7. Edition Dunkelelfen KFKA 7. Edition

Wichtig wäre zu wissen wie du gerne spielst. Willst du viel Nahkampf, Beschuss oder Magie?

Was ich jedenfalls für einen guten Grundstock halten würde wäre folgende Liste mit der du wahrscheinlich gegen die meisten Gegner gut gewabnet bist:
1 Adliger auf Pegasus mit Schwerer Rüstung, Seedrachenumhang, Schild von Ghornd, Schwert der Macht
1 Zauberin mit 2 Bannrollen
20 Speerträger mit Schild und Kommando
5 Schwarze Reiter mit Musiker und Repetierarmbrüsten
5 Schatten
1 Echsenstreitwagen mit Speeren
2 Repetierspeerschleudern
wären 1004 Punkte ... 4 zuviel man könnte aber z. B. bei den Reitern den Musiker weglassen

Das ganze könnte man auch wenn man lieber auf Beschuss und Magie setzt so ca. gestalten:
1 Adliger auf Pegasus mit Schwerer Rüstung, Seedrachenumhang, Repetierarmbrust, Stab des Kharaidon, Verzauberter Schild
1 Zauberin Stufe 2 mit Dunkelelfenross, Sternlichtmantel, Bannrolle
10 Repetierarmbrustschützen
10 Repetierarmbrustschützen
5 Schwarze Reiter mit Musiker und Repetierarmbrüsten
5 Schatten
2 Repetierspeerschleudern
wären 999 PUnkte

Das Problem bei der zweiten Liste wäre das sie im Nahkampf nichts taugen würde. Für eine Anfänger würde ich sowas wie die erste Liste empfehlen, aber dennoch sind ist sie nicht einfach zu spielen, aber das sind Dunkelelfen generell.
 
hallo erstmal,
ich hab da mal paar fragen:
1. Was ist taktisch sinnvoller bei einer Armee als General zu haben?
Einen Hochgeborenen oder eine Erzzauberin?
2. Sollte ein Manticor bei einer 1000 P drin sein?
3. Was sollte man bei einer 1000 P armee aufjedenfall drin sein?


verzeiht diese dummen fragen,aber ich bon noch relativ neu in dieser Branche.😛
 
hallo erstmal,
ich hab da mal paar fragen:
1. Was ist taktisch sinnvoller bei einer Armee als General zu haben?
Einen Hochgeborenen oder eine Erzzauberin?
2. Sollte ein Manticor bei einer 1000 P drin sein?
3. Was sollte man bei einer 1000 P armee aufjedenfall drin sein?


verzeiht diese dummen fragen,aber ich bon noch relativ neu in dieser Branche.😛

Ich bin auch noch recht neu, aber habe schon einige Erfahrungen gesammelt.

Ich denke Frage 1 kann man nicht pauschal beantworten. Es hängt sicher von deinem persönlichen Spielstil ab und von deinem Gegner. Aber ich finde den Hochgeborenen besser, weil man ihn mit der richtigen Ausrüstung zu ner echten Kampfsau machen kann und wenn du ihn dann noch auf nen Manticore setzt, wird er gleich doppelt gefährlich!
Die Highsorc ist zwar eine mächtige Magierin, aber ich glaube zwei normale Sorcs sind da sinnvoller. Ihr Verlust ist bei einem Zauberpatzer nicht ganz so schmerzhaft und du kannst mehr interessante Gegenstände mitnehmen.

Zu 2. Klares Jein! Ich habe es jetzt mehrfach getestet, der Manticore ist echt cool! Lieder ist der Beastmaster ne Flasche. Der einzige Vorteil ist es, daß du keinen Wurf auf die Monsterreaktionstabelle machen mußt, wenn der Reiter die Hocke macht. Was sehr wahrscheinlich ist, denn wie gesagt, so ein Beastmaster kann nix!
Der Hauptbrund, warum ich eher abraten würde ist, daß er zwei Slots in der Heldensparte frißt, die du anders nutzen kannst.
Aber der Manticore an sich kann schon ordentlich austeilen, wenn man nicht grade auf nen Slayer trifft <_<

Zu 3. Auch hier ist wieder dein persönlicher Spielstil gefragt. Ich als Kavallerieliebhaber kann dir nur zu den ganzen netten Reitereinheiten raten. ^_^
Was du auf jeden Fall dabei haben solltest ist ne Sorc, die können schon ganz nett austeilen, wenn du die richtigen Zauber erwürfelst.
Und was aus meiner Sicht auf keinen Fall fehlen darf sind die Echsenritter.
Echte Breaker! Die hämmern gut was weg, wenn sie nicht grade blöd sind.
Ohhhh! Jetzt hätte ich doch fast noch was wichtiges vergessen! Was du immer so zahlreich wie möglich einpacken solltest sind RSS (Repetierspeerschleudern) die sind echt cool und eine zuverlässige Art dem Gegner ordentlich weh zu tun.

Ich hoffe ich habe nicht zu viel Blödsinn von mir gegeben und konnte dir etwas helfen.

So, das solls von mir erstmal gewesen sein, bis die Tage
Woyzech
 
ich habe da paar frage:
1.die hautfarbe der Hexenkreigerin, 2te von von Links oben und die 1te von links unten,wie wurde die gemacht?versuche schon lange so eine Hautfarbe hinzukriegen,ohne erfolg.

Das Bild

2.Was haben nun die Dunkelelfenkrieger für einen RW?
+5 oder +4,wegen Handwaffe?

3.Wogegen kommen Dunkelelfen überhaupt nicht gegen an?

4.Stimmt es das die Dunkelelfen ein Anti-Oger-Volk sind?
 
1. Uff Sry kein plan 🙁

2. Leichte Rüstung (6+), Schild (5+) und wenn alle ihren Speer einpacken in der Einheit dann 4+

3. In Warhammer kommts sehr auf die Spielweise und Taktik an. Man hat gegen alles eine Chance, wenn man nur doof vorrennt verliert man immer...
OK vieleicht die Neuen Hochelfen sind hart.

4. Welches Volk ist kein Anti Oger Volk *g* Nee ist eigendlich wie Punkt 3. weil Oger sind halt schwerer zu Spielen aber wenn der Oger spieler es drauf hat dann rockts auch. Dunkelelfen sind halt schnell aber im nahkampf unterlegen.
 
ich könnte mir vorstellen das die Grundfarbe Tentacle Pink ist was dann mit verdünntem Warlock Purple getuscht wurde.beim anderen könnte die grundfarbe fortressgrey sein, was dann mit Black ink getuscht wurde. Wäre das eine möglichkeit?

Frage 1: Was wäre besser für eine 2000 P Armee? 20 Einheiten der Schwarzen Garde,eine Kriegshydra oder ein Blutkessel? RSS kommen ja aufjedenfall da rein! Mind. 2!

Fr. 2: Kann ich einem Assasin die Drachenzahnschleuder verpassen?

Fr. 3: Ist diese Taktik gut gegen Helfen?

Taktik: Den Nahkampf erzwingen!

Grundstruktur: 2x 30 DEST + Kom.. Mit denen die Helfen angreifen und mit Schwarzenreitern Flankieren. Echsenritter und ESW so positzionieren, dass keine Gegnerische Einheit die SR angreifen können. 2 Adlige auf Pegasi uns so aufpuschen, damit sie zu starken Nahkämpfern werden.Diese ebenfalls zu den ER & ESW schicken. Erzzauberin und Zauberin decken alle Einheiten von hinten. Sowie die RSS. Harpien,damit sie die Helfen schwächen (also mehr oder weniger ganz nach vorne schicken also Vorspeise oder als Warm up für die Helfen!^_^)

Das wars. Bitte um Verbesserung!
 
Hab mir heute mal kurz Zeit genommen und bin in den GW gefahren und hab mir den Regelteil des ABs mal durchgelesen.
Was mich interessieren würde, ob der Zerstörer nur einmal pro Runde etwas magisches zerstört oder ob man auch mehrere Sachen zerstören könnte.
Soweit wie ich das verstehe ist das egal wieviele Treffer ein Ziel bekommt nur ein Gegenstand zerstört wird, aber was ist wenn man seine Attacken auf 2 Chars z. B. verteilt. Wird dann nur ein Gegenstand zerstört oder einer pro Char?
 
Ma(h)lzeit!
Ich hätte auch eine Frage, und zwar bezüglich der Schwarzen Korsaren:
Können/dürfen die jetzt nach neuem Armeebuch noch immer einen ganz gewöhnlichen Einheitenchampion bekommen, den dann auch die 2te Einheit Karsoaren nochmal bekommen könnte usw., oder kann man jetzt für nur EINE der Einheiten diesen Lokhir kaufen statt eines Champions und für alle anderen ist dann eben nur ne Standarte und nen Musiker drin? Oder irgendein dritter Weg?
Bitte um Hilfe :mellow: