uploads/2017/07/Alan-Bajramovic-ATC-2017.pdf (Razorwing Spam)

Und auch im ETC sind ein paar Razorwing Flocks am Start (12 Listen):
http://bloodofkittens.com/wp-content/uploads/2017/07/ETC2017_8thedition_ListdocPreCorrections.pdf
Denemark (11x12), England (11x mit 5 Spirit Seer), Finland (5x aber dafür noch 5x Razorwing Jetfighter - Styl!), France (8x mit Bastion und 19 Dark Reaper), Irland (11x mit 4 Deathjeaster und Scourage mit 5x Karabiner), Italy (8x mit 15 Dark Reaper), Polen ( 7x aber nicht gemaxt, dafür mit Eldrad und Skyrunner Autarch sowie 10 Shinning Spears sowie 10 Dark Reaper im einem Serpent), Spain (9x aber nicht gemaxt, dafür mit 23 Dark Reaper in 2 Serpents sowie Solitair aber dafür ohne Ynnari-Charaktermodel), Scootlad (10x mit 2 Archons sowie Medusa und Fuegen sowie Maguen RA), Sweden (11x klassisch Klassiker bei den Chars und 10 Dark Reaper), Ukraine (5x mit 2x5 Mandraks und einige Harlaquins), USA (12x mit 5 Scourge mit Lanzen im Imperialen Bunker sowei ein paar Harlaquin-Chars), Wales (12x klassisch mit Solitair)

Kanada mit 20 Razorwing Flocks sowie Rumänien mit 9 Razorwing sind wohl ausser Konkurrenz, Kanada gehört ja auch nicht zu Europa...
Holländer habe Drukari-Liste ohne Flocks aber dafür mit 2 Rarzowing Jetfighter...

Deutschland macht da nicht mit...
...sie werden es wohl bereuen, nicht mal Tyras haben sie (welcher ein guter Counter wäre mit +Attacken per Base und -2LP)
 
Zuletzt bearbeitet: